Utopie

26. April 2021 5 Likes

Schreiben wir doch einfach mal Geschichte

Krise? Disruption? Epochenwandel? Wir entscheiden, was die Pandemie gewesen sein wird

In nicht allzu ferner Zukunft wird die Covid-19-Pandemie Geschichte sein. Doch was wir gerade erleben, wird so sicher nicht in den Geschichtsbüchern stehen: das Durcheinander aus Pöbeleien, Beschimpfungen und überreizten Debatten, die man gar nicht mehr Debatten nennen kann; das ganze Genervt-...

29. März 2021 1 Likes

Die Geschichte vom gierigen Fährmann

Wie Amazon, Apple und Co. zu schier allmächtigen Monopolisten werden konnten

Wenn Sie das, was Sie über Wirtschaft wissen, aus Robert-A.-Heinlein-Romanen oder an der University of Chicago gelernt haben, hängen Sie womöglich dem Glauben an, dass der Begriff „freier Markt“ ein Wirtschaftssystem beschreibt, das frei von staatlichem Einfluss ist und in dem sämtliche...

8. Februar 2021

Die Zukunft gehört der Wahrheit

Warum ich trotz Fox News und sibirische Internettrolle für das Jahr 2021 optimistisch bin

Shakuntala Banerjee ist, ich gebe es gerne zu, meine absolute Lieblingsjournalistin. Ich mag alles an ihr: ihre Stimme, ihre Diktion, ihre Fragetechnik (mit Einschränkung). Sie ist in Rheydt geboren und hat ihr Abitur an der Bischöflichen Marienschule zu Mönchengladbach abgelegt – was für eine...

24. Dezember 2020 2 Likes

Gloria: PTS - Ein Post verbessert die Welt

Eine charmante Debüt-Single, aufgenommen im Heimstudio

Heute ist der Tag, an dem Botschaften der Hoffnung großzügig verteilt werden, an dem die ganzen Krisen und die ganze Blödheit der Menschen in Zuckerguss und Gänsefett verpackt werden, damit zumindest für ein paar Tage Friede, Freude, Vollnarkose herrscht.

...

4. November 2020

„AGOS: A Game of Space“

Ubisofts jüngstes VR-Erlebnis

Fast unbemerkt von der breiteren Öffentlichkeit brachte der französische Unterhaltungsriese Ubisoft vor einigen Tagen mit AGOS ein neues VR-Spiel den Markt. Dass dem Titel kaum Aufmerksamkeit zuteil wurde, hängt sicher damit zusammen, dass Ubisoft gerade mit Highlights wie Watch...

3. Oktober 2020 1 Likes

Thomas Mullen: Die Stadt am Ende der Welt

1908 trifft 2020: Historische Utopie und Pandemie mit endzeitlichem Feeling

Mit seinen historischen Südstaaten-Romankrimis um die ersten afroamerikanischen Polizisten Atlantas bereichert Thomas Mullen seit einigen Jahren das Crime-Genre – und nutzt die Vergangenheit für wichtige, richtige Betrachtungen zum leider sehr aktuellen...

4. August 2020

„Relicta“: Mit Physik die Welt retten

Heute erscheint das stimmungsvolle Adventure für PC, Stadia und Konsolen

Tief in den Kratern des Mondes wartet in Relicta so manches Geheimnis darauf, von uns entdeckt zu werden. Doch es geht nicht um dunkle Löcher oder staubiges Gestein, sondern mittels Terraforming völlig veränderte Landschaften voller Naturvielfalt. Was sich zunächst positiv anhört,...

1. August 2020

TV-Tipp: „Please Stand By“

Tele 5 zeigt am Sonntag das charmante Road Movie mit Dakota Fanning

Wendy hat ein Star Trek-Drehbuch geschrieben, das locker 500 Seiten umfasst, ein Buch, in dem sie alles untergebracht hat, was ihr wichtig ist am Enterprise-Kosmos, was ihr wichtig im Leben ist. Sie will bei einem offiziellen Fan-Wettbewerb mitmachen, aber durch ein paar...

22. Juni 2020

Rohkost mit Extra-Bass

Ras G: Raw Fruit Vol. 5 & 6 – Beat-Improvisationen direkt aus der Maschine

Das im Juli letztes Jahr leider völlig überraschend verstorbene Ausnahmetalent Ras G wurde hier bereits vorgestellt. Wie bei den meisten vorzeitig abgetretenen Ausnahmetalenten folgen jetzt natürlich...

21. Juni 2020 1 Likes

Fabelhafte Öko-Utopie

„Unfollow“: Ein beeindruckender Comic von Lukas Jüliger

Das Bewusstsein der Erde, das bereits die Entstehung des Lebens und die Entwicklung des Menschen beobachtete, scheint sich in unserer Gegenwart in einem Jungen zu manifestieren. Dessen Verbindung zu Mutter Natur ist morbide, jedoch stark, und schließlich wird er nach Aufenthalten in der...

2. Mai 2020

Seid nett

Der schöne Kurzfilm „Here we are: Notes for Living on Planet Earth“ hat eine einfache Botschaft

Die Perspektivverschiebung setzt gleich zu Beginn ein, als Meryl Streeps Erzählerstimme vom Kosmos berichtet, den Planeten und schließlich zur Erde kommt: „Gleich hinter dem Mars, neben dem Mond, liegt ein kleiner blauer Planet: Die Erde.“ Nicht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit liegt also unser...

