27. Dezember 2022

„Die Reform“

Dmitry Glukhovsky erzählt uns eine Neujahrsgeschichte der etwas anderen Art

Bald ist Silvester, und wir feiern das Ende des alten und den Beginn des neuen Jahres, fragen uns, was es wohl bringen, wie es uns ergehen wird. Wir feiern das Voranschreiten der Zeit – aber für manche steht die Zeit still. Für Russland etwa, das in seiner vermeintlich glorreichen Vergangenheit...

26. Dezember 2022

Der Tag, an dem die Sonne verschwand

Stephen Baxters epischer, neuer Science-Fiction-Roman “Galaxias”

Der britische Mathematiker und Autor Stephen Baxter ist der international bedeutendste Autor wissenschaftlich orientierter Science-Fiction-Literatur. Gerade erst hat er den Leser*innen in seinem Sachbuch...

26. Dezember 2022

„Jeff“ von shy kids

Die Drohne kriegt die Krise

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man ohne Kunden nichts verkaufen kann.

So ähnlich könnte der Gedankengang des Künstlerkollektivs shy kids gewesen...

23. Dezember 2022

„Terra Nova“ und der Preis der Freiheit

Die Fortsetzung von Marion Herzogs „Algorytmica“

Die Erde nach der klimabedingten Apokalypse ist äußerst ungemütlich vor allem für Menschen. Wer sich im 24. Jahrhundert auf ihr aufhält, kämpft gegen sengende Hitze, radioaktive Sandstürme und Rieseninsekten, für die Säugetiere ein willkommener Snack sind. Ist hier ein geordnetes...

23. Dezember 2022

„Plan 9 aus dem Weltall“ wird zur Oper

Ed Woods Sci-Fi-Klassiker kommt auf die Bühne

Ich find Aussagen wie „der schlechteste Film aller Zeiten“ immer problematisch. Zum einen würde das ja eigentlich voraussetzen, dass man wirklich alle Filme gesehen hat und das ist wohl kaum möglich, zum anderen: So einige dieser „schlechten Filme“ haben eine treue Fangemeinde, werden...

21. Dezember 2022

„Thor Hanson: Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen“

Der Biologe Thor Hanson nimmt uns mit auf eine erstaunliche Entdeckungsreise durch die Evolution

Über den menschengemachten Klimawandel ist nicht erst in jüngster Zeit viel gesagt und geschrieben worden, doch es gibt immer noch zu wenig gute Bücher, die uns neben den Problemen auch mögliche Antworten der Natur vermitteln. Dies ist umso bedauerlicher, als uns trägen Menschen die Biologie mal...

21. Dezember 2022

Trailer: „Kids vs. Aliens“ & „My Dad the Bounty Hunter“

80er-Jahre-Aliens und Familienausflug im All

Auch der neue Film von Jason Eisener, Regisseur des in Deutschland bundesweit beschlagnahmten Retro-Splatter-Actioners „Hobo With A Shotgun“ (2011), scheint von 80er-Jahre-Nostalgie durchtränkt zu sein, ansonsten wird aber eine andere Richtung eingeschlagen: Wurden davor...

19. Dezember 2022 4 Likes

Die Wolken haben keine Angst

Zu Weihnachten: ein kurzer, unsentimentaler Text für die Menschen in hundert Jahren

Vor einiger Zeit rief die schottische Künstlerin Katie Paterson die „Future Library“ ins Leben. Ihre Idee ist es, alljährlich eine Autorin oder einen Autor um ein Manuskript zu bitten, das in der neuen Bibliothek von Oslo in einem...

19. Dezember 2022

Trailer: „Oppenheimer“

Christopher Nolan und die Atombombe

Die älteren Jahrgänge haben vielleicht in der Schule noch die Bekanntschaft gemacht mit Heinar Kipphardts Schauspiel „In der Sache J. Robert Oppenheimer“, aber mit dem Ende des Kalten Kriegs war das Thema vom Tisch. Die Sowjetunion war Geschichte, die Gefahr gebannt.

Har har har.

...

19. Dezember 2022

Metro Boomin: „Heroes & Villains“

Neues Album des Produzenten-Titans

Wenn ein Überproduzent wie Metro Boomin ein neues Album aus dem Ofen holt, wird natürlich geklotzt und nicht gekleckert. Und so wurde „Heroes & Villains“ nicht nur mit einem epischen Kurzfilm angekündigt, mit dem sich Metro für den nächste Superhelden-...

19. Dezember 2022

Von der Erde ins All und wieder zurück

Neues zum Lesen und Hören von Samantha Cristoforetti, Jonathan Hickman, Mike Huddleston, Brandon Sanderson und Mary Robinette Kowal

Wenn sich das Jahr zu Ende neigt, sind Rückblicke nicht weit. Manche Titel gehen dabei leicht unter und es wäre viel zu schade, sie nicht zu empfehlen. Es folgen ein Buch-, ein Comic- und ein...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.