Review

18. Juli 2020 2 Likes

„The Last of Us Part 2“: I hurt myself today

Naughty Dogs Action-Adventure erweist sich im Test als erwartet polarisierendes wie unwiderstehliches Meisterwerk

Keine Frage: Über dieses Spiel zu schreiben, ist nach all der Kakophonie, die The Last of Us Part 2 seit Langem begleitet, durchaus eine Herausforderung. Mehrere Verschiebungen, die Frage nach der Rolle von (Ex-)Hauptfigur Joel aus Teil 1, ein selbst in unserer Zeit krasser Leak...

15. Juli 2020 2 Likes

Eine Kosmologie familiärer Monster

Lovecraft im Meta-Subtext: Shaun Hamills Roman „Das Haus der finsteren Träume“

Im Spätsommer des vergangenen Jahres legte der Amerikaner Scott Thomas mit seinem Roman „Kill Creek“ (im Shop) eine moderne,...

13. Juli 2020 3 Likes

Comic vs. Film: 1:0

„The Old Guard“ - Comicverfilmung ohne Comic

Mit „The Old Guard“ schickte Greg Rucka 2017 seine ganz persönliche Variante eines Superheldenteams in den gnadenlosen Kampf um die Gunst der Leserschaft. Die Geschichte ist dabei recht simpel: Erzählt wird von einer fünfköpfigen Gruppe Kämpfer, die von der 6732...

11. Juli 2020 3 Likes

…Und die Geister scheiden sich weiter

Unser Test zu „Deadly Premonition 2: A Blessing in Disguise“

Sperrig, total absurd und gerade deshalb ein echter Kult: So könnte man knapp Hidetaka Suehiros 2010 erschienenes Survival-Horror-Abenteuer Deadly Premonition charakterisieren, das sich – voller Liebe zu Twin Peaks und Akte X – mit einer offenen Spielwelt präsentierte...

11. Juli 2020 1

Ein Kessel Buntes

Die Comic-Adaption „Warrior Nun“ hat von Vielem zu viel

Toller Titel, klar. Kein Wunder also, das nun auch Ben Dunns 90er Jahre Comic adaptiert wird, zumal er etwas hat, das genau in den Zeitgeist passt: Eine starke, weibliche Hauptfigur. Die heißt in Simon Barrys Netflix-Serie Ava, wird gespielt von der portugiesischen...

8. Juli 2020

Wir sind alle Aliens

Die animierte Sitcom „Solar Opposites“ überzeugt vor allem durch eine hohe Gagdichte

Gegensätze ziehen sich an, von Unterschieden, die sich beim genaueren Hinsehen oft als gar nicht so groß erweisen erzählen seit Urzeiten Bücher, Filme und Serien. Kombiniert man dies mit dem ebenso beliebten Motiv der „Fisch aus dem Wasser“-Geschichte, dann hat man schon ziemlich genau...

4. Juli 2020 2 Likes

Aufstand im Schloss der Tiere

Orwell lässt grüßen: Der neue Comic von Dorison & Delep

Fabeln mit tierischen Protagonisten, die im gut getarnten Fell beziehungsweise Federkleid der Kunst voller Spott und Biss ganz reale soziale und politische Missstände anprangern, haben eine lange Tradition. Die reicht bis in die Antike und die Zeit der französischen...

29. Juni 2020

Furioses Pixelfeuerwerk

„Blade Runner“ meets „Robocop“: Der Shooter „Huntdown“ im Test

Hinreißend trashige 16-Bit-Action kommt wohl nie aus der Mode. Den Eindruck muss man zumindest bei Titeln wie Easy Tigers Huntdown bekommen, der ähnlich wie zuletzt Blazing Chrome (hier nochmal unser...

28. Juni 2020

Das Ende ist der Anfang. Oder auch nicht.

Die dritte Staffel von „Dark“ endet befriedigend – relativ

Uff. Ein hartes Stück Arbeit ist die dritte Staffel der deutschen Netflix-Erfolgsserie „Dark“, die vor einigen Wochen beim amerikanischen Portal Rotten Tomatoes von einem internationalen Publikum sogar zur besten Netflix-...

25. Juni 2020 2 Likes

Potter ballert

„Guns Akimbo“ - So interessant wie eine Raufaser-Tapete

2006 tauchten mit Mark Neveldine und Brian Taylor zwei Filmemacher auf, die sich mit „Crank“ in einer endlosen Schlange von Quentin-Tarantino-Kopisten einreihten, die Tarantino auf „Referenzen“ und „coole Gewalt“ reduzieren. Neveldine und Taylor trieben diese beide Pole allerdings auf die...

22. Juni 2020 2 Likes

(K)Ein Sequel

Tom Hillenbrands „Qube“

London, 2091. Investigativjournalist Calvary Doyle ist einer großen Geschichte auf der Spur – und wird deshalb fast ermordet. Schon während seiner Recherche gelangte er ins Visier der UNANPAI, der UN-Organisation gegen die Verbreitung von künstlicher Intelligenz. Auch sie interessiert, wer auf...

21. Juni 2020 1 Likes

Fabelhafte Öko-Utopie

„Unfollow“: Ein beeindruckender Comic von Lukas Jüliger

Das Bewusstsein der Erde, das bereits die Entstehung des Lebens und die Entwicklung des Menschen beobachtete, scheint sich in unserer Gegenwart in einem Jungen zu manifestieren. Dessen Verbindung zu Mutter Natur ist morbide, jedoch stark, und schließlich wird er nach Aufenthalten in der...

17. Juni 2020 3 Likes

Die Geheimnisse des Ozeans

Kurztest: In „Beyond Blue“ dringen wir spielerisch leicht in die Tiefen unseres Planeten vor

Dass es bei der virtuellen Erforschung von Welten nicht immer um fiktional angereicherte Settings gehen muss, sondern ebenso dokumentarische Qualitäten entfaltet werden können, beweist mal wieder das Unterwasser-Abenteuer Beyond Blue. Dessen Entwickler konnten bereits mit Never...

17. Juni 2020 1 Likes

Weniger ist (manchmal) mehr

Die entspannte Weltraum-Soap „Vagrant Queen“

Schon nach ein paar Minuten von „Vagrant Queen“ weiß man wie der Hase läuft. Da hat unsere Heldin Elida (Adriyan Rae) schon zwei Kopfgeldjäger platt gemacht, ohne mit der Wimper zu zucken, aber auch ohne einen lässigen One-Liner zu vergessen. Auch fortan hat sie...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.