1. Januar 2018

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

„29KMS“, der diezukunft-Newsletter, hält Sie jeden Monat auf dem Laufenden – jetzt abonnieren!

Im Sommer 2017 sind wir damit gestartet: mit 29KMS*, unserem monatlichen Newsletter. Und Sie, die Leser von diezukunft.de, haben ihn mit überwältigender Zustimmung angenommen – vielen Dank dafür!

Falls Sie 29KMS noch nicht kennen: Abonnieren Sie, lesen...

1. Januar 2018 3 Likes

Sechs Bücher, die man 2018 gelesen haben muss

Unsere „Bücher, die Sie noch nicht kaufen können“-Liste als Ausblick auf das erste Lese-Halbjahr

Trump, Atomkriegspanik, ein Rechtsruck nach dem anderen – 2017 konnte nicht schnell genug zu Ende gehen. Das war aber auch ein Jahr zum Vergessen! Blicken wir also nach vorne auf das vielversprechende 2018 und auf die Bücher, die in diesem Jahr erscheinen werden. Sechs davon stellen wir Ihnen in...

1. Januar 2018

Frohes neues Jahr!

Die Redaktion von diezukunft.de wünscht allen einen guten Start ins Jahr 2018

Was war zuerst da: die Henne oder das Ei? An Neujahr wollen wir Sie nicht mit philosophischen Fragen belasten – das macht Cixin Liu in seiner Novelle „Spiegel“ (im Shop) viel kunstvoller –, sondern Ihnen vor allem einen guten Neuanfang in...

31. Dezember 2017 1 Likes

Das Blindsight-Project

Peter Watts' Meisterwerk in bewegten Bildern

Peter Watts ist ein Science-Fiction-Autor, der bemerkenswert loyale und aufmerksame Leser hat – nur leider viel zu wenige. Der Kanadier gehört heute zu den wenigen Vertretern des Genres, die das Wörtchen „Science“ in Science-Fiction ernst nehmen und unverhohlen literarische Ambitionen hegen. Das...

30. Dezember 2017 1 Likes

Das Cyberpunk-Highlight 2018

Was wir bisher über die Netflix-Adaption von Richard Morgans „Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm“ wissen

Erst kam die Ankündigung, Netflix hätte die Rechte an Richard Morgans Cyberpunk-Roman „Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm“ (im Shop) erworben. Dann kam lange, lange nichts. Dann kam alles auf...

29. Dezember 2017 3 Likes

Wie fliegt man zu einem anderen Stern?

NASA-Forscher entwickeln erste Konzepte für eine Sondenmission zum Alpha-Centauri-Sternsystem

Auf einer Tagung für Geophysiker haben NASA-Astronomen erste Überlegungen angestellt, wie eine Mission zum 4,34 Lichtjahre entfernten Alpha-Centauri-Sternsystem beschaffen sein müsste. Anthony Freeman vom Jet Propulsion Laboratory des CalTech Instituts...

28. Dezember 2017

TV-Tipp - Freitag 29. Dezember

„Self/less“ - Free-TV-Premiere auf RTL2

„The Cell“ von Tarsem Singh ist nicht gut alt geworden. Vorsichtig formuliert. Man könnte auch sagen: „The Cell“ war schon 2000, also im Jahr der Uraufführung, eher eine Merkwürdigkeit, die den Augen wehtat. Danach ging es mit Singhs Karriere steil bergab, doch den Absturz konnte er 2015 mit „...

28. Dezember 2017 2 Likes

Erst gebloggt, dann gedruckt

Ursula K. Le Guins neues Buch „No Time to Spare“

Vor sieben Jahren, genauer gesagt eine Woche vor ihrem 81. Geburtstag, begann die heute 89-jährige Ausnahmeautorin und Science-Fiction-Altmeisterin Ursula K. Le Guin (im Shop) mit dem Bloggen...

28. Dezember 2017 1 Likes

Eschers zauberhafte Urenkel

Das Puzzle-Game „Monument Valley 2“ geht in die nächste Generation

Es ist bereits drei Jahre her, dass das britische Studio UsTwo Games seinen preisgekrönten Perspektiv-Puzzler Monument Valley veröffentlichte. So viel Zeit zwischen Projekten lassen sich ja häufig nicht einmal die Entwickler...

27. Dezember 2017

Geschafft!

Weihnachten ist vorbei – höchste Zeit, sich bei einem richtig guten Buch von dem ganzen Stress zu erholen!

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben es geschafft: Sie haben auch dieses Jahr das Weihnachtsfest heil überstanden! Nach einem Monat Dauerstress zwischen Weihnachtsmarkt und Familienfest haben Sie jetzt bis in den Januar hinein Zeit, sich so richtig zu erholen. Das geht natürlich am besten mit einem...

27. Dezember 2017 1 Likes

Haben wir nicht alle Peters Problem?

Marc-Uwe Klings „QualityLand“ ist eine hinreißende SF-Satire

„Come to where the quality is! Come to QualityLand!“ Wer so einen Claim hat, braucht keine Konkurrenz zu fürchten. Denn nichts klingt besser als „Made in QualityLand“! Im Zuge der Umstrukturierung eines uns wohlbekannten Landes wurde eben jenes zu „QualityLand“. Auch Städte und Bewohner wurden...

26. Dezember 2017 1 Likes

Interview mit Thilo Krapp

Eine Comic-Adaption von „Der Krieg der Welten“ aus Deutschland

H. G. Wells’ „Der Krieg der Welten“ zählt zu den großen, ewigen Klassikern der frühen Science-Fiction, der bis heute Kreative auf der ganzen Welt inspiriert. SF-Veteran Stephen Baxter hat dem Klassiker gerade sogar die Romanfortsetzung „...

26. Dezember 2017 2 Likes

Ho Ho Ho

„He’s Watching“ von Arthur Metcalf. Ein Weihnachtskurzfilm.

Zwei Tage Weihnachten sind geschafft, den dritten kriegen wir auch noch hin! Wer jetzt schon den ganzen Zucker nicht mehr ertragen kann und zwischen „Ist das Leben nicht schön?“ und Helene Fischer mal zehn Minuten etwas ganz anderes möchte, ist hier richtig!

„He’s Watching“ von...

25. Dezember 2017 1 Likes

Das ist erst der Anfang

Warum Delfine vielleicht doch die schlauesten Lebewesen der Erde sind

„Wir leben in sehr interessanten Zeiten.“ Wahre Worte, die zum ersten Mal 1936 von Sir Austen Chamberlain ausgesprochen wurden. Damals war dieser Satz natürlich noch etwas kontroverser. Doch auch heute, in unserer Welt der unbegrenzten Möglichkeiten, hat er nichts von seiner Gültigkeit verloren...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.