4. Dezember 2019 1 Likes

In einem weit, weit entfernten Wohnzimmer

Die „Star-Wars“-Experience - ein etwas anderer Werbe-Clip

Der philippinische Telekommunikationskonzern Globe Telecom hat vor ein paar Tagen einen hübschen Werbe-Clip geschaltet, der von der Vorfreude auf den nächsten „Star Wars“-Film erzählt – und noch ein bisschen mehr. Denn wie immer um diese Jahreszeit entdecken die...

3. Dezember 2019

Lang lebe die Witwe

Der erste Trailer von „Black Widow“ ist da

Etwas überraschend schlägt der erste Trailer von Marvels „Black Widow“ auf, aber wir nehmen ihn gerne. Schließlich steht dieser Film schon lange ganz weit oben auf der Wunschliste des Marvel-Kinopublikums, das sich doch gerade erst mit dem Tod der Figur in „Avengers: Endgame“...

2. Dezember 2019 2 Likes

Das falsche Versprechen

Warum uns das Digital Rights Management zu Leibeigenen der Medienkonzerne macht

Als Religion und Kirche übermächtig waren, konnte der Klerus den Gläubigen so manche Demütigung zumuten – er musste sich einfach nur auf den „Willen Gottes“ berufen. Heute vergöttert unsere moderne, säkulare Religion den freien Markt als selbstkorrigierendes, selbstperfektionierendes System, in...

2. Dezember 2019

Türchen auf!

Gewinnspiele und mehr im diezukunft.de-Adventskalender

Es ist Dezember, und das bedeutet nur eines: Weihnachten steht vor der Tür! Aber was wäre das Geschenkefest ohne die Vorfreude in Form eines Adventskalenders? Der ist in unserem Falle rein digital und mit Videos, Bildern und natürlich jeder Menge Büchern, die es zu gewinnen gibt, bestückt. Wir...

2. Dezember 2019 2 Likes

Animierte Evolution

Neil Gaimans lyrische Erzählung „The Mushroom Hunters“ als Animationskurzfilm

2017 präsentierte Fantastik-Superstar Neil Gaiman („American Gods“, „Sandman“), der immer wieder mal ein Gedicht schreibt und veröffentlicht, im Rahmen der Veranstaltung The Universe in...

1. Dezember 2019 3 Likes

The Force is strong with you

„Star Wars Jedi: Fallen Order“ wird den hohen (Fan-)Erwartungen gerecht

Endlich, möchte man gleich zu Beginn dieses Reviews ausrufen. Hatte sich das Star Wars-Franchise trotz seiner zwar umstrittenen jüngsten Filmableger als dennoch weiterhin höchst profitables Blockbuster-Imperium erhalten, erwiesen sich gleich mehrere Game-Projekte als Flops. So wurden...

1. Dezember 2019 1 Likes

Nichts zu verlieren

„Boy in a Dead End“: Karl Olsbergs Prequel zu „Boy in a White Room“

Das Leben ist schön und grausam zugleich. Für Manuel ist es vor allem ein kurzes Leben. Der 15-jährige leidet unter einer aggressiven Form der ALS (Amyotrophe Lateralsklerose). Seine Nerven degenerieren unaufhaltsam. Inzwischen ist er fast vollständig gelähmt und angewiesen auf die Hilfe seines...

1. Dezember 2019 2 Likes

Geschenkbücher

Fünf perfekte Weihnachtsgeschenke für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel

In nur 24 Tagen ist schon wieder Weihnachten, und wie jedes Jahr stellt sich die Frage, was man den Liebsten schenken soll. Etwas Persönliches soll es sein, das Spaß macht und im finanziellen Rahmen liegt – und was könnte da besser passen als ein Buch? Hier sind fünf schöne Hardcover, Romane...

29. November 2019 1 Likes

Aus dem Keller von Birdman

„Das geschwärzte Notizbuch“ – das Romandebüt von Nicolás Giacobone („Birdman“)

2014 zeigte „Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)“, dass man Superheldenfilme – Superheldenfantasien, Superheldenwahnvorstellungen – auch ganz anders aufziehen und nutzen kann, als die Kassenknüller von Marvel und DC das für gewöhnlich tun. Der...

28. November 2019 2 Likes

Ruf mal wieder an

ET ist wieder da – in einem 4-Minuten-Kurzfilm

Da ist der außerirdische Gnom wieder. Nach 37 Jahren kehrt ET zurück zu Elliott (netterweise wieder gespielt von Henry Thomas) und muss feststellen, dass der nun selbst eine Familie hat – und Weihnachten steht auch vor der Tür. Auf diese Fortsetzung hat manch einer lange...

28. November 2019 2 Likes

Liebe ist relativ

Der schöne Debütfilm „Mein Ende. Dein Anfang“ spielt mit Quantenmechanik und Relativitätstheorie

Schon erstaunlich, wie sehr Überlegungen zu einstmals esoterisch wirkenden Sujets wie Quantenmechanik, Relativitätstheorie und Multiversen Einzug in die Populärkultur gehalten haben. Der deutsche Netflix-Hit „Dark“ entwickelt...

27. November 2019 1 Likes

Ladeprobleme …

Twitter macht’s möglich: Tesla-Chef Elon Musk hilft SF-Autorin Nnedi Okorafor

Selbst eine bekannte zeitgenössische Science-Fiction-Größe wie Nnedi Okorafor („Das Buch des Phönix“, „Wer fürchtet den Tod“) stößt auf Hindernisse, wenn sie die Welt zu einem etwas besseren Ort machen will.

Auf Twitter...

27. November 2019 3 Likes

Die Ilus-Chroniken [Update]

„The Expanse“ - Neuer Trailer für die 4. Staffel

[Update] Jetzt gibt es den Trailer auch mit kleinen integrierten „Info“-Schnipseln, was Amazon „Pop Up Edition“ nennt. Nehmen wir :-)

Im bisher feinsten Trailer für die vierte Staffel von „The Expanse“ steht nun der Plot im Mittelpunkt: Auf der...

27. November 2019 1 Likes 1

Daisy-Rap

Daisy Ridley rappt eine Zusammenfassung der Star-Wars-Saga

Daisy Ridley hat sich eine Menge wenig schmeichelhafter Dinge anhören müssen, seit sie 2015 in „Star Wars - Episode VII: Das Erwachen der Macht“ das erste Mal Rey verkörperte. Zu blass, zu uncharismatisch, zu unheldisch, ach, was stand da nicht alles im Raum. Da erging es ihr...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.