21. Mai 2020

Superhelden Nachschlag

Justice League: Zack Snyders Originalfassung im Anmarsch

Der 2017 veröffentlichte Superhelden-Teamfilm „Justice League“ wurde nicht nur von der sonst aber auch wirklich jede Comicverfilmung hysterisch abfeiernden Presse eher durchwachsen bis negativ aufgenommen, das Publikum zog ebenfalls nicht so recht mit. Und so gab’s an den...

21. Mai 2020

Und sie werden immer stärker…

Jetzt auch auf weiteren Konsolen und PC: Das Horror-Erlebnis „The Persistence“

Viel zu wenige VR-exklusive Games können nach wie vor für sich reklamieren, deutlich mehr zu sein als eine kurzfristige Spielerei. Bei längerer Nutzung auftretende Motion Sickness-Probleme gelten immer noch als größte Hürde für Entwickler, Titel mit epischerer Bandbreite und klassischem...

21. Mai 2020 2 Likes

Captain Trips gibt sich die Ehre

Erste Bilder aus der Stephen-King-Adaption „The Stand“

Stephen Kings „The Stand - Das letzte Gefecht“ (im Shop) wurde 1994 schon einmal verfilmt – nach einem Drehbuch von King selbst. Es war ein vierteiliger...

21. Mai 2020 1 Likes

Staatliche Desinformation, Gewalt und Handyüberwachung

Basma Abdel Aziz beschreibt in „Das Tor“ eine arabische Dystopie, die nur knapp neben der Realität liegt

Eigentlich ist er nur ein einfacher Handelsvertreter, aber nun steckt ihm eine Kugel im Bauch: Yahya hat wirklich ein Problem. Denn nicht mangelndes ärztliches Können oder Probleme der Gesundheitsversorgung stehen einer Heilung im Weg, sondern die Bürokratie. Yahya benötigt nämlich eine...

20. Mai 2020

Peter Thomas (1925-2020)

Der legendäre „Raumpatrouille“-Komponist ist tot

Man darf mit Fug und Recht sagen, dass ohne die Musik von Peter Thomas die TV- und Kinolandschaft der Sixties in Deutschland deutlich farbloser gewesen wäre. Wenn der 1925 in Breslau geborene Komponist einen Score beisteuerte, dann wurde es mitunter schrill, laut, es war selten...

20. Mai 2020 2 Likes

Galaktisch gruftiges Covergirl

Harrow aus Tamsyn Muirs „Ich bin Gideon“ ziert das nächste „Spectrum“-Artbook

Seit 1994 stellt das „Spectrum“-Artbook Jahr für Jahr viele der besten fantastischen Bilder aus – deswegen auch der keinesfalls zu hoch gegriffene Untertitel The Best in Contemporary Fantastic Art. Die...

20. Mai 2020 3 Likes

Frische Gewinne für Amazon?

Heute erscheint der Team-Shooter „Crucible“ für PC

Kritiker dürften sich mal wieder darin bestätigt sehen, dass es keinen Geschäftszweig zu geben scheint, in den der US-Riese Amazon nicht seine Tentakel reinquetschen würde (man denke etwa nochmal an Rob Harts sehr lesenswerten Roman The Store –...

19. Mai 2020 2 Likes

Comeback mit Glanz und Gloria

Richard Stanleys „Die Farbe aus dem All“ (Teil II)

Die Farbe aus dem All“ ist eine der großen und einflussreichsten Geschichten von H.P. Lovecraft, erschienen erstmals 1927 im US-Magazin „Amazing Stories“. Nun wurde sie vom Südafrikaner Richard Stanley (Hardware, Dust Devil) mit Nicolas Cage verfilmt –...

18. Mai 2020

Mission Homeoffice

Was machen eigentlich die Astronauten, wenn sie im All krank werden?

Ich sitze allein zu Hause. Sie sitzen allein zu Hause. Alle sitzen allein zu Hause. Das ist wie die schlimmste Folge von Oprah Winfrey aller Zeiten.

Es würde mich ja schon interessieren, was geschieht, wenn das Corona-Virus (oder sonst eine hochansteckende Krankheit) auf die...

18. Mai 2020 4 Likes

Pandemie-Preis

Adrian Tchaikovsky gewinnt den BSFA-Award

Schön aus dem heimischen Wohnzimmer heraus hat die British Science Fiction Association (BSFA) gerade die Gewinner des nach ihr benannten Preises veröffentlicht. Und wie man das nun seit Wochen nicht anders kennt, wurden die Gewinner im Laufe des Streams via Skype o.ä....

16. Mai 2020 2 Likes

Sampling the Unknown

Kurztest: Das Indie-Adventure „In Other Waters“ besticht mit besonders eigenwilligen Ansätzen

Das muss man sich als Entwicklerteam erstmal trauen. Selten zuvor, dürfte selbst ein Indie-Adventure mit einem derart ungewöhnlichen Design um die Ecke gekommen sein wie In Other Waters, das seit Anfang April für unter 15 Euro auf PC und Switch erhältlich ist. Denn das...

16. Mai 2020 1 Likes

Project Hail Mary

Lord und Miller übernehmen die Regie bei der Adaption des neuen Romans von Andy Weir

Schon vor ein paar Wochen wurde bekannt, dass Ryan Gosling (Drive, Blade Runner 2049, Aufbruch zum Mond) eng mit der Filmadaption des nächsten Romans von Andy Weir („Der Marsianer“, im...

16. Mai 2020 1 Likes

Prinz Gigahertz und die Postapokalypse

Von Rittern und Robotern: Ein Science-Fantasy-Comic von Lukas Kummer

Ab 1937 veröffentlichte der kanadische Künstler Hal Foster seinen einflussreichen Comicstrip-Klassiker „Prince Valiant“ alias „Prinz Eisenherz“. Jeden Sonntag erschien in den gedruckten US-Zeitungen eine bunte Seite mit den Abenteuern des Prinzen von Thule, die...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.