Zeitreise

29. August 2019

TV-Tipp - Donnerstag 29. August

„Es war noch einmal...“ - Der Vierteiler auf Arte

Vincent Dauda (Gaspard Ulliel) bekommt versehentlich eine Holzkiste geliefert, die sich als Zeitmaschine entpuppt. Damit kann er nun plötzlich ein paar Monate in die Vergangenheit reisen, was ihm womöglich die Chance gibt, die Beziehung mit Louise (Freya Mavor) zu retten, seiner großen Liebe....

19. August 2019 1 Likes

Hau ab, Wikinger!

„Beforeigners“ überrennen die Welt

Plötzlich macht es BLITZ und Menschen aus der Vergangenheit tauchen auf der ganzen Welt auf. Aus sehr spezifischen Zeitperioden: der Steinzeit, der Wikingerzeit und dem späten 19. Jahrhundert. Da stehen sie jetzt und müssen plötzlich mit Smart Phones, E-Scootern und HBO klarkommen. Klar führt...

17. Juli 2019 1

Ruf mal wieder an

„Don't Let Go“ - Erster Trailer der Zeitreise-Story

Zeitreisen sind natürlich ein beliebtes SF-Motiv, um Vergangenheit bzw. Zukunft zu verändern. Die Möglichkeiten sind vielfältig, von der klassischen Zeitmaschine, über zufällige Zeitschleifen und manchmal auch via – hm – Wurmlöcher, die zufällig zwischen Briefkästen existieren (wie...

12. Juli 2019

Zeitungsmädchen und Zeitreisen

Amazon findet sein Stranger Things: „Paper Girls“ kommt als TV-Serie

Zur seit Langem angedachten Verfilmung bzw. inzwischen TV-Adaption von Autor Brian K. Vaughans postapokalyptischem Science-Fiction-Comic „Y: The Last Man“ gab es zuletzt wieder einmal nur ...

25. Juni 2019

Höchste Konzentration!

Die 2. Staffel von „Dark“ ist ein faszinierendes Rätsel

„Ihr habt sie doch nicht mehr alle“, sagt Katharina zu ihren Freunden, die ihr gerade erklärt haben, dass ihr Sohn sich in den 80ern aufhält und ihr Mann in den 50ern. Oder war es umgekehrt? Solche oder ähnliche Gedanken mag auch der Zuschauer in der zweiten Staffel der deutschen Netflix-...

16. Juni 2019

Back in Business, Ladies!

Mit „Wet Dreams Don't Dry“ sorgt Kultaufreißer Larry Laffer jetzt auch auf PS4 und Switch für zweifelhafte Kalauer

Mittlerweile ist es ja (leider) etwas ruhiger um MeToo und Co. geworden, obwohl das Thema (nochmal leider) nichts von seiner Brisanz verloren hat. Ebenfalls ruhiger verlief auch der vor wenigen Tagen erfolgte Release von Leisure Suit Larry: Wet Dreams Don´t Dry für PS4 und...

11. Juni 2019 2 Likes 1

Ford statt TARDIS

„Die Schleife“: Ein erfrischender Zeitreise-Roman von Peter Clines

Peter Clines hat es geschafft, mit wenigen Romanen zu einem dieser Autoren zu werden, auf deren neues Werk man sich tierisch freut, sobald man auf Twitter erstmals Wind davon bekommt oder es in einer Verlagsvorankündigung erspäht. Nicht, weil Clines besonders innovative oder...

27. Mai 2019 1 Likes

Auch ein Vierjähriger hat’s schwer!

„Mirai – Das Mädchen aus der Zukunft“ - Zeitreise-Märchen direkt aus dem Leben

Endlich kommen die Eltern nach Hause und haben im Gepäck ein neu fabriziertes Menschenkind, Mirai (= japanisch für Zukunft), die kleine Schwester des vierjährigen Kun! Doch Kuns Freude hält nicht lange an, denn er muss die schmerzliche Erfahrung machen, dass der größte Teil der Aufmerksamkeit...

20. Mai 2019 1 Likes

Sozialrealistische Science-Fiction

Der schöne Zeitreise-Film „See You Yesterday“ vermischt Fantastik mit Sozialrealismus

Manche Fragen werden immer wieder gestellt, ohne dass es eine klare Antwort zu geben scheint. Die eine, die in jedem Zeitreise-Film früher oder später zur Sprache kommt, lautet: Was würdest du tun, wenn du die Möglichkeit hättest, in die Vergangenheit zu reisen und die Zukunft zu verändern? „...

