Rückkehr nach Belzagor
Robert Silverbergs SF-Klassiker als Comic
Der 1935 geborene Robert Silverberg (im Shop) gehört zu den Großmeistern der amerikanischen Science-Fiction, der...
Der 1935 geborene Robert Silverberg (im Shop) gehört zu den Großmeistern der amerikanischen Science-Fiction, der...
Es ist bereits drei Jahre her, dass das britische Studio UsTwo Games seinen preisgekrönten Perspektiv-Puzzler Monument Valley veröffentlichte. So viel Zeit zwischen Projekten lassen sich ja häufig nicht einmal die Entwickler...
„Come to where the quality is! Come to QualityLand!“ Wer so einen Claim hat, braucht keine Konkurrenz zu fürchten. Denn nichts klingt besser als „Made in QualityLand“! Im Zuge der Umstrukturierung eines uns wohlbekannten Landes wurde eben jenes zu „QualityLand“. Auch Städte und Bewohner wurden...
Nnedi Okorafor, amerikanische Tochter nigerianischer Einwanderer, ist die Galionsfigur des gegenwärtigen Afrofuturismus. Sicherlich kann man sich aktuell ein paar Sorgen darüber machen, dass die Comic-Verlage in den Staaten die preisgekrönte...
Auf gewisse Weise mutet „Bright“ wie ein lustiger Jahresabschlussgag von Netflix an, denn mit dem 90 Millionen Dollar teuren Genre-Mash-Up, in der Hauptrolle der einstige Box-Office-Magnet Will Smith, will der allgegenwärtige Konzern das Kinofilmgeschäft genauso revolutionieren, wie einst das TV...
Schon irre. Da freut man sich wie Bolle, weil in einem kleinen spanischen Science-Fiction-Film ohne viel Gedöns, ohne großes Spektakel einfach ein paar Szenen funktionieren und ein bisschen Stimmung aufkommt – mehr als in den letzten sechs Star-Wars-Filmen zusammen. Und das einfach nur, weil da...
Als die Röhn’gl zur Erde gelangen, verlangen sie nach Yvonne Karl, da nur diese in der Lage sei, sie vollständig zu verstehen. Doch die Betreffende fühlt sich wie in einem schlechten Science-Fiction-Roman und zieht es vor, ein Bad zu nehmen, anstatt Übersetzungsdienste zu leisten. „Fremdkontakt...
Wer es noch nicht mitbekommen hat: Gaming für Nicht-Gamer ist vor kurzem noch einfacher geworden (als ohnehin schon, möchte man hinzufügen). Denn mit der von Sony exklusiv auf PS4 gestarteten Playlink-Reihe ist es seit einigen Wochen möglich, Games auf der Konsole via Smartphone...
Zugegeben: Die ersten Ankündigungen eines neuen Xenoblade exklusiv für Nintendo Switch stießen zwar bei Fans der über die Jahre recht umfangreich gewordenen Reihe auf Wohlwollen, ließen aber ansonsten zunächst nicht erahnen, wie brillant das finale Ergebnis letztlich...
Der spanische Regisseur Nacho Vigalondo hat sich seit seinem Debüt „Timecrimes – Mord ist nur eine Frage der Zeit“ (2007) einen Ruf als origineller, pfiffiger und vor allem experimentierfreudiger Regisseur und Drehbuchautor erarbeitet, der vielleicht nicht immer ganz ins...
„Thronräuber“, das im Original unter dem Titel „Behind the Throne“ erschien, ist das Romandebüt der amerikanischen Autorin K. B. Wagers (im Shop), das aus der Sicht von Hail Bristol erzählt wird. Bei...
Ist „The Empire Strikes Back“ eigentlich wirklich so gut oder wurde der Mittelteil der originalen Star Wars-Trilogie nur retrospektiv so hoch bewertet, weil Teil 3, wegen Ewoks und so, dann doch etwas kindisch war? Wie dem auch sei, nachdem sich vor zwei Jahren der Rauch nach dem Start von „...
Wenn man dem originalen „Destiny“ und Entwickler Bungie eines anrechnen kann, dann, dass der Erstling mit jedem großen und kleinen Add-On der Perfektion ein Stückchen näher kam. Diese Siegessträhne wurde mit dem grandiosen „...
Um zunächst jeden Zweifel auszuräumen: KING Arts Adventure Black Mirror hat absolut nichts mit der gleichnamigen Serien-Anthologie zu tun, sondern ist der Reboot einer...
Wenn die Science-Fiction das Bekannte im Unbekannten abbilden und das Mögliche im Unmöglichen erforschen soll, dann steht das populäre postapokalyptische Subgenre eher mit dem Rücken zur Wand in der Sackgasse. Hier gibt es schließlich einen etablierten Standard für Plots und Protagonisten, von...