25. Oktober 2019

Teenage Wasteland

Die erste Season der postapokalyptischen Netflix-Serie „Daybreak“

Daybreak“ ist nicht die erste postapokalyptische Netflix-Eigenproduktion, aber mit Sicherheit die lustigste. Die Serie, die von Brad Peyton („San Andreas“) und Aaron Eli Coleite („Heroes“) erschaffen wurde und äußerst lose auf dem Independent-...

25. Oktober 2019

Heads up!

Wenn’s mal wieder härter wird: Die Fortsetzung des Action-RPGs „The Surge“ gerät zum Fest für gestählte Gamepad-Dystopiker.

Manche Spiele bringen selbst erfahrene Tester an ungeahnte Grenzen. Da startet man ein Action-RPG wie The Surge 2 (seit Ende September für PS4, Xbox One und PC erhältlich), dessen Vorgänger bereits den Ruf genoss, fast in einer Härtegradliga mit Dark Souls oder...

25. Oktober 2019

Vorbei ist nicht vorbei

Prequel-Serie zu „The 100“ in Vorbereitung

Eigentlich endet die CW-Serie „The 100“ nach der siebten Staffel, die demnächst in den USA startet. Eigentlich. Denn...

24. Oktober 2019 2 Likes

Und täglich grüßt der Terminator

Dem sechsten (oder dritten) „Terminator“-Film fällt wenig Neues ein

Einen „Terminator“-Film „Dark Fate“ zu nennen ist ungefähr so originell, wie ein James Bond-Film, der „Lizenz zum Töten“ heißt. Schließlich zieht sich das Thema des Schicksals seit Anfang an durch die Science-Fiction-Serie, die längst so unzerstörbar zu sein...

23. Oktober 2019

Familiäre Superprobleme

„Hotel Oblivion“: Der neue Comic-Band von „The Umbrella Academy“

Zwischen 2007 und 2009 begeisterten der amerikanische Autor Gerard Way, damals noch Frontmann der Rockband My Chemical Romance, und der brasilianische Zeichner Gabriel Bá die Superheldencomic-Szene mit ihrer eigenständigen Serie „The Umbrella Academy...

23. Oktober 2019 2 Likes

Psychohistoriker gefunden [UPDATE]

Asimovs „Foundation“ - Erste Castings und Regie sind klar

Die Produktionsfirma Skydance Television hat bereits 2017 die Rechte an Issac Asimovs berühmter „Foundation“-Serie (im Shop) erworben und David S. Goyer (Batman, Blade) und Josh...

22. Oktober 2019

Moons of Madness

Das formidable Horror-Adventure gibt es jetzt für PC (und bald auf Konsole)

Wie bereits mehrfach angekündigt und von uns erhofft, ist der sinistre Lovecraft-Alptraum Moons of Madness heute tatsächlich via Steam erschienen. Für rund 25 Euro verschlägt es Adventure-Fans auf den...

22. Oktober 2019 1 Likes

Lass Blumen sprechen

„Little Joe - Glück ist ein Geschäft“ - endlich ein erster Trailer

Little Joe - Glück ist ein Geschäft“ lief in Cannes und die britisch-amerikanische Schauspielerin Emily Beecham („Into the Badlands“) konnte dafür den Preis als beste Darstellerin mit nach Hause nehmen, was hoffentlich ein bisschen Aufmerksamkeit auf den neuen...

22. Oktober 2019

Möge die Maus mit uns sein

„Star Wars - Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers“ - der finale Trailer

Während in der Nacht die New England Patriots gegen die New York Jets antraten, dürften eine Menge Zuschauer auch (oder nur) eingeschaltet haben, weil Disney agekündigt hatte, dass in der Halbzeit der finale Trailer von „Star Wars: The Rise of Skywalker“ (Star Wars - Episode...

21. Oktober 2019 2 Likes

Fake News als Orakel

Was uns Trump, die Impfgegner und die Opioid-Krise über unsere Zukunft verraten können – und was nicht

Immer wieder wettere ich gegen den unsäglichen Aberglauben, dass es sich bei der Science-Fiction um prophetische Literatur oder Wahrsagerei handelt. Science-Fiction-Autoren können die Zukunft ebenso wenig vorhersagen wie Wahrsager – aus dem einfachen Grund, dass es (in Wirklichkeit) nun mal...

21. Oktober 2019

Umweltaktivist Bill McKibben in München und Berlin

Der Autor und Träger des alternativen Nobelpreises ist Ende der Woche in Deutschland zu Gast

Bill McKibben gilt als einer der profiliertesten Umweltaktivisten der Vereinigten Staaten und Autor zahlreicher Bücher, einige davon Bestseller. Er ist Gründer der Initiative 350.org, die für die Reduktion von CO2-Emmissionen kämpft, im Sommer 2006 führte er die größte...

21. Oktober 2019 1 Likes

Ein Mann kämpft gegen das Altern

David A. Sinclairs Sachbuch „Das Ende des Alterns. Die revolutionäre Medizin von morgen“

David A. Sinclair ist Professor am Institut für Genetik in Harvard sowie Mitbegründer und Co-Direktor des Paul F. Glenn Center for Biological Mechanism of Aging – und einer...

20. Oktober 2019 1 Likes

Die Unverrückbarkeit der Zukunft

Robert Silverberg führt in „Der Seher“ einen Propheten an seine Grenzen

Die Idee, in die Zukunft sehen zu können, hat etwas ungemein Verführerisches, denn schließlich möchte so gut wie jeder Mensch wissen, was nächstes oder übernächstes Jahr passiert, um sich darauf einstellen zu können. Doch was, wenn der Blick nach vorn nicht nur bedrohliche Szenarien offenlegt,...

19. Oktober 2019

„Fallout“ im All

Der Lauch-Trailer zu Obsidians „The Outer Worlds“ lässt (wieder) Großes erwarten

Mit Blick auf das Portfolio der Kalifornier auch kein Wunder; schließlich stehen dort neben RPG-Klassikern wie dem bis heute von Fans heiß verehrten Fallout: New Vegas auch Referenzen wie das gelungene South Park-Abenteuer Stick of Truth zu Buche, die Obsidian einen...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.