17. Januar 2021

Ursula K. Le Guin auf einer Briefmarke

Die US-Post ehrt die große Fantastik-Autorin mit einer besonderen Briefmarke

Die amerikanische Schriftstellerin Ursula K. Le Guin (1929–2018) prägte die moderne Literatur, wobei sie vor allem der Science-Fiction („Die linke Hand der Dunkelheit“, „Das Wort für Welt ist Wald“) und der Fantasy („Ein Magier von Erdsee“) ihren Stempel aufdrückte. Dieses Jahr...

17. Januar 2021

„Immortals Fenyx Rising“: Ein göttlicher Hauch von „Zelda“

Ubisofts jüngstes Open World-Abenteuer erweist sich als faustdicke Überraschung

Was hätte da nicht alles schiefgehen können. Als die ersten Szenen zu Immortals Fenyx Rising herauskamen, provozierten diese nicht wenig Skepsis: Was will das ohnehin an Open World-Games nicht gerade arme Ubisoft mit einem weiteren Vertreter dieser Art? Dazu noch mit einem vermeintlich...

16. Januar 2021

Trailer: „For All Mankind“ Season 2 & „Willy’s Wonderland“

Kuba auf dem Mond & Cage gegen Mörderpuppen

Nicolas Cage im irrsinnigen Berserker-Modus, wie vielen Filmen kann man diese Zeile inzwischen anpappen? Ja, Cage ist ein Ein-Mann-Genre geworden, man kommt auch kaum noch mit, weil man die ganzen kruden Streifen gar nicht mehr alle sehen kann. Und auf einen „Mandy“ kommen...

15. Januar 2021

Kurz-Review: Marvels TV-Zeitreise „WandaVision“

Neues aus dem Marvel Cinematic Universe: Die ersten zwei Folgen auf Disney+

Seit heute stehen die Folgen Nummer eins und zwei von „WandaVision“ zum Streamen online, der ersten Serie aus dem multimedialen Marvel-Universum, mit dem der große Angriff von Disney+ auf Netflix, Prime Video und Co. beginnt. Die Serie setzt nach „Avengers: Endgame“ ein, startet...

15. Januar 2021

„Soon“ von Thomas Cadène & Benjamin Adam

Eine Graphic Novel zwischen Future History und Gegenwartsproblemen

Obwohl „Soon“ von Autor Thomas Cadène sowie Co-Autor und Zeichner Benjamin Adam im französischen Original bereits 2019 erschien, ist dieser über 200 Albumseiten starke Comic-Roman in seiner deutschsprachigen Ausgabe bei Carlsen Ende 2020, Anfang...

13. Januar 2021

„Returnal“: Ein Alptraum von Tod und Wiedergeburt

Neuer Trailer zum PS5-exklusiven Astronauten-Shooter

Während wir auch an dieser Stelle noch Zeit damit verbringen, so manche spielerische „Altlast“ des letzten Jahres aufzuarbeiten, tut sich bislang noch recht wenig in Sachen neuer Titel. Das ist zwar für Januar nicht wirklich ungewöhnlich, doch umso mehr freuen wir uns auf handfestes Material,...

12. Januar 2021

Kurz-Review: „2067 – Kampf um die Zukunft“

Eine ambitionierte, visuell überzeugende Dystopie

Sehr zeitgemäß wirkt der Ansatz von Seth Larneys Science-Fiction-Film „2067 – Kampf um die Zukunft“: Nach Jahrzehnten des Exzess steht die Welt im Jahre 2067 endgültig für dem Kollaps, die Biosphäre droht zusammenzubrechen, die Natur kann den enormen CO2 Ausstoß...

12. Januar 2021

Trailer: „Snowpiercer“, Staffel 2

Treffen sich zwei Züge auf eisigen Gleisen …

Die Welt ist in Eis und Schnee versunken, und nur ein einsamer, ziemlich langer und ziemlich gut ausgestatteter Zug zieht noch seine Bahn auf Gleisen, denen auch die Apokalypse nichts anhaben konnten. Im Innern des Zuges wird ein Kampf der Klassen geführt, zwischen den Reichen und Schönen und...

11. Januar 2021

Im Gespräch mit „Cthulhus Ruf“-Illustrator François Baranger

Ein Interview über H. P. Lovecrafts Einfluss, visuelle Orthodoxie und Rassismus

Der Franzose François Baranger arbeitete als Konzeptkünstler an Filmen wie „Die Schöne und das Biest“, „Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen“, „Zorn der Titanen“, „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ und „Arthur und die Minimoys“ mit. Doch er schrieb auch schon...

11. Januar 2021

Das große Neujahrs-Gewinnspiel

Wir verlosen 3 Bücherpakete mit je 3 Science-Fiction-Highlights

Das neue Jahr ist noch nicht alt, und schon wird wieder etwas verlost! Für alle, die Weihnachten büchermäßig leer ausgegangen sind, gibt es jetzt die Chance, ein Bücherpaket mit Science-Fiction-Highlights zu gewinnen. Unter allen Einsendungen verlosen wir 3 Pakete mit je drei Romanen:

    ...
8. Januar 2021

„Root Double – Before Crime * After Days Xtend Ed.“: Reaktorunglücksstory aus mehreren Perspektiven

Längst zum Klassiker avanciert, erschien die Visual Novel nun auch für Nintendos Switch

Für Fans des gerade in Asien beliebten Genres der Visual Novel hat sich Nintendos Hybridkonsole in den letzten Jahren zum echten Tipp gemausert. Auf kaum einer anderen Plattform (außer PC) finden sich wohl ähnlich viele Titel aus Fernost – und das sogar meist in guter Portierung. Dieser Befund...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.