25. März 2022

„Operation Schwarze Krabbe“ - Auf Kufen zum Sieg

Ein Netflix-Film zeigt Noomi Rapace einmal mehr als leidende Mutter

Auf Schlittschuhen in den Krieg. Ein wenig fühlt man sich bei diesem Bild an seelige 80er Jahre Zeiten erinnert, als Arnold Schwarzenegger als „Running Man“ auch eine tödliche Runde Eishockey bestritt oder an dystopische Klassiker wie „The Warriors“ oder „Escape from New York“, in denen allerlei...

25. März 2022

SHXCXCHCXSH - „Kongestion“

Apokalyptischer Düster-Techno der extravaganten Art aus Schweden

Trotz des unaussprechbaren Bandnamens und Veröffentlichungen mit Titeln wie „SsSsSsSsSsSsSsSsSsSsSsSsSsSsSs“, „RJRJRFFRJRJ“ oder „SHULULULU“ sind Shxcxchcxsh seit ihrem Auftauchen 2013 zu einer festen Größe der...

24. März 2022 2 Likes

Der ewige Krieg – Fünf Romane über Konflikte in der Zukunft

Über Kämpfe und ihre Folgen schreiben Joe Haldeman, Adrian Tchaikovsky, Ann Leckie, Arthur C. Clarke und Iain Banks

Außerirdische, KI, Zeitreisen: Die Science Fiction liebt das Spiel mit der Zukunft und ihren Möglichkeiten. Sie kann aber auch andere Töne anschlagen, wenn sie unsere Vergangenheit oder Gegenwart spiegelt. ÜberJahrzehnte hinweg haben sich daher auch viele Autorinnen und Autoren mit den...

22. März 2022

„Elex 2“: Sci-Fantasy für Nerds

Die Fortsetzung des Open World-RPGs ist eine echte Wundertüte

Wer die letzten Wochen Lust auf opulente Open World-Spiele im Sci-Fi-Genre hatte, kam (und kommt) an zwei Spielen nicht vorbei, die sogar beide Fortsetzungen sind. Die Rede ist natürlich von Horizon Forbidden West (das Kollege Tomislav...

21. März 2022

„Fluchtversuch“ von den Strugatzkis bald im Fernsehen?

Die Welt des Mittags wird lebendig

Die New Yorker Agentur Aggressive TV ist schon länger damit beschäftigt, „Fluchtversuch“ (1962) von Arkadi und Boris Strugatzki zu verfilmen. Nun ist die Pilotepisode fertig und soll im April bei der Fernsehmesse MIPTV in Cannes angeboten werden, denn man ist...

21. März 2022 1 Likes

Von Monstern, Dinos und nächtlichen Gärten

Neue Comics und neu interpretierte Geschichten von Naoki Urasawa, Mary Pope Osborne und Édith

Die Osterferien stehen vor der Tür und es gibt nichts zum Schmökern? Den Suchenden kann mit diesen drei lesenswerten Comics von Naoki Urasawa („Asadora!“), Mary Pope Osborne, Jenny Laird, Nichole Matthews & Kelly Matthews („Das magische Baumhaus“) und Édith („Der Mitternachtsgarten“)...

20. März 2022 1 Likes

Meta-Psychologie: „Monster auf der Couch“

Jenny Jägerfeld & Mats Strandberg schicken viktorianische Ikonen in Therapie

Eine freischaffende Psychologin aus Stockholm hat einige ungewöhnliche Patientinnen und Patienten: Dank der Zeitreise-Technologie nach H. G. Wells kommen nämlich Dr. Jekyll und der ungezügelte Mr. Hyde, Laura und Herzensvampirin Carmilla, Viktor Frankenstein, Elisabeth Lavenza und Frankensteins...

19. März 2022

Huerco S: „Plong“

Sensationelles neues Album eines Ausnahmetalents

Ich hatte erst letzten Oktober im Rahmen von Pendants „To All Sides They Will Stretch Our Their Hands“ auf Brian Leeds aufmerksam gemacht, nun packt Leeds nach sechs Jahren wieder...

16. März 2022 2 Likes

„Horizon Forbidden West“: Unbefleckte Maschinengeburt

Atemberaubend schön, spielerisch fordend und ein Heidenspaß

Manchmal ist es ein unerwarteter Segen, später dran zu sein als die anderen. Während FromSoftwares Brachial-RPG „Elden Ring“ die ganze Welt in Atem hält, scheint ein strahlendes Juwel blitzartig in Vergessenheit geraten zu sein, überschattet vom Riesen aus Fernost. Aber warum daraus nicht eine...

15. März 2022

„Halo The Series“: Ein Hauch von Wow

Neuer Trailer kurz vor dem Start

Man konnte es zwar nicht wirklich ahnen und natürlich ist immer noch ein wenig Restskepsis angebracht (wir reden hier schließlich immerhin von einer Videospieladaption), aber so langsam verdichten sich die Zeichen, dass Halo als Serie tatsächlich mehr sein könnte als nur ein weiteres...

15. März 2022 1 Likes

Kurz-Review: „Die letzten Tage des Ptolemy Grey“ auf Apple TV+

Alzheimer, Wundermittel & Mordermittlung: Die neue Serie mit Samuel L. Jackson

Walter Mosley ist einer der wichtigsten Autoren des modernen schwarzen Detektivkrimis, den er u. a. mit seinem Ermittler Easy Rawlins („Teufel in Blau“) prägte. Allerdings verfasste Mosley, der im Januar seinen 70. Geburtstag gefeiert hat, auch ein paar der Science-Fiction...

14. März 2022

Besoffen im Weltraum

Wie uns Alkoholkonsum dabei helfen kann, die Mysterien des Kosmos zu entschlüsseln

Folgende Geschichte ist wie für diese Kolumne gemacht. Und sie ist auch viel zu gut, um sie für mich zu behalten.

Sollten Sie nicht durch Cixin Lius Bestseller Die drei...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.