2. September 2019

TV-Tipp - Dienstag 3. September

„Wenn die Deiche brechen“ im NDR

Lange Zeit waren Katastrophen eher US-Angelegenheiten, aber inzwischen haben europäische TV- und Filmemacher den Charme des Untergangs entdeckt. Zumal sich in den letzten Jahren die finanzielle Machbarkeit solcher Szenarien dank moderner Tricktechnik verbessert hat und die internationalen...

2. September 2019

Jules Verne lässt grüßen

Amazons Film „The Aeronauts“ hebt mit einem ersten Trailer ab

In der Science-Fiction geht es meist um gesellschaftlichen oder wissenschaftlichen Entdeckergeist und Wandel. Wenn ein Film im viktorianischen Zeitalter spielt und zwei kühne Pioniere der Luftfahrt in gesellschaftliche sowie physikalische Ätherschichten vordringen, in die vor ihnen noch kein...

2. September 2019

Bound

Das abgedrehte Action-RPG „Astral Chain“ für Switch im Test

Futuristische Cop-Spezialeinheiten in der Mitte des 21. Jahrhunderts, die mit gezähmten digitalen Spektralwesen deren eigene Monsterkollegen aus einer anderen Dimension bekämpfen? Wem bei einer solchen „Stellenbeschreibung“ Zweifel ob der nicht vielleicht zu trashigen Unterhaltsamkeit kommen,...

2. September 2019

Fantasy Filmfest 2019

Zum 33. Mal zeigt das Fantasy Filmfest Highlights aus den Bereichen Fantasy, Science-Fiction und Thriller

Bevor zu Weihnachten die dritte Star Wars-Trilogie zu einem hoffentlich euphorischen Abschluss kommt steht der September für Genre-Freunde ganz im Zeichen des Fantasy Filmfests. Wie jedes Jahr haben die Organisatoren die...

2. September 2019 1 Likes

Ach du dickes Ei

Andy Weirs „The Egg“ auf YouTube

So irre viele Leser/Zuhörer/Zuschauer in so kurzer Zeit hatte SF-Shooting-Star Andy Weir (im Shop) wohl noch nie. Gut 2,7 Millionen haben bereits binnen 24 Stunden den knapp 8-minütigen...

1. September 2019

Schrill, wild und großartig

Die fünf Science-Fiction-Romane aus den Achtzigern, die man gelesen haben muss

Von „Stranger Things“ über „Ready Player One“: Die Achtziger sind so in wie … nun, seit den Achtzigern nicht mehr. Wilde Frisuren, schrilles Makeup, die ersten Computer (und die ersten Computerviren), alles schien möglich, alles schien denkbar, alles schien greifbar. Kein Wunder, dass diese Ära...

31. August 2019 3 Likes

Milla forever

„Paradise Hills“ - Style over Substance, aber die Substance kann sich sehen lassen

Manchmal möchte man beim Abspann regelrecht in die den Kinosessel beißen vor Gram – da hat man eben einen Film gesehen, der eigentlich zwei dicke, fette Pluspunkte auf der Habenseite hat und man möchte allein schon aufgrund dieser beiden laut in die Welt rufen „Ja! Is geil! Schaut ihn euch an,...

30. August 2019 2 Likes

Zombies im Streichelzoo

„Little Monsters“ - Die fröhlichste Zombie-Apocalypse des Jahres!

Nachdem Taugenichts Dave seine Freundin beim Sex mit einem anderen erwischt hat, sucht der Ex-Heavy-Metal-Gitarrist Zuflucht bei seiner Schwester, was diese nur mit Zähneknirschen in Kauf nimmt, da sie einen schlechten Einfluss auf ihren kleinen Sohn Felix fürchtet, denn der gescheiterte Rocker...

30. August 2019

Trailer-Show

„Terminator: Dark Fate“ und „The I-Land“

Gut, es ist natürlich schwer, an Filme wie „Terminator“ (1984) und „Terminator 2: Judgment Day “ (1991) anzuknüpfen, beides Streifen, die die Messlatte für den Actionfilm ein Stückchen nach oben verschoben haben. Überkomplizierte Drehbücher und fehlendes Gespür für die...

30. August 2019 1 Likes

Nicht ganz Tarkovsky

Die russische Sci-Fi-Serie „Better Than Us“ überzeugt vor allem stilistisch

Wenn eine Serie noch vor dem Vorspann Isaac Asimovs drei Roboter Gesetze zitiert, dann weiß man wie der Hase läuft. So geschehen in der russischen Serie „Better Than Us“ (auch bekannt als „Better Than Humans“), die jetzt auf Netflix streamt. Bekanntermaßen ist es ja Konzept des...

29. August 2019

Alter Preis mit neuem Namen

Der John W. Campbell Award wird zum Astounding Award

Nachdem der World Fantasy Award vor ein paar Jahren H. P. Lovecrafts Büste als altgediente Trophäe für den traditionsreichen amerikanischen Genre-Preis in Rente schickte, weil man sich mit Lovecrafts allgemein bekanntem rassistischen...

29. August 2019

Send in the clowns

„Joker“ - der finale Trailer des Batman-Ablegers

Wenn am Schluss des Trailers Frank Sinatra zu „Send in the Clowns“ anhebt, ist man schon etwas beeindruckt. „Joker“ erzählt eine „Origin“-Geschichte über Batmans Erzfeind, der tagsüber ein Mietclown ist und von einer Karriere als Stand-up-Comedian träumt. Aber der von ...

29. August 2019

TV-Tipp - Donnerstag 29. August

„Es war noch einmal...“ - Der Vierteiler auf Arte

Vincent Dauda (Gaspard Ulliel) bekommt versehentlich eine Holzkiste geliefert, die sich als Zeitmaschine entpuppt. Damit kann er nun plötzlich ein paar Monate in die Vergangenheit reisen, was ihm womöglich die Chance gibt, die Beziehung mit Louise (Freya Mavor) zu retten, seiner großen Liebe....

28. August 2019 2 Likes

Naivling auf Weltenrettung

Kurztest: Das humorige RPG „Citizens of Space“

Die Kanadier von Eden Industries bewiesen bereits 2015, dass sie ein gutes Händchen für spaßige und leicht zugängliche Games haben. Steuerte man seinerzeit in Citizens of Earth einen übereifrigen US-Vizepräsidenten, übernehmen wir im geistigen Nachfolger Citizens of Space...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.