Hollands wohl umtriebigster Künstler Legowelt hat sich jetzt mit Polyend, einem polnischen Hersteller elektronischer Musikinstrumente,...
Polyend Tracker als Legowelt-Edition
Beats bauen wie in guten alten Zeiten – mit dem Komfort der Moderne
„Orwell’s Animal Farm“: Spielbarer Animalismus
Kurztest: Eine Adaption, die uns teils ungeahnte Wege einschlagen lässt
Nanu, wieso kommt der Test denn erst so spät, mögen sich manche besonders aufmerksame Leserinnen und Leser unserer Zukunft vielleicht fragen. Schließlich berichteten wir bereits letzten August erstmals...
„Longlist“ für Phantastikpreis 2021
Die Phantastische Bibliothek Wetzlar hat ausgewählt
Der seit 1984 vergebene und mit 4.000,- € dotierte Phantastikpreis der Stadt Wetzlar gehört zu den interessantere Genre-Literaturpreisen hierzulande. Er wird von einer Jury verliehen, die „aus Literaturkennern aus Wetzlar und der näheren Umgebung besteht, die einen engen Bezug...
„Twilight of the Dead“ - Letzter Film von George A. Romero in Arbeit
Der definitive Abschluss der populären Zombiefilm-Reihe
Der 2017 dahingeschiedene Untoten-Papa George A. Romero ist auf gewisse Weise selbst zum Untoten geworden: Nicht nur, dass er durch seine Filme – insbesondere natürlich dem Übermeisterwerk „...
„Frankfurt 2099“: Die Stadt der Zukunft
Ein interessanter Wettbewerb mit „Minecraft“
Wie wir in Zukunft leben, ist unbestritten gerade mit Blick auf die Diskrepanz zwischen ländlichen und städtischen Regionen eine der zentralsten Fragen unserer Gesellschaft. Umso schöner, dass sich nicht nur Politik und Wirtschaft ihre (manchmal trägen und interessengeleiteten) Gedanken machen,...
„Die Mitchells gegen die Maschinen“
Bunte Roboter-Apokalypse: Ein neuer Sony-Animationsfilm auf Netflix
Auf Netflix steht seit dem 30. April der fast zweistündige Animationsfilm „The Mitchells vs. the Machines“ alias „Die Mitchells gegen die Maschinen“ zum Streamen bereit (ursprünglich wurde der Streifen mal als „Connected – Familie verbindet“ angekündigt). Der...
Gipfeltreffen der Trap-Titanen - Slime Language 2 Deluxe erschienen
Bisschen rumpelig, aber abwechslungsreich und schön wild
Zu Young Thug, dem Label YSL Records, „Slime Language 2“ und der Single-Auskopplung „That Go!“ hatte ich mich ja bereits an dieser Stelle geäußert und vor zwei...
„Voyagers“ – Eine Reise zu bekannten Gefilden
Neil Burgers Sciece-Fiction-Abenteuer ist okay, aber nicht mehr
Als „Herr der Fliegen“ im Weltall wurde Neil Burgers „Voyagers“ im Vorfeld bezeichnet, was zum Teil stimmt, aber doch zu kurz greift. Denn nicht nur William Goldings Romanklassiker stand Pate, sondern unzählige andere Sci-Fi- und Young-Adult-Filme der letzten Jahre, ach was:...
Das große Andy-Weir-„Astronaut“-Gewinnspiel
Wir verlosen fünf Exemplare vom neuen Roman des Autors von „Der Marsianer“
Nur noch wenige Tage, dann erscheint Andy Weirs neuer Roman „Der Astronaut“ (im Shop). Wieder nimmt uns der Bestsellerautor von...
David Cronenberg kehrt zurück: „Crimes of the Future“
Mit Mortensen, Seydoux und Stewart im Gepäck
Juhu, 2021 fängt so langsam an zu funkeln: Der vergötterte Regie-Titan David Cronenberg hat sein seit einiger Zeit angekündigtes Projekt „Crimes of the Future“ endlich in trockenen Tüchern, im Sommer sollen die Dreharbeiten in Athen, Griechenland,...
„Niemals“ von Bruno Duhamel
Eine Comic-Komödie im Schatten des Klimawandels
Den 1975 im französischen Mont-Saint-Aignan geborenen Comic-Künstler Bruno Duhamel kennt man für Werke wie die fantastische Abenteuerserie „Schritte ins Licht“ und die Zeitreise-Science-Fiction-Serie „Die Zeitbrigade“. Beim...
Trailer: „Sweet Tooth“
Die Bambi-Postapokalypse
Die Postapokalypse ist ein bisschen in die Jahre gekommen, weil ein steter Strom von Stoffen aus allen denkbaren Medien zu gewissen Ermüdungserscheinungen geführt hat. Als zwischen 2009 und 2013 Jeff Lemire seine Comicserie „Sweet Tooth“ anfertigte, war das noch...
„Highfire – König der Lüfte“ von Eoin Colfer
Der fantastische neue Roman des Erfinders von Artemis Fowl
Der irische Bestsellerautor Eoin Colfer (im Shop) schrieb nicht nur die megaerfolgreichen „Artemis Fowl“-Romane, die Harry Potter die Stirn boten, oder ein paar starke...
Teaser: „The Tomorrow War“
Chris Pratt rettet die Zukunft
Ein nicht gerade unprominent besetzter SF-Blockbuster, der erst gar nicht ins Kino kam, sondern gleich an Amazon Prime für schlappe 200 Millionen Dollar verscherbelt wurde – hm. Ein Corona-Opfer? Oder einfach nur Mist, der den Erwartungen des Studios (Paramount) nicht gerecht...
Seiten
- erste Seite
- vorherige
- …
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- …
- nächste
- letzte Seite