Eine Post-Trump-Zeitreise
Endlich da: William Gibsons neuer Roman „Agency“
In letzter Zeit erschienen einige umfangreiche, sehr schöne Artikel über Science-Fiction-Autor William Gibson (im...
In letzter Zeit erschienen einige umfangreiche, sehr schöne Artikel über Science-Fiction-Autor William Gibson (im...
1816: Am Genfersee schreibt Mary Godwin einen der berühmtesten Romane der Weltgeschichte. 2018: Ry Shelley trifft auf Victor Stein – und verliebt sich Hals über Kopf. Während Mary liebt, schreibt und an die Grenzen ihrer Zeit stößt, befasst sich Ry mit Ethik und Möglichkeiten moderner...
Bereits letztes Jahr hatte das noch junge Magazin Kapsel, das sich ausschließlich chinesischer Science-Fiction in Kurzprosa widmet, eine erste Lesung veranstaltet. Jetzt wird diese Reihe fortgesetzt: die Autorin Regina Kanyu Wang...
Eins muss man Daniel Radcliffe lassen, nach „Harry Potter“ hat er nicht lange gefackelt und ist gleich Kopfüber in den Pool der Indie- und/oder B-Movies gesprungen, statt mühsam über Jahre hinweg hingezehrt zu werden. Das hat einen gewissen Charme, der signalisierte: Geld hab...
[Update] Die Ausstellung des am 30.12.2019 verstorbenen Syd Mead wurde soeben bis zum 30. Januar 2020 verlängert.
Nicht einfach Set Designer, Ausstatter ließ sich Syd Mead nennen, Visual...
Der Kampf um die Gunst der Zocker im zweiten Quartal ist offiziell eröffnet. Freuten wir uns gestern bereits über den höllisch guten Nemesis-Trailer zum Resident Evil 3-Remake, zogen Berthesda und id Software nur Stunden später mit bisher ungezeigtem Material zu Doom Eternal...
Für ihre „Binti“-Novellen erhielt Nnedi Okorafor, amerikanische Science-Fiction-Autorin mit nigerianischen Wurzeln und aktuell die Galionsfigur des modernen Afrofuturismus, den Hugo Award und den Nebula Award....
In ihrem Romandebüt „The Plus One – Sie baut sich Mr. Right einfach selbst“ erzählt Sarah Archer (im Shop) von einer ungewöhnlichen Liebe zwischen einer Frau und einem...
Eher still und leise schleicht sich ein neues Action/SF/Superhelden-Franchise ins Kino, das auf den Namen „Bloodshot“ hört und am 5. März startet. Darin geht es um Raymond Garrison, einen gefallenen Soldaten, der mit Superkräften ausgestattet...
Wenn es eine Reihe gibt, die nach einem kontinuierlichen Abschwung wieder die Kurve bekommen hat, dann Resident Evil - die Games wohlgemerkt, nicht die Filme! So war es keine Überraschung mehr, als Capcom nach dem überwältigenden Feedback von Fans und Kritikern gerade zu dem erst im...
Bei Netflix weiß man, was es braucht, um Fans von klassischen Zeichentrickfilmen und modernen Animationsserien happy zu machen. Erst Ende 2019 begeisterte man das Publikum mit dem handgezeichneten Trickfilm „Klaus“, der den Mythos vom Weihnachtsmann gewitzt und gelungen neu interpretierte, ohne...
Nachdem der Psychologe Fredric Wertham Comic-Hefte 1954 in den USA als jugendgefährdende Gewaltpornos gebrandmarkt hatte, unterwarfen sich die amerikanischen Verlage jahrelang einer erheblichen Selbstzensur, die im Comics Code-Siegel auf den Covern zum Ausdruck kam. Monster,...
Martha Wells hat uns in ihrem Hugo-Award-gekrönten Roman „Tagebuch eines Killerbots“ (...
Wenn eine 80-Millionen-Dollar-Produktion vorab nicht der Presse gezeigt und mit praktisch null Werbung und geringer Kopienzahl leise und heimlich, regelrecht verschämt im Kino versenkt wird, dann schrillen natürlich die Alarmglocken, gleichzeitig flammt aber Neugierde auf: Was ist da wohl schief...
Eine Frau, die sich ihren Mann selbst baut. Eine Crew, die das Universum erkundet. Städte auf Schienen. Und echt fiese Spinnen. Das Jahr 2020 fängt doch wirklich vielversprechend an, zumindest was die Heyne-Neuerscheinungen im Januar betrifft!
*...