17. November 2022

„The Game Awards 2022“: Die Nominierungen stehen fest

Was wird das Game des Jahres?

Videospiele sind in der Unterhaltungsbranche längst zum Giganten mutiert, nicht nur dank Covid und dem stetig steigenden Mobile-Sektor. Aktuellen Schätzungen nach beträgt der weltweite Umsatz der Gamingbranche für 2022 über 190 Milliarden US-Dollar mit anderen Schätzungen, die sogar beinahe die...

16. November 2022

Erschienen: „Exodus 45“

SF-Kurzgeschichten deutschsprachiger Autorinnen und Autoren

Für deutschsprachige Autorinnen und Autoren, die gern SF in Kurzform zu Papier bringen, gibt es nicht so viele Veröffentlichungsmöglichkeiten. Da ist es ein Glück, dass es seit Jahren „Exodus“ gibt, das von René Moreau, Heinz Wipperfürth und Hans Jürgen Kugler herausgegebene...

14. November 2022 1 Likes

Weltraumblasen und Hitzekuppeln

Not macht erfinderisch, heißt es, und die Not ist gerade ziemlich groß

Wenn Sie immer noch der Meinung sind, dass das mit dem Klimawandel nicht so schlimm ist, dann kennen Sie die BC-Hitzekuppel nicht.

BC steht für die kanadische Provinz British Columbia, wo ich lebe. Als ich hierherzog, war ich überrascht, wie mild die Sommer in einem derart weit nördlich...

14. November 2022 1 Likes

J. M. Miro: Ganz gewöhnliche Monster

Ein Mutanten-Schmöker zwischen Charles Dickens und den X-Men

Im Jahr 1882 reist die schlagkräftige Ex-Pinkerton-Detektivin Alice Quicke mit ihrem abgebrühten Kollegen Frank Coulton aus England nach Amerika. Dort soll sie für den wohlhabenden Dr. Berghast, der in Schottland ein mysteriöses Institut betreibt, mehrere Kinder mit außergewöhnlichen Fähigkeiten...

12. November 2022

Star Wars Zen: Grogu und die Rußmännchen

Ein animierter „Mandalorianer“-Kurzfilm des legendären Studio Ghibli auf Disney+

Nachdem erst vor wenigen Tagen bekannt wurde, dass Lucasfilm und das legendäre japanische Anime-Studio Ghibli („Prinzessin Mononoke“, „Mein Nachbar Totoro“, „Das wandelnde Schloss“) an einem „Star Wars“-Projekt zusammenarbeiten, gibt es heute schon das Ergebnis...

10. November 2022 2 Likes

„Black Panther 2“ – 161 Minuten Heldenverehrung

Nach dem Tod seines Hauptdarstellers sucht diese Marvel-Fortsetzung nach ihrem Zentrum

Wenige Hollywood-Filme der jüngeren Vergangenheit haben solche Spuren im popkulturellen Gedächtnis hinterlassen wie „Black Panther“, nicht wirklich der erste, aber der erste große Superheldenfilm mit einem schwarzen Helden. Der zudem...

10. November 2022

„Dune: The Sisterhood“ – Der erste Mann

Travis Fimmel zieht es in die Wüste

Bereits acht „Schwestern“ haben es in den offiziellen Cast der neuen HBO-Max-Serie „Dune: The Sisterhood“ geschafft: Emily Watson und Shirley Henderson als Hauptdarstellerinnen sowie Indira Varma, Sarah-Sofie Boussnina, Shalom Brune-Franklin, Faoileann Cunningham, Aoife Hinds...

10. November 2022 2 Likes

Phantastik-Comic-Neuheiten im November

Berittene Seepferdchen, Krankenscheine schreibende Aliens und psychedelische SF-Klassik

An dieser Stelle werden wir monatlich auf die wichtigsten Comic-Novitäten aus den Phantastik-Genres hinweisen. Der November steht bereits ganz im Zeichen des Weihnachtsgeschäfts: Neben interessanten Serienstarts finden sich etablierte Namen (Stephen King, Alan Moore) und Marken („Dune“)...

9. November 2022 1 Likes

„Atlas der vergessenen Orte“ – Die Faszination des Verfalls

Travis Elborough gewinnt einem bekannten Thema spannende Facetten ab

Die meisten Menschen zieht es im Urlaub an Orte, an denen sie sich erholen können, am Strand liegen, vielleicht noch eine touristisch gut erschlossene antike Stätte besuchen können. Dann gibt es die Abenteurer, die das Risiko lieben, meist aber auch Orte besuchen, die nicht unbekannt sind. Und...

7. November 2022

Endet „Avatar“ mit dem dritten Teil?

James Cameron hat einen Plan B

Der neue „Avatar: The Way of Water“-Trailer (s.u.) wurde gerade erst veröffentlicht, da kommt Autor und Regisseur James Cameron mit einem Plan B um die Ecke. Denn „Avatar“ hat 2009 zwar alle Rekorde gebrochen, aber das heißt ja nicht automatisch, dass der zweite Teil 13 Jahre...

5. November 2022 3 Likes

Peter Neumann: „Feuerland“

Eine fesselnde Zeitreise in die schillernde Welt der Utopien

Noch zu seinen Lebzeiten wurde Altkanzler Helmut Schmidt gerne mit dem Satz zitiert, dass Menschen, die Visionen hätten, doch bitte zum Arzt gehen mögen. In der Welt der Politik, so die gängige Lesart zugunsten des von vielen als Überrealisten so geschätzten Schmidt, hätten Träumereien und große...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.