15. Juli 2021

Genre in Cannes

Phantastisches von der Côte d’Azur

Nach über zwei Jahren Corona bedingter Pause trifft sich die Filmwelt endlich wieder an der Côte d’Azur, um bei hochsommerlichen Temperaturen in Filmen zu schwelgen. Größen des Autorenkinos von Paul Verhoeven,über Leos Carax bis Oliver Stone zeigten neue Filme und ein paar Genreexperimente...

14. Juli 2021

Einsamkeit im Schatten des Teilchenbeschleunigers

Simon Stålenhag erzählt in „Tales from the Loop“ von einer magisch-rätselhaften Kindheit

Neunjährige haben einen ganz eigenen Blick. Wird die Welt, in der sie aufwachsen, von fliegenden Frachtern und großen Robotern geprägt, ist dies für sie genauso selbstverständlich wie die Möglichkeit, dass ein Zwillingspärchen die Körper tauscht oder Dinosaurier den Eiswagen überfallen. Alles...

14. Juli 2021

Marsupilami: Die Bestie

Huba! Eine Comic-Neuinterpretation von Zidrou & Frank Pé

Der große André Franquin (1924–1997) war es, der 1952 das Marsupilami in den Kosmos der belgischen Comic-Kultserie „Spirou und Fantasio“ einführte. Das seltene, scheue Fantasietier aus dem Dschungel von Palumbien sieht aus wie eine Mischung aus...

13. Juli 2021 2 Likes

Neu erschienen: „Wilde Saat“ von Octavia Butler

Das große Meisterwerk der Grande Dame der Science-Fiction

Doro ist ein Unsterblicher, der seit der Zeit der Pharaonen auf unserer Welt ist. Er beherrscht die Fähigkeit, menschliche Körper zu übernehmen, so meisterhaft, dass er nicht getötet werden kann. Seit tausend Jahren greift Doro immer wieder in die Geschicke eines kleinen afrikanischen Dorfes ein...

12. Juli 2021

„Stonefly“: Wunderschön, aber mit Tücken

Kurztest: Das neueste Action-Adventure von Flight School Studio

Vor allem mit dem actionreichen Dungeon Crawler Creature in the Well bewiesen die Amerikaner von Flight School Studio ihre Tauglichkeit in der Indie-Sparte und machten sich einen gut klingenden Namen in der Branche. Bereits zwei Jahre nach ihrem letzten Streich, erschien nun...

11. Juli 2021

„Schwarm der Schrecken“ bald auf Netflix

Heuschrecken vom Biohof

Riesige Insektenschwärme haben etwas Apokalyptisches, das ist durch die Bibel quasi amtlich gemacht worden. Das liegt vielleicht schlicht daran, dass man den Feind schlecht zu packen kriegt. Da nützen weder Speer noch Granate und auch moderne Insektizide bekommen Plagen nicht wirklich in den...

11. Juli 2021 3 Likes

Sebastião Salgado: Amazônia

Schwarz-weißer Einblick in eine ganz andere Welt

Der 1944 geborene Fotograf, Photojournalist und Umweltaktivist Sebastião Salgado gehört seit Jahrzehnten zu den ganz großen seiner Zunft. Salgado hat für seine Projekte über 120 Länder bereist, zahlreiche Wanderausstellungen bestritten, Bildbände veröffentlicht, Preise bekommen...

10. Juli 2021 3 Likes

„Jett: The Far Shore“ – Einladung in eine ferne Welt

Das Action-Adventure von Superbrothers befindet sich im Landeanflug

Auch die jüngste Ausgabe von Sonys virtuellem Clipzirkus State of Play hielt vorgestern wieder einige interessante Einblicke in kommende Hits parat. So dürften Fans noch sehnlicher als ohnehin bislang den Release des Zeitschleifen-Shooters ...

10. Juli 2021 4 Likes

Calvin und Hobbes in Bloom County

Ein Crossover der Comicstrips von Bill Watterson und Berkeley Breathed

Zwischen 1985 und 1995 veröffentliche der amerikanische Cartoonist Bill Watterson seinen Comic „Calvin und Hobbes“, einen der besten, schönsten und philosophischsten Zeitungscomicstrips aller Zeiten. Die wundervollen Abenteuer von Lausbub Calvin und Plüschtiger...

9. Juli 2021 1 Likes

„Wer wir waren“ – … und wohin wir gehen

Marc Bauders skeptischer Blick auf die Gegenwart

„Wir waren jene, die wussten, aber nicht verstanden, voller Informationen, aber ohne Erkenntnis, randvoll mit Wissen, aber mager an Erfahrung. So gingen wir, von uns selbst nicht aufgehalten.“ Kurz vor seinem Tod blickte der Autor und Fernsehmoderator Roger Willemsen...

9. Juli 2021

Jay Kristoffs „Stormdancer“

Der Auftakt zur Steampunk-Trilogie „Der Lotuskrieg“

Den Australier Jay Kristoff kennt man für erfolgreiche Romanserien wie „Nevernight“, „Aurora“ und „Illuminae“. Bei Cross Cult startet nun jene fantastische Buchtrilogie, mit der Kristoffs Karriere als Romancier vor zehn Jahren ihren Anfang nahm. „Stormdancer“,...

8. Juli 2021

Ein Trailer zu „Marvel Studio’s What If…?“

Was wäre, wenn? Die neue MCU-Animationsserie startet am 11. August auf Disney+

Während wir alle auf das Finale der „Loki“-Serie irgendwo zwischen Terry Gilliam und Doctor Who gespannt sind, stellt Marvel schon die nächste Serie auf Disney+ in Aussicht. Die neue Animationsserie „Marvel Studio’s What If…?“ startet am...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.