20. Mai 2019 1 Likes

Von Elefanten und Zombies

Robert A. Heinleins Sammlung „Entführung in die Zukunft“

Robert Heinlein (1907-1988). Schwieriger Fall. Trennen wir sein Werk ganz grob in „vor 1955“ und „nach 1955“, einfach mal so. Der Heinlein „vor 1955“ war ein Schriftsteller, der dem Genre massive Impulse setzte. Er debütierte 1939 mit der...

23. April 2019

Was wäre wenn

„See You Yesterday“ - Trailer des Netflix-Zeitreise-Films

Vergangene Fehler zu verhindern, das ist eins der häufigsten Motive von Zeitreisestoffen. Der Klassiker ist natürlich, Hitler daran zu hindern, an die Macht zu kommen. Aber auch eigene Dummheiten sind gerne mal im Mittelpunkt des Interesses. „Hätte ich damals bloß …“

Darum geht es auch in...

18. April 2019 1 Likes

Einfach nur zum Knuddeln

„Mega Time Squad“ - Unglaublich süße kleine Zeitreise-Comedy!

John will mit Kumpel Gaz einen chinesischen Antiquitätenhändler ausrauben. Was wie eine schnelle, simple Nummer aussieht, hat unvorhergesehene Konsequenzen: Der Kleinkriminelle kriegt nicht nur Ärger mit der chinesischen Mafia, sondern auch mit Gangsterboss Shelton, der es gar nicht gerne sieht...

29. März 2019 1 Likes

„Inception“ meets „True Detective“

Eine zweite Leseprobe aus Thomas Carl Sweterlitschs neuem Roman „Am Ende der Zeit“

Der New Yorker bezeichnete Thomas Carls Sweterlitschs Roman „Am Ende der Zeit“ (im Shop) als eine „… geniale Mischung aus Inception und True Detective“, und...

12. März 2019

Backwards Man

„Future Man“: Zeitreise mit Geschlechtsteilen

Der ziellose Hausmeister Josh Futturman (Josh Hutcherson) verbringt jede Sekunde seiner Freizeit mit seinem Lieblings-Videospiel „Biotic Wars“, welches er dann erfolgreich meistert und abschließt. Plötzlich erscheinen wie aus dem Nichts zwei der Hauptfiguren – die brachiale Kriegerin Tiger (...

20. Februar 2019

Mit der Mikrowelle durch die Zeit

Das Anime-Adventure „Steins; Gate Elite“ gibt es jetzt für PS4 und Switch

Um es gleich auf den Punkt zu bringen: Wer ein Faible für absurde Zeitschleifen, japanische Mad Scientists und andere Anime-Eskapaden hat, sollte unbedingt einen Blick auf das seit gestern erhältliche Steins; Gate Elite werfen. Die spielerisch zwar etwas seichte Mischung aus Anime und...

20. Februar 2019

In der Stasisblase

„Der Friedenskrieg“ von Vernor Vinge, ein Meisterwerk der Science-Fiction

1984 war natürlich das Orwell-Jahr, auch wenn die Welt dann doch nicht so aussah, wie der englische Autor sich das vorgestellt hatte. Apple wollte der Sache gleich den Wind aus den Segeln nehmen und sendete zum Verkaufsstart des ersten Macintosh-Rechners einen legendären Spot (den Ridley Scott...

16. Februar 2019 1 Likes

Einer reicht

„Happy Death Day 2U“ – Größer, aber alles andere als besser

Mit dem unabhängigen Produktionsstudio „Blumhouse Productions“ ist es schon ein Kreuz. Auf der einen Seite mischen die Mannen um Jason Blum seit über 10 Jahre günstig hergestellte, aber sehenswerte Perlen wie „Insidious“ (2010), „Sinister“ (2012) oder „The Purge – Die Säuberung“ (2013) unter die...

1. Januar 2019

Frohes neues Jahr!

Die Zukunft, die kommt ganz gewiss, und wenn’s am späten Abend ist …

Jedes Jahr zu Silvester fühlt es sich ein ganz klein wenig wie Zeitreisen an: Die Uhr macht „Tick“, und schon betritt man einen Zeitraum, der bis dahin fest verschlossen war – man ist jetzt im neuen Jahr. Herzlich willkommen in der Zukunft also! Machen Sie es sich gemütlich (aber nicht zu sehr,...

