23. März 2015 2 Likes

Viktorianische X-Akten

In Planung: Eine TV-Serie um Harry Houdini und Sir Arthur Conan Doyle

Die Macher der TV-Serien House und The Librarians werden eine zunächst auf zehn Episoden ausgelegte neue Serie realisieren, die das Akte-X-Feeling auf zwei historische Prominente aus dem viktorianischen Zeitalter kurz nach dem Wechsel vom 19. ins 20. Jahrhundert überträgt:...

23. März 2015

Leviathan Rising

Wie aus der Trailer-Sensation ein Spielfilm wird

Erst vergangene Woche haben wir ziemlich begeistert von einem Proof-of-concept-Trailer berichtet, mit dem Ruairi Robinson Aufmerksamkeit für seine Science-Fiction-Kreuzung aus Moby Dick und Dune...

23. März 2015 1 Likes

25 Jahre Hubble-Teleskop

Der Veteran unter den Weltraumteleskopen feiert Geburtstag

Es mag seltsam klingen, aber wenn ich irgendwen von „HST“ sprechen höre, denke ich nicht etwa zuerst an Hunter S. Thompson, sondern an das Hubble Space Telescope, was mitunter zu komischen Missverständnissen in Unterhaltungen führt. Seit dem 24. April 1990 ist Hubble unser Schlüsselloch, durch...

23. März 2015 2 Likes

Berufen

Glenn Close in „She Who Brings Gifts“

Die Dreharbeiten der Film-Adaption von M.R. Careys originellem Zombie-Roman „Die Berufene“ werden bereits im Mai beginnen. Unter dem Titel „She Who Brings Gifts“ inszeniert Colm McCarthy (Peaky Blinders, Sherlock, Ripper...

23. März 2015 4 Likes

Die Kunst ein echter Mensch zu sein

Achtung, Real Humans: Die amerikanische Comicserie „Alex + Ada“

Zusammen haben die Luna-Brothers Jonathan und Joshua einige US-Comics mit auffallend cleanem Look und nichtsdestotrotz überraschend griffigen Storys geschaffen: „Spider-Woman: Origin“, „Ultra“, „Girls“ und „...

22. März 2015 4 Likes 1

Dystopie im Kleinformat

Eine Bildergalerie zu den "Blade Runner"-Miniaturen

Die Bilder-Plattform imgur.com gewährt dank des Users minicity jetzt einen bemerkenswerten Blick ganz anderer Art hinter die (kleinen, aber großartigen) Kulissen des Kultfilms Blade Runner (1982): Die insgesamt 142 Bilder zeigen zahlreiche...

22. März 2015 1 Likes

TV-Tipp - 23./24. März

Die vierte Staffel von „Person of Interest“

Die von Jonathan Nolan geschaffene, von J. J. Abrams mitproduzierte TV-Serie „Person of Interest“ über eine künstliche Intelligenz, die Gewalttaten vorhersagen kann, wurde mit jeder Folge und jeder Staffel stärker. Inzwischen ist der Suchtfaktor immens und das überzeugend konstruierte und...

21. März 2015 1 Likes

Schattenspiele im All

Jupiters Mond Io wird heute seinen Schatten auf den Gasriesen werfen

Wer sich gestern an der partiellen Sonnenfinsternis nicht sattsehen konnte, kann heute Abend beobachten, wie Jupiters Mond Io, der innerste der Galileischen Monde, von der Erde aus gesehen über die Scheibe des größten Planeten unseres Sonnensystems wandert. Wer gerade kein dementsprechend...

21. März 2015 2 Likes

TV-Tipp - Sonntag, 22. März

„Durch die Nacht mit Sibel Kekilli & George R.R. Martin“ auf Arte

In der Reihe „Durch die Nacht mit…“, die Arte seit 2002 ausstrahlt, gab es schon wunderbare Folgen. Das Konzept – zwei mehr oder wenige bekannte Personen aus Kunst und Kultur verbringen ohne...

20. März 2015 2 Likes

Das Paradies auf Erden?

Martin Bruckhardts Science-Fiction-Roman „Score“

Der 1957 geborene Martin Burckhardt betätigte sich bereits als Verleger, Audio-Künstler, Essayist, Kulturtheoretiker und Programmierer des interaktiven Mystery-Browsergames „TwinKomplex“. Nach den Sachbüchern „Eine kleine Geschichte...

20. März 2015 1 Likes

Haps!

„Attack on Titan“ - 1. Trailer der Realfim-Adaption

Die Serie „Attack on Titan“ ist derzeit einer der erfolgreichsten Manga überhaupt. In Deutschland sind bisher sieben Bände der Reihe von Hajime Isayama bei Carlsen erschienen und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht.

...

20. März 2015 2 Likes

Weltraumtourismus

Ron Guyatts spektakuläre Retro-Plakate

Was der Kanadier Ron Guyatt da in den letzten Jahren angefertigt hat, ist schlicht grandios: Eine Serie von Plakaten zu Reisezielen im Sonnensystem – im Retro-Stil. Es gibt Motive zum Sonnensystem allgemein, zu allen Planeten, einigen Monden, dem Asteroidengürtel, Halleys Komet, zur Sonne… ...

20. März 2015 4 Likes

„Das Gift der Nacht“ von Ann Leckie

Eine kostenlose Kurzgeschichte aus dem Radchaai-Universum

Mit ihrem Debütroman „Die Maschinen“ (im Shop) landete Ann Leckie auf Anhieb einen Bestseller, der 2014 (fast) alle Genre-Preise abräumte und einer der meistdiskutierten Romane dieses Jahres ist. Nicht nur die ungewöhnliche Heldin...

19. März 2015 2 Likes

Morgen wird es dunkel

Die fast totale Sonnenfinsternis über Deutschland

Am Freitag, den 20.3., wird es mal kurz dunkel: Ab 9:30 Uhr schiebt sich der Mond vor die Sonne und beschert uns eine Sonnenfinsternis, die zwar nicht so total wie die vom 11. August 1999 wird, aber im Norden Deutschlands noch immer noch 70-80 % erreichen wird. Auch im Süden der Republik sollte...

19. März 2015 2 Likes

Von Providence nach Jerusalem

Alan Moore ergänzt seine psychogeografische Weltkarte um zwei gewaltige Einträge

Nachdem Comic-Autor Alan Moore (Watchmen, V for Vendetta, From Hell) trotz nach wie vor kolportierter Interviewscheu in geradezu obszöner und darin irgendwie unsouverän daherkommender Interviewausführlichkeit Kritik an seinen Szenarien...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.