Cyberspace

12. Juni 2022 2 Likes

„Belle“ – Übervoll, aber trotzdem absolut bezaubernd

„Die Schöne und das Biest“ im Cyberspace

Es geht, im Kern, darum: Die 17-jährige Suzu war einst ein fröhliches Mädchen, doch dank einem schrecklichen Kindheitserlebnis ist sie nun in sich gekehrt, hat das Singen, das ihr einst so viel Spaß gemacht hatte, aufgegeben, spricht nur noch das Nötigste und geht ihrem Vater, mit dem sie in...

23. Dezember 2021 1

„Matrix Resurrections“ – Déjà-vu

Die späte Matrix-Fortsetzung ist so gut wie so ein Film eben sein kann

17 Jahre später eine Fortsetzung zu drehen ist selten ein gutes Zeichen, erst recht nicht nach einer so rund und ja auch gelungen abgeschlossenen Trilogie wie den „Matrix“-Filmen. Deren erster Teil revolutionierte 1999 das Kino, die beiden Fortsetzungen, die 2003 erschienen enttäuschten viele,...

7. Dezember 2021

Trailer: „The Matrix Resurrections“

Träume, Déjà-vus, Erinnerungen

Nach dem kleinen Trailer vor ein paar Tagen kommt nun ein zweiter großer: „The Matrix Resurrections“ (Start 23.12.) nähert sich mit Riesenschritten. Auch in diesem Trailer wird viel über die Natur der Realität geraunt, es tauchen etliche Ausschnitte aus den Vorgängerfilmen auf,...

12. Oktober 2021 2 Likes

„Recompile“: Hack, fight and explore

Angespielt: Ein stylisches Action-Adventure mit Cyberspace-Setting

Eines kann man über das jüngste Werk der englischen Entwickler des kleinen Studios Phigames gleich vorneweg sagen – es sieht trotz geringem Budget richtig gut aus. In Recompile (seit August für PC, PS5 und Xbox Series X digital zum Preis von rund 20 Euro verfügbar)...

9. September 2021 3 Likes 1

„The Matrix Resurrections“ - Der erste Trailer ist da …

… und man kann ihn auch ohne Pille ansehen

Da ist er, der heißerwartete erste Trailer von „The Matrix Resurrections“, dem späten vierten Teil der Matrix-Saga, die 1999 mit „The Matrix“ begann und 2003 mit „The Matrix Reloaded“ und „The Matrix Revolutions“ (vorläufig) abgeschlossen wurde. Die Karriere der federführenden...

5. September 2021

Bastille: „Thelma + Louise“

Gute-Laune-Pop Richtung Zukunft

Im Juli gab die britische Pop-Band Bastille nach 18 Monaten Corona-Pause beim Latitude Festival ihr erstes Konzert und präsentierte dabei den neuen Song „Give Me The Future“. Und voran stellte sie das Motto „You don’t predict the future. You imagine it“. Nun hatte die Band schon...

26. November 2020 2 Likes

„Watch Dogs Legion“: Jeder kann Widerstand

Ubisofts dritter Hackerausflug überzeugt trotz (eigentlich) vorhersehbarer Schwächen

Es ist schon ein Kreuz mit den eigenen Erwartungen. Da freut man sich nach den ersten Ankündigungen zum neuen Watch Dogs-Abenteuer über grandiose Neuerungen wie das Play-as-Anyone-Feature (wir berichteten) oder ein dystopisch...

25. September 2020 2 Likes

Viel Handlungsmacht: „Agency“ von William Gibson

Kompliziert, aber cool und cutting edge: Der neue Roman des Cyberpunk-Meisters

1984 definierte William Gibson, 1948 in den USA geboren, jedoch seit 1967 in Kanada lebend, mit „Neuromancer“ das Cyberpunk-Genre. Unsere Vorstellung des Internets, das Wort Cyberspace, die „Matrix“ – Gibson hat wesentlich mehr getan, als nur ein Subgenre der...

