13. März 2021 1 Likes

TV-Tipp: „Beforeigners“ - Migranten aus der Vergangenheit

Eine großartige norwegische Serie von den „Lilyhammer“-Machern

Was für eine Serie! Allein der Titel, der schon viel verrät: „Beforereigners“, ein Kunstwort, das aus before und foreigners zusammengesetzt ist, aus vorher oder früher und Fremde. Und darum geht es in dieser norwegischen Serie, die...

13. März 2021

„Caroline Baldwin“: André Taymans’ Detektivin ermittelt

Ein neues Album und der erste Band einer Gesamtausgabe

Mitte der 1990er veröffentlichte der französische Comic-Künstler André Taymans, Jahrgang 1967, seine erste Geschichte mit der Detektivin Caroline Baldwin. Die ist hartnäckig, taff, unerschrocken und ausgesprochen sexy, aber auch eine ziemliche Katastrophe, was...

11. März 2021 1 Likes

Mélanie Laurent in „Oxygen“

Alexandre Aja sperrt die Postapokalypse drastisch aus

Lebendig begraben – das ist ein Motiv, das seit Poes „The Premature Burial“ (1844) immer wieder mal – pardon – ausgegraben wurde, besonders prominente Beispiele in der jüngeren Pop-Geschichte sind Tarantinos „Kill Bill - Vol. 2“ (2004), wo es die „Braut“ (Uma Thurman) erwischt, oder „Buried“ (...

10. März 2021

Will McCarthys „Zeitflut” ist da!

Eine erste Leseprobe aus dem actionreichen Zeitreise-Abenteuer

Was wissen wir eigentlich über die Steinzeit? Nur das, was uns die archäologischen Funde offenbaren. Doch was, wenn die Legende vom Höhlenmenschen nicht mehr ist als – eine Legende? Wenn die Steinzeit stattdessen ein Zeitalter der Bildung und des Fortschritts gewesen wäre? Dieser Frage wollen...

10. März 2021

„Disjunction“: New Yorker Pixelpunk

Kurztest: Solide Stealth-Action der nicht allzu anspruchsvollen Art

Auch wenn sich trotz der brachialen Technikbauchlandung von Cyberpunk 2077 (hier nochmal unser Review) wohl auf längere Sicht die Vorstellung durchsetzen dürfte, Cyberpunk nun im...

10. März 2021

„Fukushima 50“ – Gemeinsam gegen das Atom

Zum zehnten Jahrestag der Katastrophe erscheint ein beeindruckendes Dokudrama

Es war ein Ereignis, wie es eigentlich nicht vorkommen sollte. Doch trotz aller Bemühungen der Menschen, die Natur zu kontrollieren oder zumindest vorherzusagen, wie extrem Wetterextreme ausfallen, wagt es die Natur dennoch immer wieder, sich unvorhersehbar zu verhalten. So geschah es...

8. März 2021

Heimkino-Highlights im März

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.