15. Mai 2021 1 Likes

„Die nicht sterben“ & „Southern Gothic“

Das Grauen wohnt nebenan: Ein Vampir-Doublefeature der modernen Literatur

Vampire findet man inzwischen überall: natürlich im viktorianischen London („Dracula“), als Seuche im heutigen New York („The Strain“), in der ewigen Nacht des Polarkreises („30 Days of Night“) und selbst im Weltall („Blindflug“). Mit den Romanen...

14. Mai 2021

Wenn die Menschheit vergreist

In „Graubart“ von Brian W. Aldiss bewirkt eine Nuklearkatastrophe Kinderlosigkeit

Nachdem erdnahe Atombombentests die meisten Lebewesen unfruchtbar gemacht haben, rächt sich die menschliche Maßlosigkeit in einer Überalterung der Gesellschaft, die rasch bedrohliche Züge annimmt. Was zuerst nur wirtschaftliche Folgen hat, führt schließlich zu einem massiven Aussterbeprozess,...

14. Mai 2021 2 Likes

Darwyn Cooke: Batman bis Parker

Vor fünf Jahren starb der moderne Comic-Meister. Ein Portrait

Man kann es versuchen, doch es dürfte schwierig werden, jemanden zu finden, der etwas Negatives über Darwyn Cooke sagen wird. Der kanadische Comic-Macher, der 2016 viel zu früh starb, war nicht nur ein Maestro des grafischen Erzählens und ein...

13. Mai 2021 2 Likes

„Oxygen“ - Mélanie Laurent geht die Luft aus

Trotzdem alles andere als atemberaubend

Wie heißt es so schön: Die Wege des Herren sind unergründlich. Die so mancher Regisseure allerdings auch. Alexandre Aja empfahl sich Anfang des Jahrhunderts mit dem super-brutalen, aber stilvollen Slasher „Haute Tension“ (2003) als neuer Stern am Horrorhimmel und bewies danach...

13. Mai 2021

Neues Flying-Lotus-Album „Yasuke“

Großartiger Soundtrack zur Anime-Serie von Netflix

Seit dem 29.04. läuft auf Netflix die Anime-Serie „Yasuke“, in der sich alles um den titelgebenden schwarzen Ex-Samurai in einer alternativen, mit Science-Fiction- und Fantasy- Elementen durchsetzten,  Version des feudalen Japans des 16. Jahrhunderts dreht. Yasuke arbeitet...

12. Mai 2021 2 Likes

Heimkino-Highlights im Mai

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

...

11. Mai 2021

Trailer: „Solos“ und „Love Death + Robots“

Neues aus dem Strom

Taschentücher raus, jetzt wird’s „profound“, wie Amazon Prime mit allem Pathos verkündet, massiv unterstützt von mächtig gänsehautigen Klängen (nein, das ist nicht M83, sondern „Echoes“ von 2WEI, aber ein Unterschied ist kaum erkennbar). „Solos“ kommt, eine 7-...

11. Mai 2021

Mutiertes Amerika: „Undiscovered Country“

Ein neuer Comic von Scott Snyder, Charles Soule, Giuseppe Camuncoli und anderen

US-Comicautor Scott Snyder war die letzten zehn Jahre der tonangebende Autor der DC-Moderne, verfasste „Batman“, „Justice League“ und viele andere Top-Titel. Dazu kamen die Science-Fiction-Maxiserie „The Wake“ und die historische Vampirhorror-Reihe „American Vampire“, die er und...

11. Mai 2021

„Intergalactic“- The future is scary, is it not?

Briten im All in einer atemlosen, zeitgeistigen SF-Serie

Gut sieht es aus, was die britische Science-Fiction-Serie „Intergalactic“ zu bieten hat, aber wenn ein Text über eine Serie mit einer Bemerkung über den Stil beginnt, dann weiß man leider, was da kommt. Oder nicht kommt, denn inhaltlich ist der Achtteiler, der nun auf ...

10. Mai 2021

Da muss doch was dahinterstecken, caramba!

Wie ich einmal beinahe jemanden von einer Verschwörungstheorie überzeugt hätte

Neulich, eines frühen Abends, rief Georgie bei mir an: George Soros. Er sei gerade in der Gegend, Gladbeck, Recklinghausen, Wattenscheid, und würde, wenn´s passt, kurz vorbeischauen. Mit ein paar Kumpels, okay?

Er sagte nicht wirklich okay, er sagte: bone? Und ich...

10. Mai 2021

Ein Trailer zu „Venom: Let there be Carnage“

Mehr Symbionten, mehr Wahnsinn, mehr Action – mehr Fun?

Nicht nur Marvels Filmabteilung bereitet sich darauf vor, dass die Kinos vielleicht bald wieder geöffnet werden – und dass man dann doch noch nicht den ganzen Kuchen an den Streaming-Markt verloren hat. Sony, wo wegen alter Verträge aus der Ära vor „Iron Man“ noch immer einige...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.