23. Oktober 2022

TV-Tipp: „Kein Science Fiction“

Zeitschleife mal anders

Schon der Titel macht neugierig: „Kein Science Fiction“. Wer etwas so vehement bestreitet, befindet sich oft auf dem Holzweg, und auch wenn Franz Müllers (Die Liebe der Kinder, 2009; Happy Hour, 2015 und Worst Case Scenario, 2014) erster Spielfilm aus...

21. Oktober 2022

„Resident Evil 4 Remake“: Feines Häppchen?

Neuer Clip macht riesig Lust auf das nächste RE-Remake

Sicher, es ist mit Capcoms Horrorfranchise schon immer so eine Sache: Ständig motzen viele immer wieder an der äußerst langlebigen Reihe herum, doch wie ein guter Zombie stirbt sie letztlich nie so ganz und beißt sich weiter durch. Daran änderte die, gelinde gesagt, durchwachsene Filmreihe plus...

20. Oktober 2022 1 Likes

Peter Fox: „Zukunft Pink“

Comeback des Seeed-Frontmanns nach 14 Jahren Pause

Peter Fox hatte 2008 mit seinem ersten Soloalbum „Stadtaffe“ Publikum und Kritiker*innen schnell überzeugen können. Das Album, mit Einflüssen aus Dancehall, Hip-Hop, Klassik und Pop, bekam 13x Gold und verkaufte sich 1,3 Millionen Mal. Bereits vorher war Peter Fox als Mitglied...

20. Oktober 2022 1 Likes

„Geographies of Solitude“: Neuer Blick auf eine alte Welt

Atemberaubende Experimental-Doku

Umweltschutz, eigentlich eine Selbstverständlichkeit, ist eins der ganz großen Streitthemen der Menschheit und wird das – gerade wenn man sich aktuell das allgegenwärtige politische wie mediale Gaslightning der Corona-Pandemie oder das altbekannte Gerangel um das Thema Atomkraft vor Augen hält...

20. Oktober 2022

Jin: „The Astronaut“ – Logotrailer veröffentlicht

Solosingle von BTS-Mitglied im Anmarsch

Die siebenköpfige Boygroup BTS feierte nicht nur im Heimatland gigantische Erfolge, gilt als erfolgreichste Gruppe der südkoreanischen Musikgeschichte, sondern erreichte auch große internationale Bekanntheit. Sie wurde zum Vorreiter der Koreanischen Welle in Nordamerika, konnte...

20. Oktober 2022

„Black Adam“ – Längst nicht mehr der erste, aber der muskulöseste schwarze Superheld

Dwayne Johnson ist perfekt besetzt, aber der Film ein großes, wirres Chaos

Seit Jahren bemüht sich Hollywood zunehmend um Diversität und Repräsentation, nicht mehr nur bei Statisten und Nebenrollen, sondern auch bei den Hauptdarstellern. Marvels „Black Panther“ war dabei zwar nicht der erste schwarze Superheld (Wesley Snipes Auftritt als „Blade“ wird gerne vergessen),...

19. Oktober 2022

„Something in the Dirt“

Trailer zum neuen Wunderwerk von Benson & Moorehead

Justin Benson und Aaron Moorehead sind bei uns ja schon seit ein paar Jahren immer wiederkehrendes Thema und werden stets mit Lob überhäuft (z.B. „The Endless oder...

19. Oktober 2022 1 Likes

Anne Eekhout: „Mary“

Die Entstehung von „Frankenstein“

Es ist wohl kaum untertrieben zu behaupten, dass es sich bei dem am ersten Januar 1818 veröffentlichte Roman „Frankenstein“, welcher vom jungen Schweizer Arzt Victor Frankenstein erzählt, der einen künstlichen Menschen erschaffen will, aber ein Monster zum Leben erweckt, um einen der...

18. Oktober 2022

Pressespiegel zu „Geschichten aus der Heimat“ von Dmitry Glukhovsky

Der Autor des Weltbestsellers METRO 2033 in Interviews zur aktuellen gesellschaftlichen Lage in Russland

Was geht eigentlich in Russland vor? Stehen die Russen wirklich so geschlossen hinter Wladimir Putin, wie die Fernsehbilder uns glauben machen wollen? Was denkt die Bevölkerung wirklich über den Krieg in der Ukraine – der in Russland nicht als solcher bezeichnet werden darf? Einigen dieser...

18. Oktober 2022

Erschienen: „Phantastisch!“ Nr. 88

Darin enthalten: Interview mit Volker Engel und Nachruf auf Herbert W. Franke

Es ist mal wieder Zeit, das Magazin Phantastisch! ans Herz zu legen. Denn Ausgabe 88 des von Klaus Bollhöfener als Chefredakteur betreuten Hefts ist gerade erschienen und beschäftigt sich auf über 80 Seiten erneut...

17. Oktober 2022 1 Likes

Unsere Gespenstergeschichten

Was wäre das Leben ohne die Kopfgeburten, die Nacht- und Schattenseiten unseres Selbsts?

Serafina hat stabile Knochen; sie bringt, jedenfalls jetzt, nach erfolgreich absolvierter Diät, neunzig Kilogramm auf die Waage - eine „Wuchtbrumme“ hat Pino sie genannt, und zwar völlig zurecht.

Die Wuchtbrumme ist schlagfertig in jeder Beziehung. Sie arbeitet telefonisch, berät und...

16. Oktober 2022 1 Likes

Wenn Mary Shelley auf ihr Monster trifft

Ein übersehenes Meisterwerk: „Der entfesselte Frankenstein“ von Brian W. Aldiss

Ein US-Amerikaner aus dem Jahr 2020 sieht sich durch einen „Zeitrutsch“ in die Schweiz des frühen 19. Jahrhunderts versetzt und lernt am Genfer See nicht nur die Autorin des legendären Klassikers Frankenstein kennen, sondern begegnet auch dem gleichnamigen Wissenschaftler und seiner...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.