24. Juni 2019 2 Likes

Animalischer Magnetismus

Warum die Magnetschwebebahn in Berlin doch eine gute Idee gewesen wäre

Weil das Leben zwar vielleicht nicht die schönste Handschrift hat (wohl wegen der vereinfachten Ausgangsschrift, mit der man es aus pädagogischem Gutdünken in der Grundschule quält), aber doch immer noch die schönsten Geschichten schreibt, lese ich gerne...

23. Juni 2019

Dies Buch Du haben musst!

„Star Wars Archiv. 1977 – 1983“ – Das letzte Wort zum Thema „Star Wars“

Es ist schwierig heutzutage noch uneingeschränkt positive Worte über „Star Wars“ zu verlieren.

Einerseits: Die Trilogie wurde nicht nur zu einem Science-Fiction-Klassiker und ewigen Favorit aller Jungs und jung gebliebenen Männer, sondern mutierte zu einem modernen Märchen. Einem das, wie...

21. Juni 2019 1 Likes

Clark Kents kleiner böser Bruder

„Brightburn“: Kein Bock auf Superhelden? Da werden Sie geholfen!

Das „Brightburn“ trotz des dank „Guardians of the Galaxy“ mittlerweile überaus prominenten Produzenten James Gunn (dessen Namen so sehr in den Vordergrund geschoben wurde, dass bis heute wohl nur die Buchhaltung von Sony weiß, dass der Regisseur eigentlich...

21. Juni 2019 1 Likes

Satellitenauge

„A Year Along the Geostationary Orbit“ - ein Kurzfilm von Felix Dierich

Der Wettersatellit Himawari-8 begleitet die Erde im geostationären Orbit und sieht einfach nur zu. Die Meteorologen verarbeiten dann die Daten, die er liefert. Und Felix Dierich hat einen bemerkenswerten Film aus den Bildern gemacht, die der Satellit zur Erde funkt.

„...

21. Juni 2019 1 Likes

Black Horses

Amerika, du hast es besser – sagt „Sorry to Bother You“ nicht

Trotz all der gefühlten Nähe zu unserem amerikanischen Freund, dem transatlantischen Partner, dem großen kulturellen Trendsetter in der westlichen Welt des späten 20. Jahrhunderts, können wir es uns hierzulande nur schwer vorstellen, wie es sein muss, in den USA zu leben. Und zwar nicht erst,...

21. Juni 2019

Go-Go-Godzilla im Sommer '85

„Stranger Things“ - Großer Trailer für die 3. Staffel

Am 4. Juli startet auf Netflix die dritte Staffel von „Stranger Things“ (8 Folgen) und jetzt gibt es noch schnell einen neuen Trailer, der sehr breitbeinig auf Spannung und Action setzt. Am Ende hat dann wirklich jeder begriffen, dass da im Jahre 1985 eine sehr...

20. Juni 2019 1 Likes 1

Auf Federn zum Mond

Daniel Defoes satirischer Klassiker „Der Consolidator“ als frühes Beispiel für Science-Fiction

Sein 1719 erstmals erschienener Abenteuerroman „Robinson Crusoe“ ist bis heute ein vielgelesener Klassiker. Doch der Aufklärer, Satiriker und Freigeist Daniel Defoe (1660–1731) hatte schon vierzehn Jahre zuvor eine unwahrscheinliche Reise beschrieben, die seinen Erzähler zum Mond, zu dessen...

19. Juni 2019

33 Jahre Bahnfahren

Zum Start der 2. Staffel von „Dark“ verlost die Berliner BVG ein besonderes Ticket

Die Berliner Verkehrsbetriebe BVG zählen zwar nicht unbedingt zu den Aushängeschildern der Hauptstadt, doch seit einigen Jahren arbeiten sie an ihrem Image. „Weil wir dich lieben“ heißt die Kampagne, ...

19. Juni 2019

Die unendliche Seuche

„Y - The Last Man“ – Neue Showrunnerin

Hat damit wirklich jemand gerechnet? Nachdem im April 2019 die beiden Showrunner Aida Mashaka Croal (Luke Cage) und Michael Green (American Gods, Logan) aufgrund der berühmten „kreativen Differenzen“ aus der Produktion der Adaption von Brian K. Vaughan und Pia Guerras...

18. Juni 2019

Kontrolle ist alles

Cyanide gewährt Gameplay-Einblicke in „Paranoia“

Ein bisschen mulmig kann einem dieser Tage beim Thema KI ja schon werden. Denn trotz aller weitreichend bekannten wie reflektierten Gefahrenpotenziale einer von nur den wenigsten durchschaubaren Algorithmen-Kontrollgesellschaft, wie sie gerade China immer weiter zu perfektionieren scheint, wird...

18. Juni 2019 1 Likes

Wenn die Katze auf die Zeitmaschine starrt

Ein Essayband macht den Menschen hinter der Autorin Ursula K. Le Guin sichtbar

Sie gehört zu den ganz wenigen Autorinnen, die auch jenseits des Genres anerkannt werden: Ursula K. Le Guin. Romane wie „The Left Hand of Darkness“ (1969; dt. „Die linke Hand der Dunkelheit“, im Shop) oder „The...

18. Juni 2019

F*ck those F*ckers

Neuer Trailer der Anti-Superheldenserie „The Boys“

Wenn große Dummheit große Macht erhält, muss jemand da sein, der sich darum kümmert, dass diese Macht nicht missbraucht wird. In der schönen neuen Superheldenwelt von Comicautor Garth Ennis (Preacher) sind das „The Boys“. Sie hauen größenwahnsinnigen,...

17. Juni 2019

Die 10. Hungerspiele

Suzanne Collins veröffentlicht 2020 einen Prequel-Roman

Dass „Hunger Games“/„Panem“-Autorin Suzanne Collins an einem weiteren Roman ihrer Reihe schreibt, ist schon länger bekannt, schließlich hat sie selbst bereits vor Jahren eine Bemerkung gemacht, die den Schluss zuließ. Dass es aber ein Jahrzehnt dauern würde, in...

16. Juni 2019

Back in Business, Ladies!

Mit „Wet Dreams Don't Dry“ sorgt Kultaufreißer Larry Laffer jetzt auch auf PS4 und Switch für zweifelhafte Kalauer

Mittlerweile ist es ja (leider) etwas ruhiger um MeToo und Co. geworden, obwohl das Thema (nochmal leider) nichts von seiner Brisanz verloren hat. Ebenfalls ruhiger verlief auch der vor wenigen Tagen erfolgte Release von Leisure Suit Larry: Wet Dreams Don´t Dry für PS4 und...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.