„Ich ziehe noch immer die Großstadt vor.“
Im Gespräch mit Seth Fried, Autor von „Der Metropolist“
Der Amerikaner Seth Fried (im Shop) ist ein Autor und Humorist, dessen witzige Texte unter anderem im „New Yorker“ und in „Vice“ erscheinen. In...
Der Amerikaner Seth Fried (im Shop) ist ein Autor und Humorist, dessen witzige Texte unter anderem im „New Yorker“ und in „Vice“ erscheinen. In...
S. L. Huang (im Shop) machte ihren Abschluss am MIT und wirkte als Stuntfrau und Waffenexpertin an bekannten Fernsehserien wie „Battlestar Galactica“ und „Raising Hope“ mit – ihren bis dato größten Geek-Moment hatte...
Henry Thompson, der Protagonist von Seth Frieds Romandebüt „Der Metropolist“ (im Shop), ist nicht gerade ein Bilderbuchheld. Zwar hat sich Henry dem Bundesamt für...
Er spricht auf der re:publica 2019 als Keynote-Speaker. Er ist Bestsellerautor und Internetikone. Und er schreibt wunderbare Novellen – zum Beispiel ...
In einer nahen, mit High-Tech vollgestopften Zukunft ist Grey Trace ein klassischer Oldschooler, der dem ganzen Technik-Firlefanz mit größtmöglicher Skepsis gegenübersteht und sich am liebsten in seiner Autowerkstatt die Hände noch so richtig schmutzig...
Eigentlich war der Amerikaner Thomas M. Disch (1940–2008) immer der Science-Fiction-Autor, bei dem man zuerst an Toaster dachte. Schließlich veröffentlichte Disch 1980 die Novelle „Tapferer kleiner Toaster“, die sogar für den Hugo und den Nebula nominiert war (und 1982 im Band „...
Man kommt gar nicht mehr hinterher mit dem Freuen und später mit Sicherheit nicht mehr mit dem Schauen: Wöchentlich ballert Netflix mit neuen Titeln um sich und natürlich klingt das meiste davon irgendwie geil, will aber auch geguckt werden, bevor’s der Streaming-Gigant wieder aus dem Programm...
Auf die große Fortsetzung von Denis Villeneuves „Blade Runner 2049“ braucht man eher nicht zu hoffen, dafür war das finanzielle Desaster wohl zu groß, aber das heißt ja nicht, dass man nicht trotzdem an diesem Universum weiterbasteln kann.
Bereits vor einiger Zeit kündigte der britischen...
Das amerikanische Online-Magazin „Sequart Organization“ veröffentlicht seit ein paar Jahren Bücher, die sich – wie auch die Webseite – mit popkulturellen Themen aller Art beschäftigen und das auf meist sehr gelungene Weise. Natürlich, über 300-...
Den griechischen Comic-Künstler Giannis Milonogiannis kennt man am ehesten für sein Mitwirken an Brandon Grahames Science-Fiction-Serie „Prophet...
Die E3 ist immer noch nicht zu Ende, und wie etliche einschlägige Seiten berichteten gab es nicht nur große und kleine Infobrocken bezüglich zweier Favoriten der E3, „Cyberpunk 2077“ und „The Last of Us: Part II“, sondern auch noch Präsentationen für eine handvoll erwählter Journalisten hinter...
Wer je die frühen (Cyber-)Punkfilme von Sogo Ishii (eigentlich Toshihiro Ishii, alternativer Künstlername: Gakuryû Ishii) gesehen hat, weiß in etwa, was in „That’s It“ auf ihn zukommt. Denn es waren Streifen wie „Crazy Thunder Road“ (1980) und vor allem „...
Endlich steht die erste Staffel der Netflix-Serienadaption von Richard Morgans Cyberpunk-Krimi „Altered Carbon“ alias „Das Unsterblichkeitsprogramm“ (im Shop...
Netflix hat ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für uns: Ein kleines Feature zur Serienadaption von Richard Morgans Cyberpunk-Krimi „Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm“. Neben neuen Szenen und Figuren gibt es auch kurze Statements von den Darstellern um Joel Kinnaman (Rick Flag in „...
Jetzt will man es bei Netflix aber wissen. Erst gab es ein bisschen virales Geschwummer, jetzt kommt binnen weniger Tage schon der zweiter Trailer für „Altered Carbon“, der Serie, die nach dem gleichnamigen Roman von Richard...
