26. August 2014 1

Meth für alle

Breaking Bad bleibt die graue Emmy-nenz

Bei der 66. Emmy-Verleihungen in der Nacht vom 25. auf den 26. August kam es nur zu wenigen bis gar keinen Überraschungen. Die wichtigsten Erkenntnisse haben wir kurz zusamengefasst: 

Breaking Bad räumte nun auch zum letzten Mal den Preis als beste Dramaserie ab und Bryan...

26. August 2014 1 Likes

Ellison Gratis-Appetizer

„‘Bereue, Harlekin!’, sagte der Ticktackmann“ als Gratis-Download

Harlan Ellison gehört zu den ganz großen der phantastischen Literatur, ist in Deutschland jedoch eher unbekannt, vermutlich weil er vor allem Kurzprosa schreibt. Viele seiner Geschichten wurden im Laufe der Jahrzehnte zwar auch hier verstreut in Anthologien veröffentlicht, aber erst mit...

26. August 2014 2

Lebenswerk

Wolfgang Jeschke erhält den ESFS Award

Die European Science Fiction Society hat gerade während des Shamrokon in Dublin die diesjährigen ESFS Awards bekanntgegeben. In die Hall of Fame als bester Autor wurde Wolfgang Jeschke gewählt.

Jeschke gewinnt damit bereits den dritten Preis in diesem Jahr, nach dem...

25. August 2014 1 Likes 1

Der Doktor ist da

Erste Meinungen zum neuen Staffelauftakt

Letzten Samstag war es endlich soweit und die Whovians pilgerten zahlreich in die Kinos oder starrten gebannt auf ihre heimischen Fernseher, um die lang erwartete neue Folge Deep Breath zu sehen, die Peter Capaldi als neuen Doktor einführte. Die allgemeine Grundstimmung ist nach dieser...

24. August 2014 1 Likes

Gespenster ohne Zukunft

Es gibt keinen treffsichereren Gegenwartstheoretiker als den Briten Mark Fisher

Neben den vielen fiktiv-literarischen ertönen gegenwärtig nicht wenige hörenswerte reflexiv-erklärende Stimmen, die sich zur Zukunft äußern. Etwa die von Sascha Mamczak: „Die Zukunft lässt uns nicht los. Und wir lassen die Zukunft nicht los – wir hören einfach nicht damit auf, uns ein Bild von...

23. August 2014 1 Likes

Echte Kriminelle und gelbe Könige

Buch-Neuheiten rund um den erfolgreichen HBO-Genremix „True Detective“

Die HBO-Serie „True Detective“ mit Woody Harrelson, Matthew McConaughey und Michelle Monaghan darf getrost als eines der großen Fernseh-Highlights des Jahres 2014 gesehen werden, mit ihrer mutigen Verbindung von...

23. August 2014 1 Likes 4

Kammerflimmern 23.08.14

Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Nach einer längeren Pause bin ich wieder zurück, um euch wieder ein paar Bewegtbildpflaster für die Wochenendlangeweile zu verpassen. (@Shrike: Danke der Nachfrage, es ging mir gut!) Es freut mich ja, dass die Kolumne tatsächlich vermisst wurde – obwohl mich das jetzt wiederum unter Zugzwang...

23. August 2014 1 Likes

Begegnung der grünen Art

Russische Kosmonauten entdecken lebendiges Plankton im Weltraum

Die russischen Kosmonauten der ISS staunten wohl nicht schlecht, als sie auf der Außenfläche der Raumstation etwas Lebendiges vorfanden. Dabei handelt es sich zwar um den Mikroorganismus in Form von...

22. August 2014

Ein apokalyptischer Trip

William Todd Rose’ „7 Wege, ein Zombie zu werden“

Das Dilemma der Zombie-Literatur, dieser gammelfleischverseuchten Speerspitze des Science-Fiction-Horror-Trends?

Eigentlich hat man mit Robert Kirkmans Zombie-Comic-Endlossaga „The Walking Dead“ in ihrer Panel-Ursprungsform seit Jahren alles, was man an Stoff braucht.

...

22. August 2014

Propheten im Einsatz

Spielberg möchte „Minority Report“ zu einer TV-Serie machen

Steven Spielberg hat schon in vielen TV-Produktionen seine talentierten Finger gehabt (Terra Nova, Falling Skies, Taken), und seine Karriere hat ja auch einst in Diensten der guten alten Flimmerkiste begonnen. Doch nun möchte er erstmals auf ein eigenes Kino-Projekt zurückgreifen, um...

22. August 2014

Wenn es schon James Cameron gefällt…

Shinji Aramakis Weltraumepos „Space Pirate Captain Harlock“ ist vor allem visuell beeindruckend

Schon in den 70er Jahren hatte Leiji Matsumoto die Idee zu einem heutzutage absolut zwingend wirkendem Genre-Mashup: Piraten im Weltall. Was damals als Manga-Serie seinen Anfang nahm (sicherlich nicht ganz zufällig kurz nach „Star Wars“) wurde...

22. August 2014 1 Likes

Gedankenleser

„Mindreader“ – Der neue SF-Thriller von Patrick Lee

In Büchern wie „Das Labyrinth der Zeit“ oder „Dystopia“ verband der amerikanische Autor Patrick Lee Science-Fiction und Mystery bereits erfolgreich mit dem zeitgenössischen Thriller-Mainstream.

...

22. August 2014

TV-Tipp des Tages (21. August)

„Die letzte Flut“ von Peter Weir auf ServusTV

Zu seinem siebzigsten Geburtstag werden derzeit einige ältere Filme des Australiers Peter Weir (Der einzige Zeuge, Truman Show) gezeigt, darunter heute Abend der bemerkenswerte Pre-Apokalypsen-Klassiker „Die letzte Flut“,...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.