3. Februar 2021

Kurz-Review: „Kid Cosmic“ auf Netflix

Die neue SF/Superhelden-Animationsserie vom Erfinder der Powerpuff Girls

In den 1990ern arbeitete Craig McCracken als Art Director und Storyboard-Künstler an Trickserien wie „Zwei dumme Hunde“ und „Dexters Labor“, ehe er 1998 die megaerfolgreichen „Powerpuff Girls“ erfand. Später folgten „Fosters Haus für Fantasiefreunde“ und „Sie...

2. Februar 2021 3 Likes

Exklusive Leseprobe: „Die kalten Sterne“

John Birminghams neue Space Opera entführt uns in die ferne Zukunft der Menschheit

Vor hundert Jahren brachen die Sturm über die Völker der Galaxis herein. Diese Terroristen sahen Menschen mit Bio-Mods oder gentechnischen Veränderungen nicht mehr als Menschen an und führten einen erbitterten Krieg gegen sie. Nur unter größten Anstrengungen und mit der Hilfe eines...

2. Februar 2021

„Mortal“ - Mythen der Gegenwart

Ein norwegischer Film imaginiert die moderne Version einer alten Geschichte

Beim Schreiben über Filme stellt sich oft die Frage, wie viel man verraten soll oder darf. Klar, den Täter eines Krimi zu verraten geht gar nicht, aber zu erwähnen, dass James Bond auch dieses Mal die Welt rettet nimmt nicht wirklich die Spannung. Etwas schwieriger ist die Frage bei einem Film...

1. Februar 2021 3 Likes

Ein Jawa spielt „Eruption“

Eine Star-Wars-Hommage an Eddie Van Halen

Auch in einer weit entfernten Galaxis wurde der Tod des Gitarristen Eddie Van Halen zur Kenntnis genommen, der im vergangenen Oktober im Alter von 65 Jahren starb. Der erlebte mit der Band Van Halen in den späten 1970ern/80ern eine verdammt große Zeit und blieb auch danach so...

1. Februar 2021

TV-Tipp: Ulrich Köhlers Dystopie „In My Room“ auf Arte

Der letzte Mann und seine Probleme

Wer sich heute um 20.15 Uhr auf Arte „Die kleine Diebin“ von Claude Miller ansieht, macht nichts verkehrt, denn der selten gezeigte Film mit der sehr jungen Charlotte Gainsbourg ist auch nach über 30 Jahren noch das Einschalten wert. Wer danach aber noch Zeit und Lust hat, etwas Postapokalypse...

1. Februar 2021 1 Likes

Anti-Lagerkoller-Leseliste

Fünf Science-Fiction-Romane über Menschen im „Lockdown“ und wie sie damit fertig werden

Wir sind mal wieder – oder immer noch, wer kann das schon so genau sagen? – im Lockdown, quasi eingesperrt in den eigenen vier Wänden. So langsam macht sich auch bei den introvertiertesten Menschen ein gewisser Lagerkoller bemerkbar. Für viele Science-Fiction-Leserinnen und –Leser ist das...

31. Januar 2021 3 Likes

Die Zukunft des „Donjon“-Universums

Jetzt auch mit SF: Die fantastische Genre-Satire von Sfar, Trondheim und anderen frankobelgischen Comic-Stars ist zurück

Im Jahr 1998 starteten die französischen Comic-Größen Joann Sfar („Die Katze des Rabbiners“, „Professor Bell“) und Lewis Trondheim („Ralph Azham“, „Die erstaunlichen Abenteuer von Herrn Hase“) ihre satirische Fantasy-Reihe „Donjon“. Den...

29. Januar 2021

Das große John-Birmingham-Gewinnspiel

Wir verlosen 3 x die neue große Space Opera „Die kalten Sterne“

Das Genre der Space Opera hat sich über die Jahre zum heimlichen Star der Science-Fiction gemausert. Jede Generation von Autor*innen versucht sich neu daran, zuletzt mit großem Erfolg etwa James Corey mit The Expanse (im...

29. Januar 2021 1 Likes

„Snowpiercer“ - Die Reise nimmt an Tempo auf

Die 2. Staffel der dystopischen Reise beginnt rasant

Mit einem geschickten Schachzug endete die erste Staffel der dystopischen Serie „Snowpiercer“, mit einer feindlichen Übernahme, die ungeahnte Möglichkeiten eröffnet. Wir erinnern uns: Gerade als die vom Ex-Polizisten Layton (Daveed Diggs) angeführte Rebellion...

28. Januar 2021

„Turrican Flashback“: Sci-Fi-Action reloaded

Heute erscheinen mehrere Sammlungen zur legendären Shooter-Reihe

Wer erinnert sich noch? Ende der 80er und Anfang der 90er sorgte die arcadige Turrican-Reihe zunächst auf dem Amiga für Aufsehen, ehe dann auch SNES und Mega Drive-Zocker in den Genuss des Sci-Fi-Shooters im Pixelstil kamen. Ähnlich wie die seinerzeit populären Reihen Metroid...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.