1. Mai 2019

Revolution, Baby

„The Handmaid’s Tale“ - Großer Trailer für die 3. Staffel

Rund um Margaret Atwoods „The Handmaid’s Tale“ ist einiges los. Gerade wurde eine Comic-Adaption des klassischen Romans veröffentlicht...

1. Mai 2019

In fremden Universen

Die Nominierungen für den Scribe Award 2019

Beim Hugo, Nebula oder Arthur C. Clarke Award spielen sie in der Regel keine Rolle, aber es ist ein „Brotjob“, den viele Autoren (manchmal nebenbei, manchmal aus Passion) betreiben: Tie-In-Romane. Sie schreiben für große Franchise-Welten und auf den Covern steht ganz groß Star Wars, World of...

1. Mai 2019 3 Likes

Unsere Freunde, die Roboter

Fünf Roboter, die nicht nur die Science-Fiction, sondern auch uns Leser geprägt haben

Wir sind längst von unseren Computern, Smartphones und Tablets abhängig, um durch den Alltag zu kommen. Und doch sind wir noch meilenweit von einer Machtübernahme der Maschinen à la „Terminator“ oder „Matrix entfernt. Solange unsere elektronischen Helferlein noch nicht versuchen, uns mit...

30. April 2019

Raumschiff Wohnzimmer

Die Sonderausstellung zur Mondlandung als Medienereignis im Nürnberger Museum für Kommunikation

In diesem Jahr feiert die ganze Welt ein Ereignis, das uns als Menschheit nachhaltig geprägt hat: Die Mondlandung am 20. Juli 1969. Dabei denkt man zunächst an die kulturelle und wissenschaftliche Bedeutung und an Neil Armstrongs berühmte Worte und nicht unbedingt, wie diese berühmten Worte, die...

30. April 2019

TV-Tipp - Mittwoch 1. Mai

„The Void“ auf Tele 5

H.P. Lovecraft ist natürlich der maßgebliche Autor, wenn es um „cosmic Horror“ geht, also jenes Subgenre, in dem das Grauen aus dem All oder anderen Dimensionen kommt – und nicht aus der irdischen Folklore. Das Grauen angesichts der Unendlichkeit und Unfassbarkeit hat Lovecraft immer wieder...

30. April 2019 1 Likes

Heimkino-Highlights im Mai

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

...

29. April 2019 1 Likes

Intelligenz: eingebaut

In der Zukunft ist die Bildung herrlich interaktiv

Seit einiger Zeit schauen wir am Abend mit der ganzen Familie gemütlich gerne das so genannte Privatfernsehen – den deutschen Profitfunk. Denn diese Sender bieten im Übermaß, wonach unser Herz verlangt: nach Werbesendungen nämlich. Die schalten wir dann allerdings auf stumm und synchronisieren...

29. April 2019

Was lange währt

Star Wars IX hat einen deutschen Titel

Es hat ein bisschen gedauert, aber nun steht auch der deutsche Titel von „Star Wars Episode IX“ fest: Aus „The Rise of Skywalker“ wird „Der Aufstieg Skywalkers“. Gleichzeitig gibt es nun auch die synchronisierte Version des Trailers, der Mitte April während der...

29. April 2019

Geschriebene und gezeichnete SF

Die 39. Ausgabe des Science-Fiction-Magazins „Exodus“ und mehr

Wer sich für deutschsprachige Science-Fiction interessiert und ein Herz für Kurzgeschichten aus diesem Ressort hat, darf sich freuen: Die neue Ausgabe der „Exodus“ ist erschienen!

...

27. April 2019

Neues aus dem Dickicht

Die Verfilmung von Joe R. Lansdales Roman „Das Dickicht“ hat einen Regisseur

Der amerikanische Autor Joe R. Lansdale („Hap & Leonard“, „Drive-In“) ist ein Genre-Alleskönner, der Krimi, Horror, Western und Science-Fiction gleichermaßen beherrscht. Die Verfilmung seines Romans „The Thicket...

27. April 2019

Cory Doctorow auf der re:publica 2019

Der Bestsellerautor und Internetaktivist spricht über Copyright und stellt seine neue Novelle vor

Das Motto der diesjährigen re:publica-Konferenz (6.–8. Mai 2019, Berlin) lautet „tl;dr“ – also „too long, didn’t read“. Dieses Kürzel steht für die kurze Zusammenfassung, mit der man die Hauptaussage eines Textes mitnehmen kann, ohne ihn gelesen zu haben. Es geht also ums...

26. April 2019 2 Likes

Thanos macht „Schnipp“

Oder Die Hälfte reicht auch

Bei Google „Thanos“ eingeben.

Auf den „Infinity-Handschuh“ klicken.

Have Fun. (Aber nur, wenn man „Infinity War“ gesehen hat bzw. weiß, was da am Schluss passiert.)

...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.