Postapokalypse

8. August 2017 1 Likes

Südafrikanischer Remix

Ein Trailer zur geplanten TV-Serie von Die Antwoord

Science-Fiction-Fans kennen das südafrikanische Hip Hop/Rap Rave-Duo Die Antwoord, das aus Rapper Ninja und Sängerin Yolandi besteht, spätestens seit ihrem überzeugenden Mitwirken als Schauspieler in Neill...

7. August 2017 2 Likes

Die Wildnis nach den Bomben

Beth Lewis’ postapokalyptischer Abenteuer-Roman „Wolf Road“

Nach „Company Town“ präsentiert der dieses Jahr frisch an den Start gegangene Arctis Verlag das nächste Science-Fiction-Werk in einem schön aufgemachten Hardcover und der guten Übersetzung von Kerstin Fricke: „Wolf Road“, das...

4. August 2017

„The Dark Tower“ geht in Serie

„Walking Dead“-Macher Mazzara wird Showrunner

Nur noch ein paar Tage, dann kommt „The Dark Tower“ in die Kinos, die Verfilmung der mehrtausendseitigen Saga von Stephen King. Dabei handelt es sich um ein wildes, wahrlich episches Gemisch aus Fantasy, Western und Science-Fiction, was eine...

2. August 2017

Ape-Pocalypse Now

Matt Reeves „Planet der Affen: Survival“ möchte schwer bedeutsam sein

Man kann sich noch nicht einmal selbst auf die Schulter klopfen, weil einem das Wortspiel „Ape-Pocalypse Now“ eingefallen ist, denn irgendwann in den fast zweieinhalb Stunden von Matt Reeves „Planet der Affen: Survival“ ist tatsächlich ein Graffiti zu sehen, der den Bezug zu Francis Coppolas...

2. August 2017

Postapokalyptisches Paris

Aliette de Bodards Roman „Das Haus der gebrochenen Schwingen“

Aliette de Bodard wurde in den USA geboren, wuchs jedoch in Paris auf, wo sie heute noch lebt. Romane und Kurzgeschichten verfasst die Softwareentwicklerin mit französisch-vietnamesischen Wurzeln auf Englisch. Ihre Werke aus den Genres...

28. Juli 2017

TV-Tipp - Samstag, 29. Juli

„Maggie“ - Arnold Schwarzenegger hat ein Zombie-Problem

Es ist der ungewöhnlichste Film seiner Karriere. Und nicht sein schlechtester. Arnold Schwarzenegger spielt einen Vater, dessen Tochter allmählich zum Zombie wird. Aber „Maggie“ wird gerne als langweiliger Indie-Quark abgetan, als Negativbeispiel für einen Zombiefilm – meist von Leuten, die „The...

11. Juli 2017

Afrikas Zukunft auf HBO

Nnedi Okorafors Roman „Wer fürchtet den Tod“ soll eine TV-Serie werden

Im April ist Nnedi Okorafors Science-Fantasy-Roman „Who Fears Death“ aus dem Jahre 2010 als „Wer fürchtet den Tod“ beim Ludwigsburger Verlag Cross Cult auf Deutsch erschienen – eine ungewöhnliche Mischung aus Postapokalypse und Zauberei, in der es um einige brisante Themen geht, die für das...

10. Juli 2017 2 Likes

Magische Kugeln

„The Dark Tower“ – 2. Trailer

Hohe Türme werfen lange Schatten. Und kein Turm ist größer, epischer, finsterer als der „Dark Tower“ von Stephen King, weshalb nun auch ein neuer Trailer kommt, der noch epischer und beeindruckender ist als der erste. Diesmal gibt’s die volle...

17. Juni 2017

Die Krokos landen!

„Rakka“ - Neill Blomkamps 1. Kurzfilm des Oats Studios Projekts

Jetzt ist er da, der erste Kurzfilm der Oats Studios, dem noch zwei weitere folgen sollen. Dahinter steckt der südafrikanische Regisseur Neill Blomkamp, der mit „District 9“ auf sich aufmerksam machte und anschließend mit „Elysium“ und „...

1. Juni 2017 2 Likes

Die Top 5 Weltuntergänge

Apocalypse Tomorrow: fünf garantiert zombiefreie Romane über das Ende der Welt

Das Ende der Welt ist Trend, und das seit Tausenden von Jahren. In allen Religionen, in allen Kulturen gibt es Geschichten über verheerende Fluten, Plagen oder übernatürliche Ereignisse, die die Menschheit manchmal komplett vernichten, manchmal ein paar Auserwählte übrig lassen. Dabei sind...

19. Mai 2017 2 Likes

Cory Doctorows „Walkaway“ demnächst bei Heyne

Utopie oder Dystopie, das ist hier die Frage

Wenn es um die nahe Zukunft geht, um die direkten Folgen der aktuellen technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, führt kein Weg an Cory Doctorow vorbei. Denn der 1971 geborene kanadische Autor und Blogger hat das Ohr am...

14. Mai 2017 1 Likes

Die Zombiekrise geht auch anders

Zwei Low-Budget-Zombiefilme aus Japan

Subgenres sind heilige Kühe. Meist gibt es einen kleinen Kanon von Romanen oder Filmen, an denen sich der Kreative gefälligst zu orientieren hat. Wem das nicht passt, wird schnell der Häresie bezichtigt. Ein besonders gutes Beispiel ist der Zombiefilm, dessen heilige Kuh...

13. Mai 2017 3 Likes 2

Dichter und Denker bestellen im Ausland

Criterion stalkt Tarkovsky!

