29. Januar 2022

Weitaus mehr als „Schlachthof Fünf“

Stefan Pinternagels Buch zu Kurt Vonnegut Jr. bietet eine souveräne Werkübersicht

Kurt Vonnegut Jr. hat es von Anfang an jedem schwer gemacht, ihn in gängige Schubladen zu stecken. Gewiss, zur Science-Fiction lassen sich nicht wenige seiner Arbeiten zählen, aber typische Genrevertreter werden sie dadurch noch lange nicht. Stattdessen pendelt Vonnegut...

29. Januar 2022 2 Likes

„Hidden Deep“: The Thing meets Alien

Angespielt: Spannender Horror-Trip unter Tage

Erst neulich hatten wir an dieser Stelle mit Exo One das Vergnügen einer Ein-Mann-Produktion (hier nochmal unser Kurztest), die uns trotz kleinerer Macken insgesamt überzeugt hat. Nun steht mit ...

28. Januar 2022

Kurz-Review: „Hit-Monkey“ - Marvels affiger Killer

Die neue Marvel-Animationsserie steht nun auf Disney+

Alle reden über Mando, und alle haben über Loki und die Hawkeyes gesprochen. Aber was ist mit Hit-Monkey? Seit 26. Januar steht die Marvel-Animationsserie über den tierischen Killer zum Streamen im Star-Bereich von Disney+, doch niemand gibt dem Affen so richtig Zucker...

27. Januar 2022 2 Likes

„Kosmos Musik“ - Wie klingt das All?

Eine musikalische Reise in die Tiefen des Universums

Kann man das Weltraum hören? Natürlich nicht wirklich, aber eine Annäherung kann es geben. Aus Gravitationswellen oder dem Weltall circa 500.000 Jahre nach dem Urknall lassen sich Töne formen, die für den Menschen hörbar sind. Wenige Sekunden sind diese Töne, diese Geräusche nur lang, doch wer...

26. Januar 2022

„Crysis 4“: Endlich angekündigt!

Endlich ein (unkonkreter) Teaser-Trailer

Fans der Shooter-Reihe um Nanosuits, Aliens und Supersoldaten, die sich früher vor allem aufgrund ihrer brillanten Grafik einen Namen auch außerhalb der Szene machte, können sich endlich über einen vierten Teil freuen. Neun Jahre sind schließlich schon vergangen, seit der letzte Ableger an den...

26. Januar 2022

Bob is back!

Mit „Himmelsfluss“ erscheint der vierte Band in Dennis E. Taylors Kultserie

Mit der Saga um die künstliche Intelligenz Bob Johansson und seine vielen Klone hat sich der amerikanische Autor Dennis E. Taylor inzwischen absoluten Kultstatus erschrieben. Mit seiner Mischung aus Witz und Abenteuer eroberte er die Herzen Abertausender Science-Fiction-Fans weltweit – für die...

26. Januar 2022 2 Likes

„Future – Die Zukunft gehört dir“ von Dan Frey

Ein Roman über ein Start-up für transtemporale Informationstechnologie und Zeitreisen

Es ist schon ziemlich unheimlich, wenn in einem gerade veröffentlichten Zeitreise-Roman für die nahe Zukunft ein Krieg zwischen Russland und den USA in der Ukraine prophezeit wird. Genau das tut...

26. Januar 2022 1 Likes

TV-Tipp: „Das Seil“ ohne Ende

Die Verfilmung von Stefan aus dem Siepens Roman als dreiteiliger Thriller

Es ist ein Tag wie jeder andere als Dr. Bernhardt Mueller einen Spaziergang um die Sternwarte im norwegischen Hellig macht. Die Tage des Forschungsstandorts scheinen gezählt, denn das Radioteleskop ist eigentlich zu alt, um im wissenschaftlichen Wettstreit herauszustechen. Mueller und sein Team...

25. Januar 2022 2 Likes

Bong Joon Ho verfilmt Edward Ashtons „Mickey7“

Der SF-Roman erscheint im Sommer bei Heyne

Spätestens seit Bong Joon Ho für „Parasite“ den Oscar gewonnen hat, ist der Südkoreaner ein Regie-Star geworden. In seiner Heimat war er das schon längst, da hatten „Hunde, die bellen, beißen nicht“ (2000), „Memories of Murder“ (2003), „The Host“ (2006) und „Mother“ (2009)...

25. Januar 2022

David Gerrold gewinnt Heinlein Award

Der Autor von „Zeitmaschinen gehen anders“ wird geehrt

Seit 2003 wird von der Baltimore Science Fiction Society der Robert A. Heinlein Award für „herausragende Werke, die die Erforschung des Weltraums durch den Menschen“ beflügeln, verliehen. Ermittelt werden die Preisträger von einer Jury aus SF-Autorinnen und Autoren, und in...

24. Januar 2022

„Exo One“: Schöne, fliegende Untertasse

Kurztest: Geschicklichkeitsabenteuer für Ufo-Fans

Es ist auf den ersten Blick ein wirklich unscheinbares Ding, dieses Exo One aus dem Hause Exbleative. Wie so viele Indies übersieht man auch diesen markanten Titel made in Australia allzu leicht, der Microsoft- und PC-Spielern Ende letzten Jahres digital für rund 16 Euro...

23. Januar 2022

Jean-Claude Mézières (1938–2022)

Der zeichnende Mitschöpfer von „Valerian und Veronique“ ist tot

Laut seinem französischen Verlag Dargaud ist der berühmte Comic-Künstler Jean-Claude Mézières in der Nacht zum 23. Januar 2022 im Alter von 83 Jahren verstorben.

Mézières wurde 1938 in Paris geboren, debütierte Anfang der 1950er als Comic-Macher und lebte eine Zeitlang in...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.