23. Dezember 2018

TV-Tipp - Weihnachten 2018

6 x „Ghost in the Shell“ und 1 x „Your Name“ auf ProSieben Maxx

Wer über die Feiertage zwei Lücken in der Anime-Abteilung schließen will, erhält dank ProSieben Maxx die passende Gelegenheit. Der Sender zeigt die komplette, aus vier spielfilmlangen und einer 45minütigen Episode bestehende „Ghost in the Shell“-Mini-Serie „Arise“ plus den...

26. November 2018

Mit Frankensteins Monster auf Zeitreise durch Metropolis

Zu Mickys 90. Geburtstag geht es im Lustigen Taschenbuch phantastisch zu!

Im November hat der bekannteste Mäuserich der Welt Geburtstag. Neunzig Jahre jung wird er, der Micky. Neun Jahrzehnte sind vergangen, seitdem er das erste Mal das Licht der Kinoleinwand in „Steamboat Willie“ erblickte. Und natürlich wird sein Ehrentag groß gefeiert! Allen voran...

6. November 2018

Und stumme Sterne ziehn vorüber

Ein winterlicher „Doctor Who“-Roman von Dan Abnett

Der englische Autor Dan Abnett hat zwischen Büchern und Comics so gut wie alles geschrieben: Romane und Panel-Storys zu Warhammer und Warhammer 40.000, Bildergeschichten mit Aquaman, dem Punisher, der Legion of Superheroes und der Star Trek-Crew, eigenständige Science-Fiction-...

20. September 2018

„I’m just a traveller“

Der erste große Trailer zur neuen Doctor Who-Staffel

Endlich. Nach diversen kleinen Teasern gibt es nun einen richtigen Trailer für die neue Doctor Who-Staffel, in der Jodie Whittaker den Schallschraubenzieher übernimmt – als erste Frau in der langen Geschichte der Serie. Darüber hatte es (natürlich) einige...

3. September 2018

TV-Tipp – Dienstag, 4. September

Doctor Who: Peter Capaldis Abschiedsvorstellung erstmals im Free-TV

Am Dienstagabend strahlt ARD ONE, wo die britische Sience-Fiction-Kultserie „Doctor Who“ seit geraumer Zeit ein Zuhause im deutschen Fernsehen gefunden hat, ab 20.15 Uhr die beiden Weihnachtsspecials „Besuch bei River Song“ und „Die Rückkehr von Doctor Mysterio...

1. August 2018

Serien-Zeitreisender

Steven Moffat soll „Die Frau des Zeitreisenden“ für HBO adaptieren

Als Miterfinder von „Sherlock“ und Showrunner von „Doctor Who“ prägte Steven Moffat nicht nur die britische TV-Landschaft der letzten Jahre. Und obwohl er den durch Raum und Zeit springenden Doktor der BBC-Kultserie mittlerweile verlassen hat,...

16. Juli 2018

Das Lächeln der Doktorin

Ein Teaser zur neuen Staffel von „Doctor Who“ mit Jodie Whittaker

Die Fußballweltmeisterschaft ist ohne Titel für England vorübergegangen, US-Präsident Donald Trump ist fort – jetzt können sich die Briten wieder auf die wichtigen Dinge des Lebens konzentrieren. Was, den Brexit? Nein, nein, natürlich auf „Doctor Who“!

Immerhin wird in...

22. Juni 2018

Der Doktor und die Terraphilen

Ein „Doctor Who“-Roman von Michael Moorcock

Auf Englisch ist mit „Pegging the President“ vor Kurzem ein neues Werk von Fantastik-Altmeister, Elric-Schöpfer und New-Wave-Gestalter Michael Moorcock erschienen – ein weiteres verrücktes Abenteuer von Jerry Cornelius, den...

30. Mai 2018 2 Likes

Von Albatrossen und Eintagsfliegen

Romantik trifft auf Science-Fiction in Matt Haigs „Wie man die Zeit anhält“

Er ist einer der wohl populärsten UK-Exporte, der englische Schriftsteller Matt Haig – und ein literarischer Tausendsassa noch dazu. Seine phantastischen Romane, grandiosen Kinder- und Jugendbücher und gänzlich irdischen Sachbücher sind längst Bestseller. Mit „Die Radleys“ (...

29. Mai 2018 1 Likes

Eat this, Pixar!

Animerama-Trilogie: Vergangenheit trifft Zukunft - eingehüllt im Bildersturm

Wer die Computeranimationsfilme von Pixar & Co. in Sachen Trickfilm für das letzte Wort hält, wird in den nächsten Tagen ein farbenprächtiges Wunder der psychedelischen Art erleben, denn dank Rapid Eye Movies darf man sich auf die sehenswerte „Animerama-Trilogie“ freuen....

Seiten

RSS - Zeitreise abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.