Die Erwachsenen-Animationsserie „Archer“, die seit 2009 läuft und deren erfreulich gute deutsche Synchrofassung aktuell komplett auf Netflix bereitsteht, ist eine grandiose, herrlich trockene und versaute Parodie auf das Geheimagenten-Genre. Allerdings gab es im Verlauf der bisherigen sieben...
Thriller
Die kriminelle Seite des Mondes
Lunarer Hardboiled-Krimi: Anthony O’Neills SF-Roman „Dark Side“
Der 1964 im australischen Melbourne geborene, heute jedoch im schottischen Edinburgh lebende Anthony O’Neill hat schon diverse Bücher veröffentlicht, darunter eine Nacherzählung der Geschichten aus Tausendundeiner Nacht, ein Kriminalfall zweier anthropomorphisierter Tier-Detektive sowie die...
Sumpf-Apokalypse
„Das zerstörte Leben des Wes Trench“ von Tom Cooper
Donald Ray Pollock, Stephen King (im...
TV-Tipp - Mittwoch, 23. Februar
„Psycho-Pass“ ab heute auf Pro7 Maxx
Klar, Animes sind schon sehr speziell, damit kommt nicht jeder klar. Erzählweise, Pathos, Stil, das alles ist gewöhnungsbedürftig. Und wer meint, mit einem Ghibli-Film einen typischen Anime gesehen zu haben, ist schwer auf dem Holzweg. Da ist „Psycho-Pass“ schon weit näher an dem, was die...
In den Schatten der Welt
Zwei Roman-Novitäten bei Fischer Tor im Dezember
Ob die Evolution hin zum Homo Sapiens, die großen Kriege oder der Klimawandel: Die auf der Erde gestrandeten Quasing-Aliens steuern seit jeher die Geschicke unserer Welt. Auch in „Die Tode des Tao“, dem zweiten Band der mit „...
Das Jahr des Falken
Das Finale von Jo Waltons brillanter Alternativwelt-Trilogie
Im Golkonda Verlag ist unter dem Titel „Das Jahr des Falken“ endlich der dritte Band von Jo Waltsons Alternativwelt-Krimi-Trilogie um Scotland Yard-Inspector Carmichael erschienen, die von Ursula K. Le Guin (im...
Das Spiel mit der Zukunft
William Gibsons neuer Roman ist endlich auf Deutsch erschienen
Die Zukunft ohne William Gibson? So oder so unvorstellbar. Der Mann, dessen Name seit „Neuromancer“ (im Shop) ein unauslöschliches Synonym für Cyberpunk ist...
Traumschiff Horror-Surprise
Pulpiges Thriller-Drama mit Sci-Fi-Einschlag
Bevor diezukunft in der Gegenwart mit altertümlichen Flüchen überhäuft wird, eine Warnung zu Anfang: Folgende Kritik wird einen Spoiler enthalten, der nicht ohne ist, da aber das im Prinzip größte Mysterium dieser Pseudo-Mini-Serie schon nach zwei Folgen gelüftet wird und der...
Alter Schwede!
Die Netflix-Adaption von „Das Unsterblichkeitsprogramm“ hat einen Hauptdarsteller
Seit einer Weile wissen wir, dass der Streaming-Anbieter Netflix Richard Morgans mit dem Philip K. Dick Award ausgezeichneten Cyberpunk-Krimi „Das Unsterblichkeitsprogramm“ (im...
Krieg ums Wasser
Paolo Bacigalupis SF-Thriller „Water – Der Kampf beginnt“
Seit über zehn Jahren bereichert Paolo Bacigalupi (im Shop) die zeitgenössische Science-Fiction mit seinen langen und...
Alternativen für Hamlet und Hitler
Jo Waltons superber Alternativwelt-Krimi „Der Tag der Lerche“
Mit „Die Stunde der Rotkehlchen“ erschien vergangenes Jahr ein grandioser Alternativwelt-Krimi der vielfach ausgezeichneten Jo Walton („In einer anderen Welt“). Unter dem Titel „Der Tag der Lerche“ liegt nun der...
Frischcellkur
Tarsem Singh macht’s wieder gut: „Self/less – Der Fremde in mir“
Der indische Regisseur Tarsem Singh ist eins jener 90er-Jahre-Phänomene, die den Sprung ins neue Jahrtausend nicht ganz unbeschadet überstanden haben. Ähnlich wie The Prodigy, „Akte X“, Tribal Tattoos – gibt’s alles noch irgendwie, will aber keiner mehr so richtig haben. Streng genommen gehört...
