13. November 2021

Trailer: „Baymax“

Wie pflastert man richtig?

Baymax“ ist wieder da, die Robo-Mischung aus Michelin- und Marshmallow-Männchen, die Ende 2014, Anfang 2015 in die Kinos kam, diesmal jedoch als Serie, schließlich muss der Pool von Disney+ stets mit Frischwasser aufgefüllt werden. Zur Erinnerung, bei Baymax handelt es sich um...

11. November 2021 1 Likes

„Last Night in Soho“ – London heute und damals

Edgar Wright blickt hinter die Kulissen der Swinging Sixties

Zeitreisen führen ja meist in die Zukunft, manchmal ist es allerdings die Vergangenheit, die aus dem Blick der Gegenwart auf einmal irreal, um nicht zu sagen grauenhaft wirkt. So auch in Edgar WrightsLast Night in Soho“, in dem der für seine popkulturell...

11. November 2021 1 Likes 1

„Silent Night - Und morgen sind wir tot“

Weihnachten geht die Welt unter

Die Frage taucht immer mal wieder auf in der Science-Fiction oder am Rande des Genres. Was würdest du tun, wenn morgen die Welt untergeht? Oder nächste Woche? Oder in einem Jahr? Spannend wird es natürlich vor allem in den Storys, in denen nicht einfach nur totales Chaos ausbricht. Schon 1951...

10. November 2021

„Dr. Brain“ – Ich weiß, was Du denkst

Auch Apple+ hat ab sofort eine sehenswerte koreanische Serie im Programm

Gutes Timing kann man Apple+ zugestehen ausgerechnet jetzt eine neue koreanische Serie ins Programm zu bekommen. Bei den Streaming-Kollegen von Netflix jubelt man noch über den gigantischen Erfolg von „Squid Game“, der vielleicht auch Menschen ermutigt bei „Dr. Brain“...

10. November 2021

„Elric: Die träumende Stadt“

Das Finale des ersten Zyklus der aktuellen Comic-Adaption nach Michael Moorcock

1961 tauchte Elric erstmals in einer Fantasy-Geschichte der britischen Genre-Ikone Michael Moorcock auf. Der schwächliche Albino und bleiche Antiheld von der Insel Melniboné war für die Sword-and-Sorcery-Fantasy so bedeutend wie die Pulp-Legenden Conan und Jirel...

10. November 2021 1 Likes

YTB Trench: „Versatalien“-Mixtape

Analoger 60’s-Sound im elektronischen Trap-Gewand

Das Label YSL war ja schon mehrfach Thema, zuletzt hatte ich hier die Compilation „Slime Language 2“ abgefeiert und ich fürchte, das wird nicht die letzte Jubelorgie bleiben, denn...

8. November 2021

„Wolkenkuckucksland“ von Anthony Doerr

Der neue Roman des Pulitzer-Preis-Gewinners

Für seinen 2014 erschienenen Roman „Alles Licht, das wir nicht sehen“ erhielt Anthony Doerr den Pulitzer-Preis. Unter dem Titel „Wolkenkuckucksland“ ist nun der neue Roman des 1973 geborenen Amerikaners in der Übersetzung von Werner Löcher-...

8. November 2021

„In Sound Mind“: Wer will die weiße Katze streicheln?

Psychotherapie mit Tiefgang – und leicht verschenktem Potenzial

Ob flauschiger Stubentiger oder wilder Freigänger - Katzen sind einfach faszinierende Wesen und nicht nur aus deutschen Haushalten millionenfach nicht wegzudenken. Wechselt man von der Realität in die Fiktion dienen die Samtpfoten seit jeher gerne als magische Wegbegleiter auf fantastischen...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.