20. März 2023 2 Likes

Interstellare Spurensuche

Wie können wir herausfinden, ob uns Außerirdische bereits einen Besuch abgestattet haben?

Entführt haben sie jedenfalls niemanden, und das werden sie auch nicht. Wozu auch? Eine Zivilisation, die über die Technologie verfügt, die aberwitzige Entfernung bis zu unserem Planeten zu überwinden, hat Besseres zu tun, als heimlich Menschen zu verschleppen, um Militäranlagen herumzuschwirren...

6. März 2023

Hup dich glücklich

Zwei Fabeln und eine Geschäftsidee

Wir beginnen diesmal mit einer Fabel, ich nenne sie: „Der Frosch und der Uhu“.

Ein Frosch und ein Uhu gingen ins Kino. Es war ihr erstes Mal. Es roch nach Popcorn und Nachos und nach pfefferscharfer Nacho-Tunke. Das Licht ging aus. Der Vorhang teilte sich. Musik erscholl. Die Leinwand...

14. Februar 2023 1 Likes

Durchs Nadelöhr

Es wird höchste Zeit, den Markt für künstlerische Arbeit neu zu organisieren

Wenn andere Schüler Ihrem Kind regelmäßig am Schuleingang das Geld für das Mittagessen wegnehmen, können Sie ihm so viel Geld mitgeben, wie Sie wollen - es wird kein Essen bekommen. Nicht egal ist allerdings, wie viel Geld Sie Ihrem Kind mitgeben, vor allem den Schlägern nicht, die es ausrauben...

25. Januar 2023

Eine geniale Idee

Warum wir uns alle unbedingt für das Solaris-Programm interessieren sollten

Hallo aus London! Wobei mir bewusst ist, dass der eine oder andere Leser aus Deutschland – einem Land, das sicher und behaglich im Schoß der Europäischen Union ruht – an dieser Stelle womöglich etwas hämisch kichern wird. Dazu kann ich nur sagen: Ich habe nicht für den Brexit gestimmt. Der...

18. Januar 2023

Et voilà ...

Einige Ideen, mich betreffend, für das frisch angezapfte Jahr 2023

Man muss sich, denn darauf kommt es an, im Leben Ziele setzen. Ob man sie erreicht oder nicht, ist eher zweitrangig. Mehr oder weniger Schokolade zu essen, könnte so ein Ziel sein. Beides scheint machbar. Sich endlich eine Modelleisenbahn zulegen und knallhart entscheiden: Märklin, Roco oder...

19. Dezember 2022 4 Likes

Die Wolken haben keine Angst

Zu Weihnachten: ein kurzer, unsentimentaler Text für die Menschen in hundert Jahren

Vor einiger Zeit rief die schottische Künstlerin Katie Paterson die „Future Library“ ins Leben. Ihre Idee ist es, alljährlich eine Autorin oder einen Autor um ein Manuskript zu bitten, das in der neuen Bibliothek von Oslo in einem...

28. November 2022 1 Likes

Geld und so weiter

Hinter unseren unterschiedlichen Währungen verbergen sich faszinierende Geschichten

„Ich wette fünftausend Quatloos, dass die Neuankömmlinge getötet werden müssen!“

Quatloos. Credits. Euros. Dollars. Dogecoin.

Wie bitte – Dogecoin?

Sie haben sich bestimmt irgendwann in Ihrem Leben einmal gefragt, was Geld ist. Einen Geldschein aus dem Portemonnaie...

14. November 2022 1 Likes

Weltraumblasen und Hitzekuppeln

Not macht erfinderisch, heißt es, und die Not ist gerade ziemlich groß

Wenn Sie immer noch der Meinung sind, dass das mit dem Klimawandel nicht so schlimm ist, dann kennen Sie die BC-Hitzekuppel nicht.

BC steht für die kanadische Provinz British Columbia, wo ich lebe. Als ich hierherzog, war ich überrascht, wie mild die Sommer in einem derart weit nördlich...

3. November 2022 6 Likes

Diskontinuität

Das Ende der Zukunft, wie wir sie kannten, könnte eine große Chance sein

Wenn Sie diese Kolumne zu Ende gelesen haben (laut automatischer Zählung in sechs Minuten), wird irgendwo auf der Welt eine weitere Tierart für immer verschwunden sein, mit vielleicht katastrophalen Folgen für das globale Ökosystem.

Oje. Ich habe gerade einen Fehler gemacht. Ich habe Sie...

17. Oktober 2022 1 Likes

Unsere Gespenstergeschichten

Was wäre das Leben ohne die Kopfgeburten, die Nacht- und Schattenseiten unseres Selbsts?

Serafina hat stabile Knochen; sie bringt, jedenfalls jetzt, nach erfolgreich absolvierter Diät, neunzig Kilogramm auf die Waage - eine „Wuchtbrumme“ hat Pino sie genannt, und zwar völlig zurecht.

Die Wuchtbrumme ist schlagfertig in jeder Beziehung. Sie arbeitet telefonisch, berät und...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.