Für eine Handvoll Yuan
„The Wandering Earth“ auf Rekordkurs in China
Der Siegeszug von „The Wandering Earth“ im Reich der Mitte setzt sich fort. Die Filmadaption von Cixin Lius Erzählung, die als „Die wandernde Erde“ in der gleichnamigen...
Der Siegeszug von „The Wandering Earth“ im Reich der Mitte setzt sich fort. Die Filmadaption von Cixin Lius Erzählung, die als „Die wandernde Erde“ in der gleichnamigen...
„The Wandering Earth“, die Verfilmung von Cixin Lius Erzählung, die als „Die wandernde Erde“ in der gleichnamigen ...
Adaptionen von Erzählungen oder Romanen, die vor Jahrzehnten geschrieben wurden, sind immer so eine Sache. Spielten die Geschichten in der Gegenwart ihrer Entstehung kommt man kaum umhin, zumindest die Moral- und Wertvorstellungen zu modernisieren, außer man ist gleich so konsequent und versetzt...
T. S. Orgel, das sind die Brüder Tom und Stephan Orgel. Die beiden wurden 1973 bzw. 1976 in Görlitz geboren und leben heute in Unterfranken...
„Die wandernde Erde“, die Titelgeschichte von Cixin Lius just auf Deutsch erschienener Storysammlung (im...
Seit einiger Zeit projizieren wir Menschen unsere Expansionswünsche, unser Sehnsüchte und womöglich sogar unsere Hoffnungen für die Zukunft auf den Mars. In „Habitat“, einem Roman des in Neuseeland geborenen, in Australien lebenden Autors Peter Cawdron (im...
Lange mussten wir warten, jetzt ist es endlich soweit: Wir haben ein deutsches Startdatum für „Nightflyers – Die Nachtgleiter“, der nächsten Serienadaption nach George R. R. Martin (im Shop). Ab dem...
Cixin Liu (im Shop) eröffnete der chinesischen Science-Fiction-Literatur den Weg nach Westen und rückte die wissenschaftlich fundierte Hard-SF weltweit wieder ins Zentrum der...
Der Robert A. Heinlein Award wird seit 2003 von der Baltimore Science Fiction Society verliehen für „herausragende Werke, die die Erforschung des Weltraums durch den Menschen“ beflügeln. Die Preisträger werden von einer Jury aus SF-Autorinnen und Autoren ermittelt, und in diesem...
Das Szenario ist nicht ganz neu: Astronauten befinden sich auf einer Station im Orbit, während auf der Erde unter ihnen ein Atomkrieg ausbricht. Doch ästhetisch ist das, was der Pole Tomasz Popakulin in seinem 14-minütigen Kurzfilm „Black“ gemacht hat, eher...
Der Job des Hauptdarstellers von Netflix’ „Altered Carbon“ ist ein Schleudersitz. Nicht, weil es Ärger hinter den Kulissen gibt oder Präsident Trump ständig über die Science-Fiction-Welt mit ihren...
Der Kanadier Dennis E. Taylor arbeitete lange als Software-Programmierer. 2015 legte er mit dem Science-Thriller„Outland“ sein Romandebüt vor, das er damals noch in Eigenregie veröffentlichte. Der Durchbruch als Autor gelang ihm 2016 mit dem...
Dennis E. Taylors „Ich bin viele“ (im Shop) beginnt mit dem Schicksal eines Einzelnen: Software-Spezialist Bob Johansson ist durch den Verkauf seiner Firma gerade zum Millionär geworden. Zur Feier des Deals besucht er eine Science-...
Die Libertarian Futurist Society, die sich die Förderung libertärer Science-Fiction auf die Fahnen geschrieben hat und u.a. Romane auszeichnet, die die „Bedeutung von Freiheit“ unter die Lupe nehmen, gab gerade den Gewinner ihres Literaturpreises...
