6. April 2018

Robotermärchen

„Ein seltsamer Tag“ von Olaf Brill und Michael Vogt

Olaf Brill und Michael Vogt sind in den Weiten der deutschsprachigen Science-Fiction herumgekommen. Den 1967 geborenen Brill kennt man z. B. als Autor der „Perry Rhodan“-Comics aus der...

5. April 2018

Unglaublich (aber wahr)

„The Man Who Killed Don Quixote“ – der 1. Trailer ist da!

Mit diesem Trailer endet eine Odyssee, die vor fast zwanzig Jahren begonnen hat. Damals wollte Ex-Monty Python Terry Gilliam „The Man Who Killed Don Quixote“ realisieren – und es ging eine Menge schief; wunderbar dokumentiert in „Lost in La Mancha“ (2002). Danach unternahm Gilliam, dessen höchst...

5. April 2018

Es wird bissig!

Neuer Storytrailer zum düsteren Action-RPG „Vampyr“

Nur noch rund zwei Monate, dann erscheint am 5. Juni endlich das langerwartete Action-RPG Vampyr (wir berichteten bereits mehrfach) von den Life is strange-Machern Dontnod für PS4, Xbox One und PC...

5. April 2018 2 Likes

Science und Fiction in Relation

Die Kurzgeschichten von Pippa Goldschmidt auf Deutsch

Die britische Astronomin und Autorin Pippa Goldschmidt kennt man u. a. für den Roman „Weiter als der Himmel“. Gerade eben ist ihre Kurzgeschichtensammlung „Von der Notwendigkeit, den Weltraum zu ordnen“ im Kleinverlag CulturBooks...

5. April 2018 3 Likes

Eine ideale Kombination

Spielberg, 80er Jahre, Nostalgie: Die Verfilmung von Ernest Clines „Ready Player One“

Wen könnte man sich besser für die Verfilmung des nostalgischen Popkultur-Romans „Ready Player One“ vorstellen, als Steven Spielberg, der als Regisseur und Produzent die Imagination ganzer Generationen prägte? Allein mit Figuren und Motiven seiner eigenen Filme...

4. April 2018 1 Likes

Be Spider-Man

Neues Material zum kommenden Open-World-Hit

An die etwas ungewohnte Ausrichtung muss man sich vielleicht gewöhnen, aber was die Entwickler von Insomniac Games mit ihrem Action-Adventure gleichen Namens versprechen, klingt einfach nur großartig und sieht auch im neuesten Trailer (unten eingebettet) grandios aus. Anders als unzählige eher...

4. April 2018

Trailer-Show

„Cargo“, „How to Talk to Girls at Parties“, „Upgrade“ und „Den blomstertid nu kommer“

2013 entließen Ben Howling and Yolanda Ramke ihren siebenminütigen Kurzfilm „Cargo“ in die Welt des Internets und haben damit auf YouTube inzwischen über 14 Millionen Aufrufe generiert. Ein Mann, ein...

3. April 2018 1 Likes

Hugo Award 2018 - die Nominierungen

Mit dabei: „Das sechste Erwachen“ von Mur Lafferty und „New York 2140“ von Kim Stanely Robinson

Über Ostern hat die the World Science Fiction Society die Nominierungen für den Hugo Award 2018 bekanntgegeben. Damit beginnt die Wahlphase für den renommierten Preis, der seit über 60 Jahren verliehen wird. Die Gewinner werden Mitte August beim WorldCon in San Jose gekürt.

 

...

3. April 2018

Das Trisolaris-Megagewinnspiel

Wir verlosen 5x ein großes „Der dunkle Wald“-Paket mit Buch, Hörbuch und dem Hörspiel

Auch der zweite Band von Cixin Lius großer Trisolaris-Trilogie ist wieder ein Bestseller. Für alle, die wissen wollen, wie es mit der Invasion der Außerirdischen weitergeht, aber auch für alle Neueinsteiger und Chinainteressierten verlosen wir das MegaPaket: je fünfmal „Der dunkle Wald“ als Buch...

3. April 2018 3 Likes

Die Zukunft des Reisens

Eine Leseprobe aus Tal. M. Kleins Science-Fiction-Debüt „Der Zwillingseffekt“

Der öffentliche Nahverkehr hat seine Tücken, das wurde in den vergangenen Wochen mehr als deutlich. Wer träumt sich inmitten von S-Bahn-Chaos und Zugausfällen nicht manchmal in eine Welt, in der man sich à la Captain Kirk einfach an seinen Zielort beamen lassen könnte. Wie so eine Welt aussehen...

2. April 2018 7 Likes 1

Wie ein Monolith

50 Jahre „2001 – Odyssee im Weltraum“

Heute vor 50 Jahren, am 2. April 1968, hatte Stanley Kubricks „2001 - Odyssee im Weltraum“ Premiere in den USA. Gut fünf Monate danach, am 11. September, startete der Film auch in Deutschland. Und ohne große Übertreibung kann man sagen, dass Kubrick damit einen Eckpfeiler in die westliche...

1. April 2018 2 Likes

Can micromanagement save your life?

Der Survival-Simulator „Symmetry“

Auch wenn der Soundtrack des Trailers (unten eingebettet) gute Laune suggerieren mag - die Bilder sprechen eine andere Sprache. Zurecht, denn der Survival-Simulator Symmetry aus dem Hause Sleepless Clinic zieht seine Spannung aus einer knackigen...

1. April 2018 2 Likes

Heimkino-Highlights im April

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 ...

1. April 2018 1 Likes

Wer ist hier das Alien?

Fünf Erstkontakt-Romane für alle, die die Ankunft der Trisolarier kaum noch erwarten können

Cixin Lius „Der dunkle Wald“ (im Shop) ist vor Kurzem auf Deutsch erschienen, sodass wir endlich erfahren, wie eine der wohl ungewöhnlichsten Alien-Invasionen in der Geschichte der Science-Fiction weitergeht. In Lius internationalem...

31. März 2018

Außerirdisch witzig

Leonard Riegels „Seltsam verschlüsselte Botschaften aus dem All“

Der 1983 in Göttingen geborene Leonard Riegel studierte Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel. Seine humorvollen Comic-Gags erschienen u. a. schon in der „FAZ“, der „Taz“ und dem Satireblatt „Titanic“, dessen...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.