Kass Morgans „Light Years – Die Gefährten“
Eine erste Leseprobe aus der neuen Space Opera der Bestsellerautorin von „Die 100“
Kass Morgan ist zurück! Nach ihrem Sensationserfolg Die 100 (im Shop) ist jetzt mit ...
Kass Morgan ist zurück! Nach ihrem Sensationserfolg Die 100 (im Shop) ist jetzt mit ...
Unlängst veröffentlichte das Fachblatt Lancet Planetary Health eine aktuelle Studie, der zufolge sich drei von vier jungen Menschen weltweit vor den Auswirkungen der Klimakrise fürchten und glauben, „dass die Zukunft beängstigend ist“. Die Zahlen schwanken von Land zu Land etwas, aber...
Der Start von „Dune“, dem ersten Teil der Verfilmung von Frank Herberts SF-Klassiker „Der Wüstenplanet“ (im Shop), war von...
Das ging aber schnell. Machte das fiese Alien Crypto erst im letzten Sommer nach längerer Auszeit wieder Schlagzeilen mit seiner Rückkehr im Erstling der komplett neu aufgelegten Destroy All Humans!-Reihe (...
Nein, diese Serie ist keine Reaktion auf die Corona-Pandemie, das betont Autor und Regisseur Niccolò Ammaniti („Ich habe keine Angst“, „Ein Wunder“) schon vor dem ersten Bild seiner Serie „Anna“. Bereits...
Zum Batman-Tag am 18. September erscheint dieses Jahr ein außergewöhnliches Projekt von DC, Panini und anderen Verlagen als weltweite, zeitgleiche Erstveröffentlichung: Die Comicanthologie „Batman: The World“ mit 14 neuen Kurzgeschichten von...
Sechs Wochen ist es her, dass Kevin Smith’ „Masters of the Universe: Revelation“-Animationsserie als überraschende, so erwachsene wie nostalgische Fortsetzung der He-Man-Kulttrickserie aus den 1980ern für...
Benjamin Myers schmaler Roman „Offene See“ war eines der literarischen Highlights des vergangenen Jahres und wurde zurecht zum Bestseller und zum Lieblingsbuch des unabhängigen deutschen...
Mit „Life Is Strange“ lieferten das französische Studio Dontnod Entertainment einen modernen Klassiker in Episodenform ab. Das in fünf nach und nach erscheinenden Episoden erschienene Adventure erzählte die entscheidungsfreudige und herzzerreißende Geschichte der jungen Maxine...
Kris Brynn veröffentlichte u. a. den Science-Fiction-Roman „The Shelter – Zukunft ohne Hoffnung“, für den sie 2019 mit dem Seraph in der Kategorie bestes deutschsprachiges Romandebüt ausgezeichnet wurde, sowie die serialisierte Space-Opera „Out of Balance“. Aber die 1968...
Es brummt und dröhnt ganz wunderbar in Denis Villeneuves „Dune“, manche Bilder lassen die Kinnlade vor Staunen herunterfallen, etwa wenn gigantische Raumgleiter sich aus spiegelglatten Seen erheben, gigantische Würmer in unendliche Sandmeere tauchen,...
Endlich gibt es wieder eine schöne, lieferbare Ausgabe von Jonathan Carrolls bekanntestem Roman „Das Land des Lachens“ (im Shop). Im...
Es ist etwas irritierend, den Score eines Films schon vor dem Betrachten des Films zu kennen, aber im Fall eines Komponisten von der Größe Hans Zimmers und der Größe eines Films wie „Dune“ gehört das wohl zum Getrommel vor dem Filmstart. Schon das Cover eines...
Wer hätte vor 15 Jahren daran geglaubt, dass wir einmal mehrere Marvel-Kinofilme und -Fernsehserien pro Jahr erwarten, hypen, anschauen, lieben, hassen und diskutieren könnten? Nach „WandaVision“, „The Falcon and the Winter Soldier“, „Loki“ und „What if…?“ wird „Hawkeye...
In den 1970er- und 1980er-Jahren dürfte es in Deutschland keinen anderen Autor gegeben haben, der von der Öffentlichkeit so sehr als das Aushängeschild literarischer Science-Fiction betrachtet wurde wie Stanisław Lem. Aufklärerisch, intellektuell und ungeheuer vielseitig, schien...