elektronische Musik

14. Dezember 2022

Chihei Hatakeyama: „Void XXV“

Neues vom Ambient-Maestro

Ich kann durchaus verstehen, wenn Leute beim Stichwort „Ambient“ mittlerweile die Augen verdrehen, denn das Genre litt in den letzten Jahrzehnten arg unter einer nicht enden wollenden Flut von Veröffentlichungen mit allzu tonlosem Geschrubbe, selbst einstige Helden wie Tangerine Dream sind nach...

26. Oktober 2022

Burial: „Streetlands“

Furioses Lofi-Ambient-Klangkunstwerk

Was für eine freudige Überraschung: Vor wenigen Tagen ploppte doch plötzlich aus dem Nichts eine neue EP von Burial mit dem Namen „Streetlands“ auf. Da war die Spannung natürlich groß! Der Meister hatte ja nach einer kreativen Durststrecke...

23. September 2022

Pessimist: „WPN-1/WPN-2“ & „Blue 09“

Erstklassiges Drum’n’ Bass-Futter? Hier werden sie geholfen!

Ich hatte das anderer Stelle schon mal geschrieben: Es ist wirklich ausgesprochen schade, dass viele Künstler in Nischenbereichen wie Drum’n’Bass die Tendenz haben vor allem EPs zu veröffentlichen, dabei gibt es eine Reihe äußerst talentierter Musiker, die auch auf Albumlänge locker überzeugen....

21. September 2022 1 Likes

Jean-Michael Jarre: „Oxymore“ am 21. Oktober 2022

Weit mehr als nur ein neues Album

Selbst eingefleischte Fans werden kaum abstreiten können, dass der Ruhm des französischen Elektronik-Altmeisters Jean-Michael Jarre vor allem auf seine beide Alben „Oxygène“ (1976) und Equinoxe (1978) basiert...

15. September 2022

Logos: „North“ Vol.1 & 2

Hypnotischer Hyper-Minimalismus

Der vor allem unter dem Pseudonym Logos bekannte James Parker gehört zu den Ausnahmetalenten der an Ausnahmetalente ohnehin sehr reichen britischen elektronischen Musik. Einordnen lässt sich Parker nur schwer: Grime, Dubstep, Ambient, UK Garage, Acid, Drum’n’Bass … Der Mann...

11. September 2022

Presha: „Rats: Infest 3“

Nachschub zu einer großartigen Remix-Reihe

Na sowas! Ich hatte erst neulich „Rats“, das Debüt des Samurai-Music-Chefs Presha und die beiden Remix-EPs „Rats: Infest 1“ und „Rats: Infest 2“ vorgestellt, da ploppt doch plötzlich Nachschub...

4. Juli 2022 1 Likes

Den Sorte Død: „Undergangen“ und „Depressiv Magi“

Zweimal feinstes Kopfkino auf Scheibe

Das ursprünglich kanadische, aber nach einem Umweg über Berlin nun in Frankreich ansässige Label Cyclic Law hat ab dem 22. Juli zwei Knaller für Freunde oldschooliger elektronischer Töne im Programm. Wer Synthesizer-Scores von Leuten wie John Carpenter oder Tangerine Dream und anderen mag, wird...

26. Juni 2022

Nordvargr: Resignation I – III

Geniale Trilogie als schmucke Neuauflage

Der seit 1988 zumeist unter dem Namen Nordvargr aktive, extrem umtriebige, schwedische Musiker Henrik Nordvargr Björk ist ein Urgestein der elektronischen Musik Skandinaviens. Seit über drei Jahrzehnten veröffentlicht Nordvargr – teils auch unter Pseudonymen wie Hydra Head 9,...

5. Juni 2022

Overlook: „Lost Souls Club“

Neues Futter vom Drum-and-Bass-Meister

Man kann über die Briten sagen, was man will, aber in Sachen elektronischer Musik spielen die Insulaner immer und jederzeit ganz vorne mit. Ein Beispiel ist Overlook, auf dessen Werk ich hier...

20. Mai 2022

Vangelis (1943-2022)

Der Soundtrack-Gott ist von uns gegangen

Es ist natürlich immer etwas unfair ein extrem umfangreiches Gesamtwerk auf zwei Titel einzudampfen, aber Evangelos Odessey Papathanassiou, besser bekannt als Vangelis, hatte sich mit seinen Soundtracks zu „Die Stunde des Siegers“ (1981) und „Blade Runner“ (1982) dermaßen...

19. März 2022

Huerco S: „Plong“

Sensationelles neues Album eines Ausnahmetalents

Ich hatte erst letzten Oktober im Rahmen von Pendants „To All Sides They Will Stretch Our Their Hands“ auf Brian Leeds aufmerksam gemacht, nun packt Leeds nach sechs Jahren wieder...

20. Januar 2022

Burial: „Antidawn“

Furiose neue EP vom Melancholie-Maestro

Na so was aber auch! Ich hatte erst letztes Jahr rumgemeckert, dass es sich die britische Elektronik-Institution Burial über die Jahre schon arg gemütlich gemacht hat und plötzlich...

19. Oktober 2021

Karim Maas & Stave: „Godless“

Mit mächtigen Bässen direkt in die Hölle aller Höllen

Eins hat sich in den all den Jahren nicht geändert. Nach wie vor ist Großbritannien die Hochburg, wenn es um moderne elektronische Musik geht, allerdings haben Brexit und Corona wohl auf den UK-Sound abgefärbt, denn der wird düsterer und düsterer, was jetzt einen Höhepunkt erreicht haben dürfte...

2. Oktober 2021

Vangelis: „Juno to Jupiter“

Der Altmeister köchelt mal wieder auf Sparflamme

Man fühlt sich ja immer ein bisschen wie ein Verräterschwein, wenn man Negatives zu einem Musiker schreibt, dessen Musik einem im Grunde ja schon viel bedeutet und dessen Musik man zudem kurze Zeit nach dem Tippen dieser Meldung mal wieder im Kino genießen wird (die Rede ist vom unsterblichen...

31. Juli 2021

Zomby: „Chaos Reigns I“

Drum and Bass wie zu Großmuttis Zeiten

Waaaaaas macht eigentlich Zomby? Einer der neben Burial und Actress wohl größten Namen elektronischer Musik aus England hat schon eine ganze Weile keine neue Musik mehr veröffentlicht. Doch jetzt gibt’s ein neues, vielmehr altes Lebenszeichen, denn...

30. Mai 2021 2 Likes 2

Burial: Chemz/Dolphinz – Erst abtanzen, dann chillen

Der Dubstep-Papst liebt Delphine

Den britischen Dubstep-Papst Burial braucht man wohl kaum mehr vorstellen. Der schüchterne Brite, der bis heute keine Live-Auftritte spielt und sich nur selten in den Medien zu Wort meldet, traf mit seiner ganz eigenen, nebelig-melancholischen, rhythmisch immer leicht neben der...

Seiten

RSS - elektronische Musik abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.