In den 90ern herrschte nicht nur im Westen der Cyberpunk. Werke wie Akira machten es in Fernost bereits vor. Und so eroberte eine junge Androiden-Frau namens Alita in Mangaform nicht nur schnell das Herz Japans, sondern auch das von James Cameron.
Und nun, nach etlichen Jahrzehnten der...
Und dann geht es mal wieder ganz schnell: Da wird übers Wochenende noch gerätselt, welche GIF-Bildchen und Kurzvideos, die kommentarlos im Netz verteilt...
In seinen Punktown-Geschichten verbindet Jeffrey Thomas seit Jahren auf grandiose Weise Elemente der Science-Fiction und des Horrors, oft sogar konkret des Cthulhu-Kosmos und des Cyberpunk oder des Biopunk. Obendrein gehört der 1957 geborene Amerikaner zu den besten zeitgenössischen Verfassern...
Wie soeben bekannt wurde, hat Amazon drei neue Science-Fiction-Shows für seine Streaming-Plattform in Auftrag gegeben, mit denen das florierende Big-Budget-Genre-Serienfernsehen unserer Zeit bedient werden soll. Bei allen drei Projekten handelt es sich außerdem um Adaptionen literarischer Werke...
Mit Blick auf den frisch für PS4, Xbox One und PC erschienenen Shooter Ruiner möchte man fast schon Parallelen zu Blade Runner ziehen. Gerade die Ästhetik lässt das hinsichtlich der bisher veröffentlichten Szenen auf beiden...
William Gibson (im Shop) ist der Godfather des Cyberpunk. Man kann sich nicht einmal mehr die hypothetischen Lücken vorstellen, die heute...
Stellen Sie sich vor, Sie könnten ihr Bewusstsein – alles, was Sie wissen, alles, was Sie fühlen, kurz: alles, was Ihre Persönlichkeit ausmacht – in einem kleinen Gerät speichern und auf einem Server zwischenlagern. Diese Dateien könnten Sie dann einfach in einen anderen Körper, einen Sleeve,...
„Neuromancer“ von William Gibson (im Shop) zählt zu den einflussreichsten und wegweisendsten Science-Fiction-Romanen überhaupt, der das Cyberpunk-Genre quasi im Alleingang definierte und bis heute prägte. In der...
Ganz große Sci-Fi und Rutger Hauer? Da war doch was. Nachdem die bereits mehrere Dekaden überdauernde Schauspielkarriere des niederländischen Charismatikers allerhand Höhen (und so manche Tiefen) durchleben durfte, kehrt Hauer nun als Protagonist eines interessanten Horror-Adventures zurück....
Wie hier schon ausgeführt wurde, findet der japanische Film in Deutschland praktisch nicht statt, was ausgesprochen schade ist, denn es gibt eigentlich keinen Grund dieses herrlich bunte Kino nicht zu mögen. Aber zum Glück gibt es...
Deutschland ist in Sachen asiatischer Film seit Jahren absolutes Brachland. Das war nicht immer so, aber mittlerweile geht bis auf Jackie Chan, Koreaner, die auf Hollywood machen („Train To Busan“) und Kampfsport-Kurzzeit-Hypes aus Thailand oder Indonesien („Ong-Bak“, „The Raid“)...
Wenn ein relativ junges Fantastik-Imprint wie Fischer Tor einen fast 20 Jahre alten Science-Fiction-Roman, der zudem den Auftakt einer bis dato sechs Bände umfassenden Serie darstellt, als deutsche Erstveröffentlichung ins frische Programm...
Eigentlich ist das letzte Kapitel der The Longest Journey-Saga längst abgeschlossen, denn schon vor einiger Zeit erschien deren (letzter) Abgesang Dreamfall Chapters für den PC. Doch zusätzlich zur Tatsache, dass der Abschluss eines der...
Man hat’s kommen sehen: Klar, natürlich war bei der Aussicht auf eine US-Big-Budget-Adaption der heiligen Manga-/Anime-Kuh „Ghost In The Shell“ verstärktes Magengrummeln angesagt, auf der anderen Seite wurde der Film bereits im Vorfeld – unterstützt von einem etwas unglücklichen Marketing –...
In den 1980-Jahren startete nicht nur Cyberpunk-Übervater William Gibson (im...