17. August 2020

„Die Perineum-Technik“ - Ein Cybersex-Comic von Ruppert & Mulot

Lust und Frust im Internetzeitalter: virtuell, surreal, überall, ganz real

Libertinage ohne Leiden? Von wegen. Es gibt viele Studien und Meinungen darüber, was die allgegenwärtige Vernetzung mit unserer Sexualität sowie unserem Verständnis von Sexualität anstellt. In ihrem neuen Comic „Die Perineum-Technik“ widmen sich die französischen Comic-Macher...

2. Juli 2020

Hacking the World

Das Indie-Abenteuer „Recompile“ schindet schon vor Release Eindruck

Gar nicht schlecht, was wir da cliptechnisch im Rahmen der jüngsten Playstation Indies sehen durften, wo generell mit wohlportionierten Trailer-Häppchen Lust auf kommende Titel gemacht wird. Besonders auszeichnen konnte sich da das 3D-Action-Adventure Recompile, das zwar bereits vor...

21. August 2019

Welche Pille schluckst du?

„The Matrix 4“ ist unterwegs

The Matrix“ revolutionierte 1999 das Action- und SF-Kino und für kurze Zeit waren die Wachowski Brothers die Könige der Zunft. Aber „Matrix Reloaded“ (2003), „Matrix Revolutions“ (2003), „Speed Racer“ (2008), „Cloud Atlas“ (2012), „Jupiter Ascending“ (2015) und die Netflix-...

4. Juni 2019 2 Likes

Schöne neue Spielewelt

Marie Lus Dilogie „Warcross“

Counter-Strike? League of Legends? Fortnite? Alles alter Kaffee! Zumindest in der Fiktion. In Marie Lus „Warcross“ hat das gleichnamige Spiel die Gamesbranche ordentlich durcheinander gewirbelt. Hier wird nicht mehr auf die Tastaturen eingehackt und auf die Controller...

27. Dezember 2018

Relax!

„Black Mirror: Bandersnatch“ - Ein Special der Anthologieserie

Gerüchte gab es schon einige Zeit, jetzt hat Netflix für Klarheit gesorgt: Ab dem 28.12.2018 gibt es ein „Black Mirror Event“ beim Streaming-Sender mit dem Titel „Bandersnatch“ zu...

8. Dezember 2018

Netflix-News des Tages!

Netflix kümmert sich um „Ghost in the Shell“: neuer Anime angekündigt!

Man kommt gar nicht mehr hinterher mit dem Freuen und später mit Sicherheit nicht mehr mit dem Schauen: Wöchentlich ballert Netflix mit neuen Titeln um sich und natürlich klingt das meiste davon irgendwie geil, will aber auch geguckt werden, bevor’s der Streaming-Gigant wieder aus dem Programm...

1. August 2018

Der Geist in der Maschine

Copy/Paste: Fünf Geschichten von Bewusstseinen, die in Computer und andere Maschinen transferiert werden

Bob Johansson ist reich. Und weil Bob Johansson außerdem ein Nerd ist, investiert er einen Teil der Summe, um nach seinem Tod sein Gehirn von CryoEterna Inc. bewahren zu lassen, damit es in der Zukunft wieder in einen neuen Körper transferiert werden kann. Allerdings konnte Bob nicht ahnen, dass...

18. April 2018

Cyber-Mystery

William Gibsons „The Peripheral“ bei Amazon Prime TV

Allmählich verliert man zwar den Überblick, aber dennoch macht es Spaß, dass so viele SF-Romane den Weg ins Fernsehen oder ins Kino finden. Dem ...

26. Februar 2018

TV-Tipp - Dienstag 27. Februar

„The Orville“ und „Sword Art Online“ auf Pro7

Seth McFarlane? Muss man zu nehmen wissen und mögen. Egal ob zotige Erwachsenentrickserien wie „Family Guy“ und „American Dad!“, oder Spielfilme wie „Ted“ und „A Million Ways To Die In The West“ – wo McFarlane als Ideengeber, Autor, Produzent, Synchronsprecher, Regisseur oder...

11. Dezember 2017

Jump!

