14. Februar 2020 3 Likes

Fantastische Mode

Louis Vuitton und SF-Cover-Zeichner Michael Whelan in Werbung vereint

Die gerade gestartete Werbe-Kampagne von Louis Vuitton für die „Pre-Fall 2020 Collection“ ist ein ziemlicher Hingucker. Denn das Mode-Imperium hat diesmal die Models/Schauspielerinnen im Stil von fiktiven US-Taschenbuch-Covern der 1980er inszeniert und dabei ganze Arbeit...

14. Februar 2020

Onkel Doktor aus dem All

„Resident Alien“ - ein kleiner Teaser der SF-Comedy-Serie von SyFy

Sollte man einem Arzt vertrauen, der seinen Job nicht gelernt hat, der die menschliche Anatomie kaum kennt und nicht einmal ein Mensch ist? Nun, in „Resident Alien“ sollte man sich diese Frage stellen, denn Alan Tudyk (aus Firefly, Star Wars: Rogue One...

14. Februar 2020 1 Likes

Harleen und ein Alien im Haus von X

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im Januar und Februar

Das Jahr 2020 starten wir mit einer Doppelnummer, was die monatlichen Comictipps angeht. Das sind die besten SciFi relevanten Comicbände aus dem Januar und dem Februar, die die deutschen Verlage zum Auftakt des neuen Jahrzehnts im Angebot haben.

 ...

13. Februar 2020 2 Likes

Mensch am Draht

Das Cyberpunk-Adventure „7th Sector“ bringt nicht nur Hirnwindungen zum Glühen

Eine der vielen denkwürdigen Momente dieses Titels erlebt man sogar während des Abspanns. Denn kaum zu glauben, aber (anscheinend) wahr: 7th Sector wurde – mit Ausnahme des Soundtracks – von nur einer Person programmiert, nämlich dem russischen Designer Sergey Noskov. Der beweist mit...

13. Februar 2020 1 Likes

Family First

Die Videospiel-Adaption „Sonic the Hedgehog“ ist angenehm zurückhaltend

Einst galten Filme, die auf Videospielen basierten, als Kassengift, von mangelnder filmischer Qualität ganz zu schweigen. Die Älteren werden sich vielleicht noch mit Schrecken an die legendär berüchtigte Adaption der „Super Mario Bros.“ erinnern. Vor fast einer Generation war dies die erste...

12. Februar 2020

Die Jagd beginnt nun doch

„The Hunt“ kommt ins Kino, einen neuen Trailer gibt's auch

Mit viel Trara war Mitte 2019 der Film „The Hunt“ von Craig Zobel nicht gezeigt worden. Erst gab es Teaser und Trailer, dann zwei Amokläufe (die nichts mit der Werbung für den Film zu tun hatten, logo) und einen gewohnt merkwürdigen Tweet von Präsident...

12. Februar 2020 2 Likes

Wer bin ich?

Der Haupttrailer für die 2. Staffel von „Altered Carbon“

Takeshi Kovacs ist noch immer auf der Suche nach Quellcrist Falconer (Renée Elise Goldsberry), der großen Liebe seines Lebens, aber die ist noch immer unauffindbar. Aber in einer Welt, in der niemand mehr sterben muss, sondern bei Bedarf in einen neuen Körper schlüpft, sind Zeit und Identität...

11. Februar 2020 4 Likes

Die Stimme des Volkes

Basma Abdel Aziz‘ Roman „Das Tor“ ist die erste große Dystopie einer arabischen Autorin

In ihrer Heimat Ägypten hat die 1979 in Kairo geborene Schriftstellerin Basma Abdel Aziz schon lange den Ruf einer Rebellin, die den Unterdrückten, den Nicht-Gehörten eine Stimme verleiht. Ihr 2013 in Ägypten erschienener Roman...

11. Februar 2020

Dead Ahead

Der Shooter „Zombie Army 4“ ruft zur trashigen Nazi-Jagd in Italien

Über Geschmack lässt sich im Umgang mit Krieg zu Unterhaltungszwecken bekanntermaßen streiten. Gerade dann, wenn es sich um den Zweiten Weltkrieg handelt und eine grauenhaft reale Figur wie Hitler ins Zentrum des Geschehens rückt. Wer sich also trotz Iron Sky und Co. an solchen...

11. Februar 2020

Nominiert sind …

Adrian Tchaikovsky und Tade Thompson auf der Shortlist der BSFA

Die British Science Fiction Association (BSFA) hat gerade die Shortlist für den nach ihr benannten Preis veröffentlicht. Und auf der Auswahlliste findet sich diesmal auch Adrian Tchaikovskys „Children of Ruin“, der...

10. Februar 2020 1 Likes

Die Seismik des Sequels

Halbzeit in der postapokalyptischen Endzeit: N. K. Jemisins Roman „Brennender Fels“

Alle fantastischen Romane klingen gleich, und gerade die Postapokalypse hat nichts Neues zu bieten? Wer das denkt, muss die Romane von N. K. Jemisin lesen. Der Amerikanerin gelang es mit ihrer „Broken Earth“-Trilogie zwischen 2016 und...

10. Februar 2020

Parasitär

Die Oscars 2020

Aus Sicht des fantastischen Kinos war die diesjährige Oscarverleihung in der vergangenen Nacht wie erwartet vergessenswert. Es hatte sich auch nicht wirklich etwas aus dem englischen Sprachraum aufgedrängt, abgesehen vielleicht von „Ad Astra“, aber James Grays Vater/Sohn-Drama...

9. Februar 2020

TV-Tipp - Montag, 10. Februar

Bertrand Bonellos „Nocturama“ auf Arte

Einen ungünstigeren Zeitpunkt hatte Bertrand Bonello nicht erwischen können, um „Nocturama“ zu präsentieren. Denn während der Dreharbeiten seines Films wurden am 13. November 2015 in Paris mehrere Terroranschläge verübt und eine Einladung fürs Festvial in Cannes...

9. Februar 2020 1 Likes

Dance und Cyberpunk

Die SF-Musikvideo-Trilogie von Star-DJ Robin Schulz

Der deutsche DJ Robin Schulz, den man selten ohne Sonnenbrille sieht, ist ein weltweit bekannter und schwer erfolgreicher Superstar der gegenwärtigen Musikszene. Mehr als ein Dance-Ohrwurm pro Jahr, der bei den Streaming-Diensten neue Superlative nötig macht, geht auf die zur...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.