26. April 2018 2 Likes

Tödliches Klassentreffen

„Avengers: Infinity War“ ist zu viel und zu wenig, alles und nichts

Gleichermaßen bedröhnt und betört wankt man nach über zweienhalb Stunden aus dem Kino, Nein, doch deutlich bedröhnter als betörter, denn auch wenn es im Lauf der Handlung – wenn man die mehr als lose Aneinanderreihung von Handlungsfetzen und disparaten Szenen tatsächlich als Handlung bezeichnen...

25. April 2018 4 Likes

In die Zukunft teleportiert

Tal M. Kleins launiger Pageturner „Der Zwillingseffekt“

Tal M. Klein wurde in Israel geboren, wuchs jedoch in New York auf. Hauptberuflich vermarktet er Technologie-Produkte, weshalb er viel mit Computerwissenschaftlern und Physikern zu tun hat. In seinem Romandebüt „Der Zwillingseffekt“ – im Original „The Punch Escrow“ – beschäftigt sich der...

24. April 2018

Die Tyrannei des Schmetterlings

Der neue Roman von Frank „Der Schwarm“ Schätzing

2004 lockte der Kölner Autor Frank Schätzing mit seinem seitenstarken Bestseller „Der Schwarm“ viele neugierige Leser in die Gefilde des Wissenschafts-Thrillers, und damit letzten Endes in die Welt der Science-Fiction. Mit „Die...

24. April 2018

Trailer-Show

„Venom“ und „The Rain“

Im ersten „Venom“-Teaser war etwas entscheidendes nicht präsent gewesen, nämlich Venom, der außerirdische Symbiont, der für eine Weile Spider-Mans schwarzes „Kostüm“ war. Das ändert sich...

23. April 2018 2 Likes

Friendship never dies

Preview: Das Story-Adventure „My Memory of Us“

Man sollte sich nicht vom ersten Eindruck täuschen lassen, wenn man sich mit My Memory of Us beschäftigt. Das storylastige Adventure des polnischen Entwicklerstudios Juggler Games verarbeitet trotz (oder gerade aufgrund) seiner zwar...

23. April 2018 2 Likes

Das verlorene Paradies?

Der Zeitreise-Roman „Die beste meiner Welten“ von Elan Mastai

Elan Mastai, der in Vancouver geboren wurde und mit seiner Familie heute in Toronto lebt, schrieb die Drehbücher zu Filmen wie „The F Word – Von wegen nur gute Freunde!“ mit Potter-Darsteller Daniel Radcliffe und Zoe Kazan, und für „Der Samariter – Tödliches Finale“ mit Samuel L. Jackson. 2017...

22. April 2018

Stephen Kings Alien

Kings „Das Monstrum – Tommyknockers“ wird verfilmt

Der amerikanische Bestsellerautor Stephen King (im Shop) hat viel Horror und viel Fantastik geschrieben, aber nur wenige echte...

22. April 2018 2 Likes

Schmerzhaft

„Ingrid Goes West“ von Matt Spicer

Ingrid Goes West“ ist keine Komödie, auch keine schwarze (wie der Rolling Stone schrieb). Und ganz bestimmt kein „Vergnügen“, wie Elle befand. Von der ersten Sekunde an macht Regisseur Matt Spicer klar, dass das hier unangenehm wird. Denn...

21. April 2018 1 Likes

Der Mensch im Kosmos

50 Jahre Arthur C. Clarkes „2001: Odyssee im Weltraum“

Arthur C. Clarke (1917-2008) ist ein Urgestein der Science-Fiction, ein Autor, der enormen Einfluss auf die Entwicklung des Genres hatte und gemeinsam mit Isaac Asimov (im...

20. April 2018 3 Likes

Ein Fan der Quantenphysik

Tal M. Klein im Gespräch über Wissenschaft, Humor und die Tücken der Science-Fiction

In seinem Debütroman „Der Zwillingseffekt“ schickt der Autor Tal M. Klein seinen Helden Joel Byram durch die abgefahrene Zukunftswelt des 22. Jahrhunderts. Eine Welt, in der man teleportiert statt mit dem Autor zu fahren, in der Moskitos unsere Luft sauber...

19. April 2018

Durchsichtig

„Anon“ von Andrew Niccol (Gattaca)

Man darf wohl mit Fug und Recht sagen, dass Andrew Niccol eine gewisse Affinität zu fantastisch-dystopischen Stoffen hat. In den letzten zwanzig Jahren schuf er einige markante Eckpfeiler in diesem Genre, vor allem natürlich „Gattaca“ (1997), „Die Truman-Show“ (1998; Drehbuch)...

18. April 2018

Der Dinoflüsterer ist wieder da

„Jurassic World: Das gefallene Königreich“ – der finale Trailer

Die Dinos sind mal wieder los, und gejagt und gekuschelt werden sie erneut von Chris „Starlord“ Pratt, der in „Jurassic World: Das gefallene Königreich“ erneut den Dinoflüsterer Owen spielt. Vier Jahre sind vergangen, seit der Themenpark Jurassic World von gefährlichen Sauriern...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.