6. März 2021 3 Likes

„Tohu“: Knobeln auf dem Fischplanet

Kurztest: Ein putziges Point&Click-Vergnügen

Na, was ist denn hier los? Da scheint auf dem malerischen Fischplaneten in Tohu mit all seinen liebevollen Bewohnern eigentlich alles seinen gewohnten Gang zu nehmen, als sich eines Tages eine finstere Kapuzengestalt an die sogenannte heilige Maschine heranstiehlt, die den Planeten am...

6. März 2021 2 Likes

Octavia E. Butler Landing

Die NASA hat die Landestelle des Perseverance Rovers nach der SF-Autorin benannt

Es gibt bei der NASA die Tradition, den Landestellen von Sonden u.ä. auf anderen Planeten (inoffizielle) Namen zu geben. So wurde etwa die Landestelle der Pathfinder-Mission von 1997 zur Carl Sagan Memorial Station, in Erinnerung an den einflussreichen Astronom und Wissenschaftsjournalisten....

5. März 2021 3 Likes 2

Im Gespräch mit Frank Böhmert

Der Übersetzer von Brian W. Aldiss und Martha Wells im Interview

Frank Böhmert, Jahrgang 1962, ist Berliner in der vierten Generation. Er schreibt seit seinem fünfzehnten Lebensjahr selbst – am bekanntesten sind seine Beiträge für die beliebte „Perry Rhodan“-Reihe. Eine Sammlung seiner besten Kurzgeschichten aus...

4. März 2021 2 Likes

Von Frogs zu Fröschen

Die „Orion“ startet wieder ins All

Als vor ein paar Stunden via US-Branchenblatt Variety die Nachricht verbreitet wurde, dass die Bavaria ein Remake des TV-Klassikers...

4. März 2021 1 Likes

Carolyn J. Cherryh erhält den Heinlein Award

Die legendäre Space-Opera-Autorin reiht sich in eine illustre Reihe ein

Der Robert A. Heinlein Award wird seit 2003 von der Baltimore Science Fiction Society verliehen für „herausragende Werke, die die Erforschung des Weltraums durch den Menschen“ beflügeln. Die Preisträger werden von einer Jury aus SF-Autorinnen und Autoren ermittelt, ausgezeichnet...

4. März 2021

„Thunder Force“ - 1. Trailer der Netflix Superhelden-Farce

Melissa McCarthy und Octavia Spencer sind Superfrauen

Dass Superhelden und ihre Kräfte und Probleme Stoff für Satire sind, dürfte klar sein. Und daher wird das Genre auch seit Jahrzehnten von Material begleitet, das die Helden durch den Kakao zieht. Mitunter sogar ziemlich aggressiv wie zum Beispiel in den 1980ern die legendäre „Marshal Law“-Serie...

4. März 2021

„Die Schatten“ von Guillermo del Toro & Chuck Hogan

Ein Mystery-Roman mit Horror, Okkultismus und Algernon Blackwood

Seit über zehn Jahren arbeiten der mexikanische Filmemacher Guillermo del Toro und der amerikanische Krimiautor Chuck Hogan kreativ zusammen. Gemeinsam brachten uns der Oscar-prämierte Regisseur von „The Shape of Water“ und „Hellboy“ sowie der mit dem Hammett...

3. März 2021

„Aliens: Fireteam“: Im Koop gegen Xenomorphs

Neuer Shooter zur „Alien“-Reihe angekündigt

Das kam einigermaßen überraschend. Nachdem im letzten Jahr noch spekuliert wurde, ob das Studio Cold Iron vielleicht einen MMO-Ansatz verfolgen könnte, stellt nun ein frischer Trailer klar, wohin die Reise im nächsten voll lizensierten Alien-Game gehen wird – nämlich in Richtung Third-...

3. März 2021

Hilary Leichters Roman „Die Hauptsache“

Die surrealen Abenteuer einer Zeitarbeiterin und Aushilfe

Die Amerikanerin Hilary Leichter, 1985 geboren, schrieb schon für „The New Yorker, „The Cut“ und andere renommierte Blätter in Übersee. Ihr Romandebüt „Temporary“ erschien im Original 2020 und ist nun in der Übersetzung von Gregor Runge als „Die Hauptsache“ bei...

2. März 2021 2 Likes

Der neue Kazuo Ishiguro – ein Ausblick auf „Klara und die Sonne“

Am 15.03.2021 erscheint der neue Roman des Literaturnobelpreisträgers, und am 6. Mai 2021 kann man Ishiguro live erleben

Seitdem der in Japan geborene Brite Kazuo Ishiguro den Nobelpreis für Literatur bekommen hat, wurde gespannt auf sein neues Werk gewartet. Dass Ishiguro nicht vor spekulativen Themen und Bildern zurückscheut, hat er bereits in „Alles, was wir geben mussten“ und zuletzt in „Der...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.