TV-Tipp: Donnerstag 13. August
„iZombie“ startet auf Sixx
Stell dir vor, du bist ein recht umgänglicher und ansehnlicher Zombie und hast deine Lust auf Hirn soweit im Griff, dass auch die graue Masse frisch Verstorbener deinen Appetit befriedigt. Die Nebenwirkung der Kost ist allerdings, dass du die Erinnerungen des Verstorbenen gleich mit verspeist....
Zelluloid-Blutsauger in der Bleiwüste
Augusto Cruz’ Roman „Um Mitternacht“
Der 1971 geborene Augusto Cruz stammt aus dem mexikanischen Tampico, lernte in Los Angeles das szenische Schreiben und ließ sich via Fernstudium zum Privatschnüffler ausbilden. Heute betreibt er mit seinem Bruder in ihrer Heimatstadt eine Bäckerei. Bei „Um Mitternacht“, das in der Übersetzung...
Handlicher Quantenzauberer
Der Beginn von Eoin Colfers Zeitreise-Serie „WARP“ als Taschenbuch
Seine „Artemis Fowl“-Romane machten den Iren Eoin Colfer zum internationalen Bestseller-Autor. Nachdem er mit „Und übrigens noch was…“ sogar die offizielle Fortsetzung zu Douglas Adams’...
TV-Tipp: Samstag 11. Juli
Robin Hood im düsteren Deutschland der Zukunft: „Zahltag – Nicht mit uns!“
Im Auftrag von Forrest J Ackerman
Augusto Cruz’ Roman-Roadmovie „Um Mitternacht“
In „Um Mitternacht“, dem Romandebüt des mexikanischen Autors Augusto Cruz, das gerade bei Suhrkamp auf Deutsch erschienen ist, macht sich der ehemalige FBI-Agent Scott McKenzie auf die Suche nach der einzigen existierenden Kopie des Vampir-Stummfilmklassikers...
Zombies in der Cloud
Brian K. Vaughan schreibt „The Walking Dead“ – dafür wird „The Private Eye“ gedruckt
Ob hier auf diezukunft.de oder in „Das Science Fiction Jahr 2014“ (im Shop) – die Comic-Serie „...
Esst mehr Hirn!
„iZombie“ auf Sixx
Die etwas andere Zombie-TV-Serie „iZombie“, die in den USA immerhin so erfolgreich gestartet ist, dass eine 2. Staffel ziemlich schnell in Auftrag gegeben wurde, flimmert ab dem 13. August (21.10 Uhr) auch hierzulande auf völlig flimmerfreien...
Doctor Who beißt zu
Geschmacksintensive Neuigkeiten zum „Chew“-Animationsfilm
„Chew“ von Autor John Layman und Zeichner Rob Guillory ist einer der verrücktesten Creator-Owned-Comics auf dem Markt und wurde bereits mit dem Eisner und dem Harvey Award ausgezeichnet. Die überdrehte Panel-Krimi-Serie, die in den Staaten seit 2009 läuft, spielt in einer Welt nach der großen...
Jack the Ripper und andere Monster
Ende Mai erscheinen zwei Genre-Novitäten bei Rowohlt
Tess Riley wuchs in der Nähe von Edinburgh auf und studierte Journalismus und Geschichte – außerdem arbeitet sie als Freiwillige auf archäologischen Ausgrabungen. Christian Brandt wurde in Hamburg geboren und ging...
Music to Wake the Dead
Neu aufgelegt: George R. R. Martins Roman „Armageddon Rock“
1971 fand die Karriere der Nazgûl, der heißesten Rockband ihrer Zeit, ein jähes Ende, als Frontmann Pat „Hobbit“ Hobbins bei einem riesigen Open-Air-Konzert von einem Scharfschützen auf der Bühne erschossen wurde. Mit ihm starben die Träume, die Hoffnungen und der Spirit einer ganzen Generation...
„Armageddon Rock“-Gewinnspiel
Wir verlosen 3x den Roman von George R.R. Martin
Kurz vor Weihnachten haben wir über die längst fällige Neuausgabe von George R.R. Martins „Armageddon Rock“ berichtet. Es ist die Geschichte einer fiktiven Rockband und die Musik-Szene der 60er Jahre, angereichert mit...
Ein Langspiel-Roman in Stereo
George R. R. Martins berüchtigter Roman „Armageddon Rock“ als Neuausgabe
Der Mainstream-Erfolg von „Game of Thrones“ macht die älteren Werke von George R. R. Martin für deutsche Verlage wieder interessant. Während kürzlich der erste Band einer Werkausgabe von GRRMs Novellen und...





