Es ist schon etwas feist, einen Roman mit dem Tod seines Helden zu beginnen. Bob Johannson, ein Software-Entwickler, ist gerade zu Reichtum gekommen, da hat er auch schon eine Idee, was er mit dem Geld anstellen könnte. Er beschließt, sich nach seinem Tod einfrieren zu lassen, damit man ihn...
Manchmal ist es die Aufmachung, die einem zuerst auffällt. Schon das Buchcover ziert eine bunt schillernde Honigbiene auf schwarzen Grund, die einem Pop Art-Gemälde entsprungen zu sein scheint. Vielleicht wird hier auch mit dem Betrachter gespielt, vielleicht sieht er die Biene durch...
Einmal mehr zeigt sich, dass auch eine Viertelstunde reichen kann, um eine Geschichte völlig angemessen zu erzählen. Nguyen-Anh Nguyen, der Regisseur des kanadischen Kurzfilms „...
Heute vor 50 Jahren, am 2. April 1968, hatte Stanley Kubricks „2001 - Odyssee im Weltraum“ Premiere in den USA. Gut fünf Monate danach, am 11. September, startete der Film auch in Deutschland. Und ohne große Übertreibung kann man sagen, dass Kubrick damit einen Eckpfeiler in die westliche...
Vor ein paar Jahren haben wir den via Kickstarter finanzierten Kurzfilm „Prospect“ vorgestellt, in dem Zeek Earl und Chris Caldwell in atemberaubenden Bildern von einem Vater-/Tochergespann erzählten, das auf...
Der Wiener Septime Verlag schließt seine vorbildliche Werkausgabe des Science-Fiction-Schaffens von James Tiptree Jr. mit einer deutschen Romanerstveröffentlichung der preisgekrönten Autorin, Psychologin, CIA-Analystin, Kunstkritikerin und Hühnerfarmerin Alice B. Sheldon (1915–1987) ab, die die...
Hand aufs Herz: Obwohl David Bowie 1969 die Figur des melancholischen Raumfahrers Major Tom erfand und besang, ist es doch Peter Schillings Hitsingle, die bis heute bei vielen Deutschen einen Ohrwurm hervorruft. Falls Sie ihn noch nicht haben, lesen sie bitte folgende Worte: „Völlig losgelöst...
Es muss ja nicht immer die Erde sein, dachten sich wohl die Entwickler von Haemimont Games. Denn nachdem sich die Macher der beliebten Wirtschaftssimulationsreihe Tropico nun lange genug mit diktatorischen Herrschaftsstrukturen auf unserem Planeten ausgetobt haben, peilen sie mit ihrem...
Bereits am 2. Februar geht es los, denn dann steht „Altered Carbon“, die Netflix-Serie nach dem Roman „Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm“ von Richard Morgan (im...
Netflix hat ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für uns: Ein kleines Feature zur Serienadaption von Richard Morgans Cyberpunk-Krimi „Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm“. Neben neuen Szenen und Figuren gibt es auch kurze Statements von den Darstellern um Joel Kinnaman (Rick Flag in „...
Vor Kurzem ist nicht nur Stephen Baxters (im Shop) Roman „Das Ende der Menschheit“ erschienen, bei dem es sich um eine Fortsetzung des...
Bereits vor ein paar Tagen gingen ein paar GIFs durchs Netz, die verdächtig nach Production-Design-Skizzen für die Netflix-Adaption des Romans „Altered Carbon – Das...
Alle sind tierisch gespannt auf die kostspielige Netflix-Serienadaption von Richard Morgans Science-Fiction-Krimi „Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm“ (im...
Für die vielen Zuschauer, die noch immer nicht auf den Pay-TV/Streaming-Zug aufgesprungen sind und darauf vertrauen, dass früher oder später alle Filme und Serien auch im Free TV auftauchen, präsentiert RTL Nitro am Dienstag und Mittwoch je ab 20:15 Uhr die komplette erste Staffel von „Mr. Robot...