20. Juli 2020 1 Likes 1

Starlink – eine gute Idee oder das Ende der Welt?

Warum ich Elon Musks Plänen für ein schnelles Internet skeptisch gegenüberstehe

Bevor ich über Elon Musks neueste Idee spreche, möchte ich mir einen Augenblick Zeit nehmen, um mich zu bedanken. Im Juni 2020 ist diese Kolumne vier Jahre alt geworden. Sie zu schreiben, macht mir immer einen Riesenspaß, und ich hoffe, dass mir dies noch eine lange Zeit vergönnt sein wird....

20. Juli 2020 2 Likes

„Das Gottesspiel“ von Danny Tobey: Diese erweiterte Realität ist kein Spiel

Ein SF-Roman für Fans von „Pokémon GO“, „Riverdale“ und „Ready Player One“

Spätestens seit man mit dem Smartphone an jeder Straßenecke Pokémon einfangen kann, ist die Verschmelzung von virtueller Realität und handfester Wirklichkeit für uns keine Science-Fiction mehr, sondern ein abgefahrenes, aber vertrautes Stück Normalität. In seinem...

20. Juli 2020 1 Likes

„Change Return“, „May Gray, June Gloom“ und „Il nuovo mondo“

Kammerflimmern: Kurzfilme von Robert Findlay, Horatio Baltz und Jean-Luc Godard

Ein schönes Beispiel für World Buildung ist Robert Findlays Animationsfilm „Change Return“, der in nur fünf Minuten aus einer kleinen, absurden Idee etwas Wunderbares macht. Denn in seiner Welt gibt es Warenautomaten, die nicht nur Cola und Snacks ausspucken,...

18. Juli 2020 2 Likes

„The Last of Us Part 2“: I hurt myself today

Naughty Dogs Action-Adventure erweist sich im Test als erwartet polarisierendes wie unwiderstehliches Meisterwerk

Keine Frage: Über dieses Spiel zu schreiben, ist nach all der Kakophonie, die The Last of Us Part 2 seit Langem begleitet, durchaus eine Herausforderung. Mehrere Verschiebungen, die Frage nach der Rolle von (Ex-)Hauptfigur Joel aus Teil 1, ein selbst in unserer Zeit krasser Leak...

17. Juli 2020

„Spirou + Fantasio: SuperPage“ — Spirou als Superheld

Comic-Ikone in der Identitätskrise

Seit 1938 gehört der belgische Page, Abenteurer und beliebte Held Spirou als Verlagsmaskottchen, Magazinnamensgeber und Ikone zur europäischen Comic-Landschaft, womit er genauso lange im Geschäft ist wie sein amerikanischer Kollege Superman. Allerdings haben die multimedial...

16. Juli 2020

„Beyond a Steel Sky“ – Robert Foster kehrt zurück

Das Cyberpunk-Adventure gibt es jetzt auch für PC

Da könnte einem fast ein Freudentränchen die Wange herunterlaufen. Gut 26 Jahre nach dem Erstling Beneath a Steel Sky können sich Baphomets Fluch-Erfinder Charles Cecil und Comic Legende Dave Gibbons (Watchmen) dafür beglückwünschen, eine Fortsetzung namens Beyond...

16. Juli 2020

Hasen-Samurai-Sequel auf Netflix

Eine Animationsserie zu Stan Sakais Comic-Klassiker ist in Arbeit

Stan Sakais Comic-Dauerbrenner „Usagi Yojimbo“ um den anthropomorphisierten Hasen-Samurai Miyamoto Usagi gehört seit den 1980ern zu den konstant besten Panel-Serien auf dem Markt für Bildergeschichten. In seiner Karriere erlebte der tapfere Usagi aus der Edo-...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.