„Ready Player One“ - der neue Trailer

In Steven Spielbergs Verfilmung von Ernest Clines „Ready Player One“ geht es um die trostlose Wirklichkeit des Jahres 2045, in der die Menschen Zuflucht suchen in der OASIS, einer virtuellen Welt, in der alles besser, schöner und bunter ist. Einer der Player ist Wade Watts (gespielt von Tye...

10. August 2017 1 Likes

Cineastischer Cyberpunk

Tim Miller („Deadpool“) soll William Gibsons „Neuromancer“ verfilmen

„Neuromancer“ von William Gibson (im Shop) zählt zu den einflussreichsten und wegweisendsten Science-Fiction-Romanen überhaupt, der das Cyberpunk-Genre quasi im Alleingang definierte und bis heute prägte. In der...

23. Februar 2017 2 Likes

Vom virtuellen Schlachtfeld in die deutsche Pampa

Florian Schnells „Offline - Das Leben ist kein Bonuslevel“ im Kino

Computerspiele zu verfilmen ist so eine Sache und geht meist schief, auch an dieser Stelle haben wir das schon einige Male moniert. Der schöne deutsche Film „Offline - Das Leben ist kein Bonuslevel“ geht nun einen anderen Weg und lässt Computerspiel und filmische Realität auf originelle Weise...

3. Februar 2017 2 Likes

Schaltkreise für alle

Mit dem Textgame „MHRD“ könnt ihr euch in die Achtzigerjahre zurück„hacken“

Programmieren ist euch zu dröge, Videospiele dagegen zu einfach? Dann seid ihr wohl genau die Zielgruppe, die der diesen Monat auf Steam erschienene Logik-Puzzler MHRD anzusprechen verspricht. Denn während das kleine, selbstverständlich vollkommen tastaturbasierte Spiel für echte...

21. Juni 2016 2

Konsolencowboys und Datenhighways

Meine persönlichen Top-10-Cyberpunk-Romane, die jeder Smartphone-Junkie gelesen haben sollte

Neonschilder im Regen, einsame Ermittler im Großstadtdschungel, virtuelle Realitäten, die ausgefuchsten Hackern alles an Talent abverlangen, und schier allmächtige KIs, die im Hintergrund die Fäden ziehen – Sie haben es erkannt, es geht um Cyberpunk. In den Achtzigerjahren populär geworden,...

16. Mai 2016

Alter Schwede!

Die Netflix-Adaption von „Das Unsterblichkeitsprogramm“ hat einen Hauptdarsteller

Seit einer Weile wissen wir, dass der Streaming-Anbieter Netflix Richard Morgans mit dem Philip K. Dick Award ausgezeichneten Cyberpunk-Krimi „Das Unsterblichkeitsprogramm“ (im...

15. Mai 2016 2 Likes

Twitterst du noch oder stirbst du schon?

Alena Graedons Debütroman „Das letzte Wort“ zeichnet ein düsteres Bild der digitalen Generation

Wer, so wie ich kürzlich, sein Handy zu Hause vergessen hat, merkt schnell, wie sehr wir uns inzwischen daran gewöhnt haben, immer und überall zu WhatsAppen, zu twittern oder sich von google.maps zum gewünschten Zielort navigieren zu lassen. Wobei „gewöhnen“ fast schon ein bisschen untertrieben...

22. Februar 2016 3 Likes

Algorithm & Blues

So klingt die Datendiktatur im Yottabyte-Zeitalter

Wir internetaffinen Kinder der Computerära lächeln zwar über „digital natives“, die vor Arbeitsplatzverlust durch Roboter zittern. Doch auch für uns gibt es eine Reihe von Jobs und Tätigkeiten, die allmählich von Software übernommen werden. Wie David Rowan, der Herausgeber von Wired U.K....

20. Januar 2016 4 Likes 1

Netflix bucht das Unsterblichkeitsprogramm

Richard Morgans düsterer Cyberpunk-Krimi wird eine Netflix-Serie

Im Jahre 2002 veröffentlichte der britische Science-Fiction-Autor Richard Morgan (im Shop) „Altered Carbon“, den ersten von drei Romanen um Takeshi Kovac, der auf Deutsch unter dem Titel „Das...

Seiten

RSS - Cyberspace abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.