6. April 2020 1 Likes

Streaming-Tipp: „Tales from the Loop“

Slow-Mo-Sci-Fi für Genießer

Mal was anderes: „Tales from the Loop“ basiert weder auf einem Roman noch auf einer Spielzeugserie, sondern auf dem gleichnamige Artbook des schwedischen Künstlers Simon Stålenhag, der dort in prächtigen, an Edward Hopper erinnernde Bilder, träumerische...

20. Februar 2020

Endlich geliefert

„Deliver Us The Moon“ hat einen Releasetermin für PS4 und Xbox One

Mit ihrem Adventure gelang den Machern von KeokeN Interactive eines der gerade atmosphärisch spannenderen Sci-Fi-Projekte des letzten Jahres. Seit Mitte Oktober ist Deliver Us The Moon (wir berichteten mehrfach)...

10. Dezember 2019

Zurück zum Original

Die neueste Erweiterung zu „Jurassic World: Evolution“ lässt weitere Fanträume wahr werden

Beachtenswert wie Frontier Developments in Kooperation mit Universal sein schon länger erhältliches Aufbau-Simulationsbaby Jurassic World: Evolution weiter aufpäppelt. Konnten bereits die letzten kostenpflichtigen DLCs wie Claires Zuflucht überzeugen (...

4. Dezember 2019

Cleaning up a Planet

Angespielt: Heute erscheint das Action-RPG „Everreach: Project Eden“

Mehr als nur einen Hauch von Bioware verströmt dieses dennoch eher bescheiden anmutende Projekt der ungarischen Spieleschmiede Eden Games, das heute zunächst für PC und Xbox One veröffentlicht wurde, ehe im nächsten Jahr auch PS4-Jünger an die Reihe kommen. Denn...

10. Oktober 2019 3 Likes

„Dream Ursula!“

Die Frankfurter Buchmesse veranstaltet das zweite SF-Event zu Ehren von Ursula K. Le Guin

Im vergangenen Jahr fand unter dem Titel „Think Ursula“ im Rahmen der Frankfurter Buchmesse ein Science-Fiction-Event zu Ehren von Ursula K. Le Guin (1929–2018) statt, bei dem über das Erschaffen von...

14. August 2019

Milchstraßenverkehrsordnung

Das Berliner Künstlerhaus Bethanien fragt nach den Folgen der Eroberung des Weltalls

„Space is the Place“ proklamierte der afro-amerikanische Musiker Sun Ra schon vor vielen Jahren, doch was genau mit dieser weitgefassten Aussage gemeint war, blieb offen. Je nach Weltlage- und stimmung scheint der Blick auf dem Weltraum, den wir Menschen einnehmen, sich zu wandeln: Mal ist er...

9. Juli 2019

Blick zurück nach vorn

Das Berliner Bröhan Museum kündigt eine Zukunfts-Ausstellung an

Ausgerechnet im Bröhan Museum, dem Berliner Landesmuseum für Jugendstil, Art déco und Funktionalismus, erwartet man nicht unbedingt eine Ausstellung, die in die Zukunft blickt. Doch genau darum geht es vom 19. Juli bis zum 27. Oktober...

24. Juni 2019 2 Likes

Animalischer Magnetismus

Warum die Magnetschwebebahn in Berlin doch eine gute Idee gewesen wäre

Weil das Leben zwar vielleicht nicht die schönste Handschrift hat (wohl wegen der vereinfachten Ausgangsschrift, mit der man es aus pädagogischem Gutdünken in der Grundschule quält), aber doch immer noch die schönsten Geschichten schreibt, lese ich gerne...

5. Mai 2019 3 Likes 1

Überlebensgroß

Ray Bradbury wird Kunst

Ray Bradburys Beitrag zur phantastischen Literatur kann man gar nicht hoch genug einschätzen. Speziell seine Kurzgeschichten haben bis heute wenig von ihrem Flair verloren, selbst wenn sie aus einer anderen Epoche zu uns wehen. Und über seinen Roman „Fahrenheit 451“ (im...

5. Februar 2019

Die Welt von morgen?

An der Berliner Volksbühne denken Susanne Kennedy und Markus Selg über die „Coming Society“ nach

Theater als religiöse Erfahrung? Diesen Eindruck hat man bei Susanne Kennedys neuem Stück „Coming Society“, das momentan an der Volksbühne Berlin zu sehen ist. Wobei „...

20. Dezember 2018 1 Likes

Last-Minute-Geschenketipps

Weihnachten steht vor der Tür, aber Sie haben noch keine Geschenke? Wir helfen gerne!

Es ist das Horror-Szenario schlechthin: gähnende Leere unter dem Weihnachtsbaum. Ehepartner dekompensieren sofort, die Kinder geben erst nach einer halben Stunde vergeblichen Suchens auf. Stimmen werden erhoben, schließlich werden Türen geknallt, als Familienangehörige wutentbrannt das Haus...

4. November 2018

Ein Lebenswerk

Tom Haugomat erzählt vom Leben, dem Universum und dem ganzen Rest

Rodney wird im März 1956 in Mud Bay, Ketchikan, Alaska geboren, aber seinen Namen erfahren wir erst ganz am Schluss. Schon seine Geburt steht im Zeichen der Technik, denn er wird gleich in einen Brutkasten gelegt. Über seiner Wiege hängt ein Mobile des Sonnensystems, auf der Kommode steht Tims...

Seiten

RSS - Utopie abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.