14. Oktober 2020

„Die grünen Kinder“ von Olga Tokarczuk

Bizarre, fantastische und futuristische Storys der Literaturnobelpreisträgerin

Die 1962 geborene Olga Tokarczuk („Gesang der Fledermäuse“, „Unrast“) gilt als eine der wichtigsten Schriftstellerinnen Europas und wurde bereits mit dem Literaturnobelpreis und dem Man Booker Prize ausgezeichnet. In ihrer gerade erschienenen Storysammlung „...

13. Oktober 2020

„Crash Bandicoot 4: It's About Time“ – Beuteldachs auf Dimensionsreise

Endlich gibt es ein neues Abenteuer mit dem kultigem Jump&Run-Helden

Nanu! Ein lustiges Comictierchen mit eigenem Review? Was einige Leser vielleicht auf den ersten Blick verblüffen könnte, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als logische Konsequenz. Denn der vierte Teil der tatsächlich legendären Hüpf-Serie um den doch reichlich durchgeknallten Beuteldachs...

13. Oktober 2020 1 Likes

Ein Korb voller Comics

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im September

Stephen King, Joe Hill, Alan Moore, Michael Moorcock, Fritz Leiber, Mike Mignola: Im Oktober lassen sich die Comicverlage nicht lumpen. Außerdem warten „The Walking Dead“ von Brian Vaughn und Marcos Martin, „Spider-Man/Venom“ von Mariko Tamaki und Gurihiru und die „Masters of the Multiverse...

11. Oktober 2020

„Die Helden der Nation“: Amerikas erste Astronauten

Die neue Drama-Serie auf Disney+ über die steinigen Anfänge der NASA

Seit diesem Wochenende stehen auf Disney+ die ersten beiden Episoden von „The Right Stuff“ alias „Die Helden der Nation“ zum Streamen auf der Startrampe. Die Serie, die auf dem 1979 erschienen Buch von New Journalism-Pionier Tom Wolfe...

11. Oktober 2020

„True Romance“ von der besten Band der Welt

Die Ärzte präsentieren postapokalyptischen Punk-Pop

„Ein lauschiger Abend, für alles ist gesorgt.“ Huch, sind die Ärzte nun echte Romantiker? Natürlich nicht. Frei nach dem Motto, traue nie der ersten Liedzeile, die du hörst, nimmt die selbsternannte beste Band der Welt ihre Hörer mit auf einen aufregenden audiovisuellen Trip....

10. Oktober 2020

„Marslandschaften“ von Angela & Karlheinz Steinmüller

Fantastische Geschichten aus sechs Jahrzehnten

Im Memoranda Verlag ist ein neuer Band der Werkausgabe mit dem Schaffen von Angela & Karlheinz Steinmüller erschienen. Unter dem Titel „Marslandschaften. Phantastische Erzählungen“ sammelt das Buch diesmal kürzere Storys der Futurologen und Schriftsteller...

9. Oktober 2020

Sebastian Fitzek präsentiert: „Identität 1142“

Eine Anthologie mit 23 Quarantäne-Kurzkrimis aus dem Jahr von Corona

Als Deutschland im März in den Lockdown und die erste große Quarantäne der Corona-Pandemie ging, hatte Thriller-Bestsellerautor Sebastian Fitzek („Der Augensammler“, „Das Paket“) die Idee zu einem interaktiven Kurzgeschichtenprojekt....

9. Oktober 2020

„Peninsula“ – Die Zombies sind immer noch los

Die lose Fortsetzung von „Train to Busan“ ist durchwachsen

Vor gut vier Jahren legte der koreanische Regisseur Yeon Sang-ho mit „Train to Busan“ einen der besseren der unzähligen Zombie-Filme vor, die damals in aller Welt entstanden. Gerade durch die räumliche Enge der Location – ein von Zombies infizierter Zug auf dem...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.