Muss man über Andrei Tarkovskys philosophisches Sci-Fi-Jahrhundermeisterwerk „Stalker“ (die Verfilmung des ebenso grandiosen Romans „Picknick am Wegesrand“, hier im Shop erhältlich) eigentlich noch irgendetwas sagen?...

4. Mai 2017

Mystery aus Frankreich

„Alone“ - ab heute im Kino, vielleicht aber auch nicht…

Um Verwirrung vorzubeugen: „Alone“ hat, obwohl der Basisplot ähnlich ist, nichts mit dem im März auf dem Homevideomarkt erschienen „Alone“ zu tun, hinter dem sich die spanisch-französische Co-Produktion „Don’t Grow Up“ von 2015...

2. Mai 2017 3 Likes

Magisches Kind der Gewalt

Nnedi Okorafors Science-Fantasy-Roman „Wer fürchtet den Tod“

Es ist immer erfreulich, wenn ein Autor bei einem Verlag ein Zuhause gefunden hat. So, wie die Amerikanerin Nnedi Okorafor, deren viel beachtete, zum Teil preisgekrönte Bücher, die unter anderem von den Genre-Meistern Ursula K. LeGuin und Peter S....

27. April 2017 1 Likes

„Blood Drive“ - Grindhouse-Quark, die 46245te…

Verspäteter Fließband-„Kult“ im Serienformat

2007 traten Quentin Tarantino und Robert Rodriguez mit ihrem Double Feature „Grindhouse“ eine der wohl merkwürdigsten Wellen überhaupt los: Sicher, die Idee dem herrlich zügellosen Bahnhofskino der 70er- und frühen 80er-Jahre in formaler und inhaltlicher Hinsicht mal so richtig zu...

18. April 2017

TV-Tipp, Mittwoch, 19. April

„Open Grave“

Das ist einer dieser Filme, über die man eher zufällig stolpert, vielleicht auch deshalb, weil die Prämisse so spannend klingt: Da wacht ein Mann ohne Gedächtnis in einem offenen Massengrab auf und stellt sich natürlich ein paar berechtigte Fragen. Wie zum Teufel ist er da rein gekommen? Was ist...

7. April 2017

TV-Tipp - Samstag, 8. April

„The Last Ship“ startet auf RTL2

Keiner wird behaupten wollen, dass Michael Bay (Armageddon, Transformers) ein Meister der Zwischentöne ist – die überlässt er gerne anderen seiner Zunft. Aber er ist ein Meister des Spektakels, vielleicht sogar der Meister, denn so richtig hat sich noch niemand aufgedrängt, in...

23. März 2017 1 Likes

Endlich sturmfreie Bude!

„Alone“ - Erwachsene sind doof – und gefährlich!

Ah! Wie geil! Was für eine tolle Prämisse! Auf einer abgelegenen Insel stellt eine Gruppe Jugendliche eines Tages fest, dass alle blöden Erwachsenen verschwunden sind. Was also tun? Na logo! Erstmal Alk her!

...

20. März 2017 2 Likes

Episches Duell

„Der Dunkle Turm“ rückt in Sicht

„Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.“ So fängt es an und hat Millionen Leser auf der ganzen Welt gebannt. Die Saga vom Dunklen Turm ist das Opus Magnum von Stephen King und das will schon was heißen in diesem Werk, das an umfangreichen, epischen Romanen...

17. März 2017

Girl Fight

„Transformers: The Last Knight“ - Neuer Trailer

Der mit Abstand beste Trailer zum fünften Teil der Reihe, die maßgeblich von Michael Bays Action-Overkill bestimmt wird, ist gerade veröffentlicht worden. Das liegt nicht zuletzt daran, weil die Transformers selbst in die zweite Reihe geschoben werden und stattdessen die Teenagerin Izabella (...

15. März 2017 3 Likes

Zwei Frauen gegen den Rest der Welt

„Into The Forest“ – ohne Smartphone geht’s auch!

Dystopien sind der heiße Scheiß, nahezu wöchentlich flimmern allerdüsterste Zukunftsbilder über die Leinwand oder über den heimischen Empfangsapparat, vor allem die Jugend mag’s offenbar so richtig heftig, dreckig und ultra-pessismistisch, was zur Folge hat, dass so manche young adult fiction...

11. März 2017

Verlängerte Postapokalypse

„The 100“ bekommen eine 5. Staffel

Eine schöne Neuigkeit gab es gerade für alle Freunde der postapokalyptischen Serie „The 100“, die auf der Bestsellertrilogie von Kass Morgan basiert (im...

2. März 2017 4 Likes

Das Beste zum Schluss

„Logan“ ist Hugh Jackmans letzter Wolverine-Auftritt und zumindest sein düsterster

Er war immer der beliebteste der X-Men: Hugh Jackman, australischer Schauspieler und Musical-Star, der 2000 zum ersten Mal in die Rolle des Wolverine schlüpfte und durch sie zum Weltstar wurde. Erst sein dritter Film war Bryan Singers „X-Men“, der – man darf es nicht vergessen – zu einem...

16. Februar 2017 3 Likes

Ohne Männer geht’s auch!

„Into The Forest“ – Oh Schreck, der Strom ist weg!

Die totale Höllenvision für jeden Smartphone- und Tabletjunkie, aber auch Menschen ohne akute Bildschirmabhängigkeit dürften angesichts der geschilderten Welt in „Into The Forest“ heftig schlucken, denn an der Nordküste Kanadas fällt der Strom aus und auch die Wasserversorgung ist unterbrochen....

Seiten

RSS - Postapokalypse abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.