12. August 2021

Trailer: „Prisoners of the Ghostland“ & „Mad God“

Postapokalyptisches Vergnügen & Stop-Motion-Irrwitz

Man kann von Nicolas Cage halten, was man immer man will, und ich hab wirklich größtes Verständnis für Leute, die bei seinem Namen die Augen verdrehen, man muss aber einfach zugeben, dass es kaum einen zweiten Altstar gibt, dessen Karriere so geil...

12. August 2021 1 Likes

„How it Ends“ – Eine schrullige Apokalypse

Ein Corona-Film der etwas anderen Art

Es lag vielleicht nahe, während der ersten Hochphase der Corona-Pandemie einen Film über eine drohende Apokalypse zu drehen, das Gefühl der Hoffnungslosigkeit zu nutzen, die Sinnhaftigkeit des eigenen Tuns zu hinterfragen, vielleicht aber auch einfach jede Gelegenheit zu nutzen, um raus zu...

12. August 2021 1 Likes

„Dune“-Buchstützen

Der Sandwurm sorgt für Ordnung im Regal

Wer seine Bücher über den Wüstenplaneten etwas hübscher im Regal präsentieren möchte, hat nun eine ziemlich coole – wenn auch nicht ganz billige – Alternative. Denn der US-Verlag Dark Horse bietet ein Buchstützenpaar aus Polyresin an, in dem...

12. August 2021

„Crusaders“ von Bec & Carvalho

Ein neuer Comic über die Menschheit zwischen den Sternen

In „Crusaders“, der neuen Comic-Serie von Szenarist Christophe Bec und Zeichner Leno Carvalho, ist die Menschheit längst zu den Sternen aufgebrochen und hat z. B. den Saturnmond Titan besiedelt. Die gute, alte Erde hätte bei dem...

12. August 2021

Drei neue Scheiben von Overlook

Drum-and-Bass-Kunst für Fortgeschrittene

Hinter Overlook verbirgt sich Jason Luxton und der bespielt schon eine ganze Weile die Drum-and-Bass-Szene mit ungewöhnlichen Kompositionen, die sich irgendwo an der Schnittstelle zwischen Drum and Bass, Industrial, Ambient und Filmmusik bewegen. Alles sehr...

12. August 2021

„The Forever Purge“ – Ausweitung der Kampfzone

Gesetzlos in Trumps Texas

Es wäre wohl ein wenig hoch gegriffen, die „Purge“-Reihe als modernes Gegenstück zu George Romeros „… of the Dead“-Reihe zu bezeichnen, dennoch hinkt der Vergleich nur ein wenig. Ja, Romeros „Night of the Living Dead“, später besonders „Dawn of the Dead“, aber auch ein...

11. August 2021

„Duke Nukem Begins“: Aus der Zeit gefallen

Ein Konzeptclip zeigt, wie der eingestellte Shooter wohl ausgesehen hätte

In Zeiten, in denen selbst ein einstiges Männer-Rolemodel wie Arnold Schwarzenegger längst zum Klimaschützer und Teilzeit-Fleischverweigerer wurde, wirkt eine Figur wie Haudrauf Duke Nukem sicherlich für viele Menschen dezent befremdlich. Mit Sonnenbrille, Bürstenschnitt, Zigarre und irrwitzig...

11. August 2021 1 Likes

Benedict Cumberbatch liest Kurt Vonnegut

Brief an die Zukunft

Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass der Planet in eine Katastrophe rauscht, die die Erde und das Leben darauf drastisch verändern wird. Die großen Stichworte waren und sind Überbevölkerung und Klimawandel, aber es ließen sich noch 1000 weitere, kleinteiligere Wörter finden. Aber da die...

10. August 2021

James Bond: Oddjob

Ein neuer 007-Comic von Greg Pak, Marc Laming und Stephen Mooney

Neuerdings kümmert sich der renommierte US-Autor Greg Pak („Planet Hulk“, „Star Wars“, „Superman“, „Firefly“) um die fortlaufenden Comic-Missionen von James Bond, die den klassischen 007 der Romane von Ian Fleming in ein modernes Umfeld verpflanzen, das oft auch...

9. August 2021 3 Likes

Geheimnisse

Einige Gedanken beim Betrachten des sommerlichen Sternenhimmels

In den zurückliegenden Corona-Monaten, in denen man reichlich Zeit hatte, die eigene Wohnung neu kennenzulernen, habe ich eine schöne Entdeckung gemacht: ein Teleskop. Vor vielen Jahren war es auf Umwegen in meinen Besitz gelangt und stand seither unbeachtet und ungenutzt im hintersten Eck einer...

9. August 2021 2 Likes

„Minute of Islands“: Mit Mo die Welt retten

Kurztest: Studio Fizbins jüngstes Puzzle-Adventure serviert gute Unterhaltung trotz eindeutiger Schwächen

Eine malerische Insel, geheimnisvolle Labyrinthe und eine tiefgründige Heldin – das sind, grob gesagt, die wichtigsten Zutaten von Minute of Islands, dem neuesten Adventure von Studio Fizbin. Die Berliner Entwickler zählen spätestens seit ihrem Point&Click-Hit The Inner World...

9. August 2021 2 Likes

„ Schwarm der Schrecken“ - Viel zu schade für Netflix

Heuschrecken-Apokalypse mit Hintersinn

La Nueé“ (zu dt. „Der Schwarm“), der in Frankreich, Spanien und China ins Kino kommt, hierzulande aber leider von Netflix unter dem Tele-5-Titel „Schwarm der Schrecken“ verramscht wird, erzählt eine Geschichte, die auf dem Papier die...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.