Review

29. Mai 2018 1 Likes

Eat this, Pixar!

Animerama-Trilogie: Vergangenheit trifft Zukunft - eingehüllt im Bildersturm

Wer die Computeranimationsfilme von Pixar & Co. in Sachen Trickfilm für das letzte Wort hält, wird in den nächsten Tagen ein farbenprächtiges Wunder der psychedelischen Art erleben, denn dank Rapid Eye Movies darf man sich auf die sehenswerte „Animerama-Trilogie“ freuen....

24. Mai 2018 1 Likes

Han Solo als Langweiler

„Solo“ ist die bislang schwächste Star Wars-Story (inklusive Prequels und Ewoks-Abenteuer)

Haben wir uns all die Jahre geirrt? Ist Han Solo in Wirklichkeit gar nicht der coole Typ, als der er in der ersten Star Wars-Trilogie erschien? Diesen Eindruck könnte man nach den ermüdenden 135 Minuten bekommen, die Ron Howards (und ein bisschen Phil Lords & Christopher Millers) „...

20. Mai 2018

Die KI kann Katzenmusik

Mit „A.I. Duet“ versucht eine Künstliche Intelligenz, Klavier im Team zu spielen – und versagt

Man stelle sich vor, David, das gruselige Androidenkind aus A.I. Artificial Intelligence, würde an ein Klavier gesetzt und solle versuchen, ein Duett mit einem Menschen zu spielen. Das seelenlose Geklimpere, das in meiner Vorstellung dabei herauskäme, beschreibt recht gut...

18. Mai 2018

Der vergessene Grenzgänger

Christopher Ecker porträtiert Thomas M. Disch als Science-Fiction-Autor und Lyriker

Thomas M. Disch gehört zu den wichtigsten Autoren der Science-Fiction, wird aber in Deutschland seit gut einem Vierteljahrhundert nicht mehr gedruckt. Anlässlich seines zehnten Todestags erscheint nun als Welterstveröffentlichung der Gedichtband „Endzone“, der aufgrund eines umfang- und...

17. Mai 2018

„Jetzt spielst du bei den großen Jungs!“

„Deadpool 2“: Böser Humor und gute Action ohne Sinn und Verstand

Ein neues X-Team, flottere Sprüche, fabelhaft inszenierte Action, geniale Aftercredit-Scenes und ein furchteinflößender Josh Brolin… Reicht das für den Zweitling des Söldners mit der großen Klappe aus, um bei den Großen mitzumischen? Nicht ganz, aber ein akzeptabler Versuch ist es trotzdem....

16. Mai 2018 2 Likes

Hexenmeister und Rassisten

Matt Ruffs Roman „Lovecraft Country“ ist endlich auf Deutsch erschienen

Matt Ruff schrieb u. a. den aberwitzigen Fantasy-Roman „Fool on the Hill“, den grellen Post-Cyberpunk-Klamauk „G.A.S. – Die Trilogie der Stadtwerke“, die geniale Philip K. Dick-Hommage „...

14. Mai 2018 1 Likes

Von Nerds, Genies und Visionären

Walter Isaacson beschreibt in „The Innovators“ die digitale Revolution

Hätte ich diesen Text vor 150 Jahren geschrieben, würde ich die Technik, mit der ich meine Gedanken aufs Papier bringe verstehen: Einen Bleistift oder Tinte und Feder zu begreifen ist einfach, auch vor 50 Jahren wäre es ein leichtes gewesen, die Mechanik einer Schreibmaschine zu verstehen. Doch...

11. Mai 2018 3 Likes

Hundstage auf Japanisch

„Isle of Dogs – Ataris Reise“: Weszentrik ohne Formvollendung

Man muss schon ein idealistischer Fantast oder einfach nur ein schamloser Plakativist sein, um sich folgende Szene auszudenken: Da sitz eine Gruppe Hunde mit einem Jungen in einer Art Gondel auf dem Weg zum Ende einer gigantischen Müllinsel. Während sich die beiden vermeintlichen Rudelführer...

10. Mai 2018 3 Likes

King Kong und der starke Mann

„Rampage: Big Meets Bigger“ oder: Once more with feeling

Wenn es in den letzten zwei Jahrzehnten einen Mimen gab, der sich mit regelmäßiger Beteiligung an effektvollen, aber erzählerisch zweifelhaften Kassenschlagern wie Welcome to the Jungle oder der Fast & Furious-Reihe zum Testosteron-Gesicht des kontemporären Blockbusters...

9. Mai 2018 2 Likes

„Weibliche Astronauten? Eine lächerliche Idee!“

Die Netflix-Doku „Mercury 13“ erzählt von mutigen Frauen und verpassten Chancen im Wettlauf ums All

Wie hätte die Welt ausgesehen, wenn nicht ein Mann, sondern eine Frau als erster Mensch auf dem Mond ihre Spuren hinterlassen hätte? Die Vorstellung klingt absurd? Wer Heather Walshs und David Singtons Doku „Mercury 13“ gesehen hat, wird sich wünschen, es sei so gewesen. Denn...

8. Mai 2018 2 Likes

Regentropfen, die mich ins Jenseits klopfen!

„The Rain“: Altbekanntes, schmackhaft zubereitet!

Dystopien sind der heiße Shit: Spätestens seit dem Erfolg von „The Walking Dead“ rennen permanent irgendwelche Figuren durch irgendwelche postapokalyptischen Tableaus, werden von einer von Außen kommenden Gefahr dezimiert und kämpfen noch viel öfter gegeneinander, denn der Mensch ist, wie...

2. Mai 2018 4 Likes

Blauer Killer, blaues Einhorn

Brutaler Krimi mit Kniff: Die erste Staffel der Comic-Adaption „Happy!“ auf Netflix

Der Schotte Grant Morrison gilt als einer der einflussreichsten Comic-Autoren seiner Generation, der Batman, den X-Men, Superman, der Justice League und vielen anderen US-Helden seinen Stempel aufdrückte. Zugleich kanalisierte er allerhand abgefahrene bis bemerkenswerte Science-...

2. Mai 2018 3 Likes

Erst das Fressen, dann die Moral

Die Aufbau-Simulation „Frostpunk“ macht uns zum eiskalten Survival-Strategen

An Survival-Games, die uns mit moralischen Entscheidungsdilemmata, beinhartem Ressourcenmanagement und dystopischen Gesellschaftsentwürfen fesseln, fehlte es in den letzten Jahren keineswegs. Aber Titel, die alle drei genannten Faktoren gleichermaßen im Fokus behalten und sie zu einem stimmigen...

26. April 2018 1 Likes

Nur 60 Sekunden

Das Retro-Adventure „Minit“ begeistert durch eine herrlich frustriende Spielmechanik

Klar, eigentlich wäre die kleine Indie-Produktion Minit, die seit Anfang April für PS4, Xbox One und PC verfügbar ist, kaum der Rede wert. Die Grafik kommt wohl nur bei Leuten an, die Titel wie Zelda auf dem NES mochten (...

26. April 2018 2 Likes

Tödliches Klassentreffen

„Avengers: Infinity War“ ist zu viel und zu wenig, alles und nichts

Gleichermaßen bedröhnt und betört wankt man nach über zweienhalb Stunden aus dem Kino, Nein, doch deutlich bedröhnter als betörter, denn auch wenn es im Lauf der Handlung – wenn man die mehr als lose Aneinanderreihung von Handlungsfetzen und disparaten Szenen tatsächlich als Handlung bezeichnen...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.