5. November 2020 2 Likes

„Freaks“: Frank Schmolkes Super-Neuinterpretation

Der überzeugende Comic zum Netflix-Film über deutsche Metawesen

Comicadaptionen von Filmen haben nicht gerade den besten Ruf. Jahrzehntelang wurden Fans mit teils kruden Blockbuster-Beiwerken in Panelform beworfen, eines mauer geschrieben und gezeichnet als das nächste. Nur wenige Bildergeschichten, die ein Drehbuch oder einen Film adaptierten, erreichten je...

4. November 2020

„AGOS: A Game of Space“

Ubisofts jüngstes VR-Erlebnis

Fast unbemerkt von der breiteren Öffentlichkeit brachte der französische Unterhaltungsriese Ubisoft vor einigen Tagen mit AGOS ein neues VR-Spiel den Markt. Dass dem Titel kaum Aufmerksamkeit zuteil wurde, hängt sicher damit zusammen, dass Ubisoft gerade mit Highlights wie Watch...

3. November 2020 1 Likes

Gideon begeistert

Hartmut Kasper bespricht Tamsyn Muirs Debüt „Ich bin Gideon“ im Deutschlandfunk

Selten hat ein Erstlingswerk so viel Aufsehen erregt, wie das der Neuseeländerin Tamsyn Muir. Innerhalb kürzester Zeit wurde die Geschichte um die rebellische Weltraum-Kavalierin Gideon...

3. November 2020 3 Likes

Heimkino-Highlights im November

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

...

3. November 2020

„Dune“: Denken über tausend Generationen

Ein Essay im Dlf über das menschliche Zeitverständnis und seine Überwindung

Dass Menschen nicht in großen Zeiträumen denken können, erleben wir gerade wieder einmal hautnah mit – manchmal ist im Frühjahr selbst der Herbst unvorstellbar weit weg. Vom Klimawandel, dieser Katastrophe in Zeitlupe, wollen wir lieber gar nicht erst reden.

In der Science-Fiction sind...

2. November 2020

Vier Empfehlungen für vier Wochen

Warum Sie diese vier Bücher im November-Lockdown unbedingt lesen sollten

Jetzt hat es uns doch wieder erwischt. Was alle zu vermeiden gehofft hatten, ist eingetreten: Wir müssen uns erneut in den Lockdown begeben. Auch wenn die Einschränkungen nicht so streng sind wie im Frühjahr, bedeutet das für die nächsten vier Wochen: kein Kino, kein Theater, kein Fitnessstudio...

2. November 2020 1 Likes

Das „The One“-Lockdown-Gewinnspiel

Wir verlosen 5x John Marrs‘ Bestseller „The One“ gegen die Langeweile in der Selbstisolation

Der zweite Lockdown ist da, pünktlich wie das nasskalte Herbstwetter. Doch ehe Sie jetzt den Mut verlieren, weil Sie möglichweise die Liebe Ihres Lebens nicht im November 2020 kennenlernen, fragen Sie sich: Will ich das denn wirklich? Denn selbst wenn man die perfekte Partnerin oder den...

2. November 2020

In eignen Dimensionen

Wie der Virus doch noch durch einen Zauber verschwand

Seit Wochen, ja seit Monaten bittet mich die Redaktion von diezukunft.de: Schreiben Sie doch mal was über den Virus! Die Pandemie! Aber bitte etwas Optimistisches, sodass unsere Leser wieder mit Zuversicht in die Zukunft schauen können. Ist das denn so schwer? Nun, ganz leicht war es nicht, aber...

2. November 2020

„Ghostrunner“: Hit and Run

Furiose Cyberpunk-Action für Hardcore-Gamer

Gleich eines vorweg: Wer mit bockschweren Games, die Spieler von der ersten Minute an fordern und auch im Fortlauf keinen Millimeter vom Gas gehen, nichts anfangen kann, braucht eigentlich gar nicht weiterlesen. Regelrecht auf die Probe gestellt zu werden, kann natürlich schnell in Frust...

1. November 2020

„The Ascent“: „Diablo“ meets Cyberpunk

Ein (wahrscheinlich) feiner Spieletipp, leider erst für das nächste Jahr

Es ist schon erstaunlich, wie stilprägend Filme wie Blade Runner nicht nur cineastisch, sondern auch im Bereich der Games nach wie vor sind. Gerade zurzeit scheint das Cyberpunkgenre mitsamt seiner flirrenden Neonlichter und stickigen Großstadtentwürfe dank Cyberpunk 2077, ...

31. Oktober 2020

Sean Connery (1930-2020)

Der legendäre 007-Darsteller ist tot

Es gibt Meldungen, die man gar nicht schreiben mag, weil einem der Schock noch in den Knochen steckt, weil man die Tatsache, die hinter der Meldung steckt, nicht so richtig fassen kann. Sean Connery ist tot, der Mann, der zwischen 1962 und 1971 sowie ein letztes Mal 1983 James...

31. Oktober 2020

Hilfe! „Something is Killing the Children“

Der Monsterjäger-Comic von James Tynion IV & Werther Dell’Edera

Monster gibt es wirklich. Wenn wegen ihrem Treiben und ihrem Hunger in einer amerikanischen Kleinstadt zu viele Kinder verschwinden, kommt Erica Slaughter. Die taffe junge Frau mit den großen grünen Augen, der coolsten Gesichtsmaske dieser Pandemie und dem verräterischen Oktopus-Plüschtier weiß...

31. Oktober 2020

Schaurige Lektüre

Halloween-Nachwuchs von Kenneth Oppel, Victoria Schwab und Jonathan Stroud

Zu Halloween lässt sich gut gruseln, auch in den heimischen vier Wänden. Wie? Mit der passenden Lektüre für den Nachwuchs. Vorhang auf also für schaurige Lektüre von Jonathan Stroud („Lockwood & Co: Die seufzende Wendeltreppe“), Kenneth Oppel („Bloom“) und Victoria Schwab („Monsters of...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.