Jessica Jones feierte 2015 mit der ersten Staffel der gleichnamigen 13-teiligen Netflix-Serie einen gelungenen Einstand ins Serien-Universum von Marvel, der mit sanfter feministischer Attitüde Superhelden-...
Review
Merke: In der Kürze liegt die Würze!
Neo-Noir in Ultra-Zeitlupe: Jessica Jones – Staffel 2
Portale, Brücken und jede Menge Spaß
Der kurzweilige Puzzle-Simulator „Bridge Constructor Portal“
Was kommt raus, wenn man die simple, aber gerade für ihre vielen verrückten Karambolagen berühmte Bridge Constructor-Reihe mit dem zwar durchdachteren, aber potenziell nicht weniger chaotischen Puzzle-Platformer Portal mischt? Diese Mash-up-Frage, deren genauere...
Mond-Science!
„Artemis“ von Andy Weir ist da am besten, wo es wissenschaftlich wird
Vom Leben und Tod am Fuß des Weltraumbahnhofs
Lavie Tidhar schließt mit „Central Station“ zu den Meisterleistungen moderner Science-Fiction auf
Am Mittelmeer, einige hundert Jahre in der Zukunft: Wie ein kalter stählerner Finger zeigt Central City aus der Hitze Tel Avivs in die Höhe. Errichtet auf den Trümmern eines ehemaligen Busbahnhofs, starten von hier Raumschiffe ins All, während Fahrstühle unablässig an der Fassade des Kolosses...
Life needs a little mystery
Seit heute steht die komplette Season von „Life is Strange: Before the Storm“ als Retail-Version in den Läden
(Fan-)Love never dies: Nachdem wir bereits die erste von mittlerweile insgesamt drei schon länger veröffentlichten Episoden des Indie-Adventures Life is Strange: Before the Storm in unserem damaligen...
Sein oder Nichtsein
Konamis Survival-Abenteuer „Metal Gear Survive“ zählt zu den streitbarsten Titeln der letzten Jahre
Ernsthaft: Hat es das schon jemals gegeben, dass ein Game vielerorts letztlich nur auf die Frage reduziert wird, ob es noch den Geist eines bestimmten Designers in sich trägt oder nicht? Seit seiner Ankündigung stand Konamis neuestes Metal Gear unter genau dieser Art von...
Nova über dem Zauberberg
„Helligkeit fällt vom Himmel“ von James Tiptree Jr. erstmals auf Deutsch
Der Wiener Septime Verlag schließt seine vorbildliche Werkausgabe des Science-Fiction-Schaffens von James Tiptree Jr. mit einer deutschen Romanerstveröffentlichung der preisgekrönten Autorin, Psychologin, CIA-Analystin, Kunstkritikerin und Hühnerfarmerin Alice B. Sheldon (1915–1987) ab, die die...
Das Leben, das Universum und der ganze Rest
Terrence Malick nimmt sich Zeit: „Voyage of Time“
Terrence Malicks spätes Meisterwerk, der Cannes-Gewinner Tree of Life, enthielt eine atemberaubende Sequenz, die mitten in das häusliche Drama um Brad Pitt und Jessica Chastain hereinbrach und in circa zwanzig Minuten lang die Geburt und verschiedene Lebensphasen des Universums...
Im Weltall hört dich niemand rätseln
Das Weltraum-Adventure „The Station“
Sich ganz allein im Dunkeln herumzutreiben, ist ja eigentlich nie eine gute Idee. Wenn man dann noch auf einer verlassenen Weltraumstation unterwegs ist, ohne zu wissen, was dort mit der Crew geschehen ist und was dort sonst so lauern könnte, müssten alle Warnzeichen auf Alarmstufe rot stehen....
Waidmonstersheil
Mit „Monster Hunter World“ führt Capcom seine Jäger-und-Sammler-Reihe endlich in den globalen Blockbuster-Olymp
Ein bisschen war es ja wie verhext in den letzten knapp 15 Jahren. Da fuhren zig Ableger gerade im östlichen Weltmarkt auf Handhelds top Verkaufszahlen ein, doch hierzulande galt Capcoms Fantasy-Action-RPG Monster Hunter eher als sperriger Geheimtipp für akribisch veranlagte Trapper,...
Eiskalte Postapokalypse
Der Comic „Frostbite“ von Joshua Williamson & Jason Shawn Alexander
Deutschland schlottert vor Kälte und spürt den Biss des Frostes. Der postapokalyptische Comic „Frostbite“ liefert die passende SF-Lektüre für die Kältewelle und den ‚Arctic Outbreak‘ – am Besten in Nähe einer Heizung oder eines Ofens lesen…
Nach der Arbeit an seinen...
Berlins bunte Düsternis
Zukunft trifft Vergangenheit: Duncan Jones’ „Mute“ auf Netflix
Mit „Source Code“ legte Regisseur Duncan Jones einen überraschenden, hochinteressanten Thriller vor, mit „Moon“ machte er Science-Fiction-Fans ziemlich glücklich, und mit dem Fantasy-Blockbuster „Warcraft: The...
Singing in the Wood
Das zauberhafte Fantasy-Abenteuer „Fe“
Waren sogenannte Indie-Games, die dennoch von großen Publishern herausgebracht wurden, bis vor einigen Jahren noch eher die Ausnahme, haben Hits wie Journey, Inside oder Unravel längst dafür gesorgt, dass vermeintlich kleinere Titel ähnlich stark im Rampenlicht stehen...
Tiefgaragenkoller
J. G. Ballard lässt grüßen: „Der Wachmann“ von Peter Terrin
Harry und Michel sind zwei Wachmänner, die ihren Job äußerst ernst nehmen und deshalb sogar davon träumen, zur personenschützenden Elite ihrer Zunft befördert zu werden, welche die abgelegenen Anwesen der Reichen und Schönen sichert. Bis dahin patrouillieren die beiden bewaffneten Männer in Blau...
Seiten
- erste Seite
- vorherige
- …
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- …
- nächste
- letzte Seite














