29. Dezember 2021

Arbeiterrepubliken und modernistische Ungeheuer

Klug und umfassend: Hans Frey analysiert deutschsprachige SF zwischen 1918 und 1945

Es ist der vielleicht heikelste Teil von Hans Freys mehrbändiger Geschichte der deutschsprachigen Science-Fiction: Ein Buch, das sich mit den Jahren 1918 bis 1945 und daher auch mit jenen Werken beschäftigt, die sich offen in einen antidemokratischen Kontext gestellt haben....

29. Dezember 2021

Ein Ausblick auf Dan Freys „Future – Die Zukunft gehört dir“

Am 10. Januar erscheint der atemberaubender Near-Future-Thriller bei Heyne

Es klingt zu gut, um wahr zu sein: Computergenie Adhi Chaudry hat einen Quantencomputer entwickelt, der in der Lage ist, in die Zukunft zu blicken. Dank der Quantenverschränkung kann der Computer auf eine Version seiner selbst in der Zukunft zugreifen – so sind die User in der Lage, zum Beispiel...

29. Dezember 2021

Teaser: „Bigbug“ von Jean-Pierre Jeunet

Netflix engagiert den „Amelie“-Macher für eine SF-Satire

1991 schlug der kleine Film „Delicatessen“ in den Programmkinos ein wie eine bizarre Bombe. Jean-Pierre Jeunet und Marc Caro inszenierten darin eine ganz eigene fantastische Welt irgendwo zwischen absurdem Theater, Freakshow, Horror und Kitsch. Wohl angestachelt vom Erfolg...

29. Dezember 2021 1 Likes

Tardi: Adele Blanc-Sec

Die Neuausgabe des französischen Comic-Klassikers in Sammelbänden

Jacques Tardi ist einer der ganz Großen des internationalen Comics. Nicht umsonst wurde der 1946 geborene Franzose bereits mit dem Grand Prix de la Ville d’Angoulême seiner Heimat, dem deutschen Max-und-Moritz-Preis und dem amerikanischen Eisner Award ausgezeichnet...

28. Dezember 2021

„Der Chip“ sie zu knechten, sie alle zu binden

Manfred Theisen erzählt von einer verhängnisvollen Schwarmintelligenz

Berlin, 2032. Am Elite-Internat Galileo überwacht eine künstliche Intelligenz Lehrer und Schüler. „Brain“ ist nicht nur über Datenstirnbänder und Smartwatches mit ihnen verbunden, sondern auch über einen im Kopf implantierten Chip. Als jedoch ein Schüler auf dem Gelände von Galileo zu Tode kommt...

28. Dezember 2021

„The Batman“ - Neuer Trailer

Miau

Jetzt geht es Bruce Wayne an den Kragen. Na gut, wann geht es ihm nicht an den Kragen? Aber das ungeschriebene Gesetz der Batman-Filme seit Nolans „Batman Begins“ ist, dass es immer ums Ganze gehen muss. Nicht um die Rettung der Welt, des Universums oder gar des Multiversums – dafür...

27. Dezember 2021 1 Likes

„Beauty Water“ - Body-Horror aus Südkorea

Auch Koreaner können Cronenberg …

… na ja, nicht ganz, aber dennoch: Der auf eine Geschichte des Webtoons „Tales of the Unusal“ von Oh Sung-dae basierende Animationsfilm „Beauty Water“ wird zwar im letzten Drittel etwas arg grell und diffus, aber sehenswert ist die Nummer, die man sich oder so ähnlich auch als...

27. Dezember 2021

Die Aufzeichnungen eines Stalkers

Bestsellerautor Wladimir Kaminer über Arkadi und Boris Strugatzki, „Stalker“, Andrei Tarkowski und die Zonen

Kaum ein anderer Roman in der Geschichte der russischen Science-Fiction erfreut sich so großer Beliebtheit wie Arkadi und Boris Strugatzkis Klassiker Picknick am Wegesrand, jetzt neu übersetzt unter dem Titel ...

27. Dezember 2021

„Chorus“: Arcadiges Kampfschiffspektakel

Angespielt: Der neueste Shooter aus dem Hause Deep Silver Fishlabs

Galten Raumschiff-Shooter mit gut gewürzten Weltraumschlachten wie X-Wing oder Nintendos Star Fox früher noch zum Gamingstandard, muss man heute schon mit der Lupe nach Ablegern dieses Genres suchen. Nachdem Star Wars: Squadrons zuletzt in diesem Feld immerhin mal...

26. Dezember 2021

„Origins“: Postapokalypse der Nanobots

Ein Comic-Einzelband von Zeichner Jakub Rebelka und anderen

Der Comic „Origins“, dessen deutschsprachige Ausgabe bei Cross Cult vorliegt, ist ein Einzelband – aber ein echtes Gemeinschaftswerk. Die Film- und TV-Macher Arash Amel („A Private War“), Lee Krieger („Shadow and Bone“) und Joseph Oxford...

25. Dezember 2021

Kurzfilm: „The Sands Between“

Jessica Chastain (& James McAvoy) in der Wüste

Dass Stars in Kurzfilmen auftreten, ist gar nicht so selten, wird aber weitgehend übersehen oder ignoriert. Dabei lohnt es sich manchmal durchaus, hinzuschauen, so auch im Fall von „The Sands Between“, den Aidan Tanner mit Jessica Chastain („Interstellar“, „The...

24. Dezember 2021 1

„Don’t Look Up“ – Sieh nicht hin

Adam McKays missglückte Ende-der-Welt-Satire

Zu Beginn seiner Karriere drehte Adam McKay brachiale Komödien wie „Anchorman – Die Legende von Ron Burgundy“, „Ricky Bobby – König der Rennfahrer“ oder „Stiefbrüder“, die große Erfolge waren, aber von der Kritik eher belächelt wurden. Auch Filmpreise bekommt man in Hollywood...

23. Dezember 2021

Trailer: „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“

Wahnsinn x unendlich

Wir hatten ja gerade erst in „Spider-Man: No Way Home“ eine gehörige Dosis „Multiversum“ zu uns genommen, schon legt Marvel nach: „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ startet zwar erst im Mai 2022, aber der erste Trailer ist jetzt da, und natürlich begegnet der gute...

23. Dezember 2021 1

„Matrix Resurrections“ – Déjà-vu

Die späte Matrix-Fortsetzung ist so gut wie so ein Film eben sein kann

17 Jahre später eine Fortsetzung zu drehen ist selten ein gutes Zeichen, erst recht nicht nach einer so rund und ja auch gelungen abgeschlossenen Trilogie wie den „Matrix“-Filmen. Deren erster Teil revolutionierte 1999 das Kino, die beiden Fortsetzungen, die 2003 erschienen enttäuschten viele,...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.