Space Opera

4. Oktober 2018

Kopfgeldjäger

Die erste Star Wars-Live-Action-TV-Serie heißt „The Mandalorian“

Wie immer, wenn es um neue Star Wars-Produkte geht, gab es Gerüchte. Und manchmal treffen Gerüchte auch zu. Jetzt hat Jon Favreau, der Macher hinter der ersten Star Wars-Live-Action-TV-Serie via Twitter und Instagram den Titel der Reihe bekannt gegeben: „The Mandalorian...

28. September 2018

Widerstand ist cool

Neuer Trailer für die Animationsserie „Star Wars Resistance“

Am 7. Oktober startet „Star Wars Resistance“ auf dem Disney Channel (gefolgt von Verwertung auf Disney XD) und jetzt wurde ein neuer Trailer veröffentlicht, der ordentlich Laune macht auf die Reihe, die vor den Ereignissen spielt, die in „Star Wars: Episode VII...

6. September 2018

Neues vom Wüstenplaneten

Rebecca Ferguson soll Rolle in den Filmadaption übernehmen

Nachdem klar ist, das Timothee Chalamet (Call Me By Your Name, Lady Bird) die Rolle des Paul Atreides in der anstehenden Verfilmung von Frank Herberts „Dune – Der Wüstenplanet“ (im...

23. August 2018 2 Likes 1

Die Psychogalaktiker kommen

Asimovs „Foundation“ als TV-Serie bestellt

Bereits 2017 hatte die Produktionsfirma Skydance Television die Rechte an Issac Asimovs berühmter „Foundation“-Serie (im...

18. August 2018

Mit Humor beim Widerstand

Der Trailer für die neue Animationsserie „Star Wars Resistance“

Die neue „Zeichentrick“-Serie aus dem Star Wars-Universum ist nur noch zwei Monate entfernt! Am 7. Oktober startet „Star Wars Resistance“ auf dem Disney Channel durch (gefolgt von Verwertung auf Disney XD) und jetzt hat das Maushaus einen Trailer veröffentlicht...

15. August 2018 1 Likes

Rollenspiele auf dem Wüstenplaneten

Der Genre-Klassiker „Dune“ soll ein Tabletop-Rollenspiel speisen

Die geplante „Dune“-Neuverfilmung durch „Blade Runner 2049“-Regisseur Denis Villeneuve macht das altehrwürdige Science-Fiction-Franchise nach den Romanen von Frank Herbert plötzlich auch wieder für...

26. Juli 2018 1 Likes

Wurmhalbierung

„Dune - Der Wüstenplanet“ – Zwei Filme in Planung

Wer braucht in diesem Sommer noch einen Wüstenplaneten? Wenn man über die trockenen Rasenflächen geht, schaut man ja schon misstrauisch, ob nicht irgendwo ein Sandwurm die Nase (?) in die heiße Luft streckt. Aber selbst der ungemütliche Riese aus Frank Herberts „Dune – Der Wüstenplanet...

25. Juni 2018 4 Likes

„Ich bin schrecklich darin herauszufinden, wie Ereignisse ablaufen werden“

Im Gespräch mit Mur Lafferty („Das Sechste Erwachen“)

In den USA ist sie im Fandom schon seit längerem bekannt, in der Podcaster-Szene gilt sie sogar als Königin des Mediums. Nicht nur Mur Laffertys Podcasts sind preisgekrönt. 2013 bekam sie den „John W. Campbell Award for Best New Writer“ für ihre Kurzgeschichte „1963: The Argument Against...

19. Juni 2018 2 Likes

„Kvothe in space“

Der Countdown zu Christopher Ruocchios Space-Opera-Debüt „Das Imperium der Stille“ beginnt

Der Ruocchio-Countdown: T minus 4 Monate

Wenn man als Lektor ein Manuskript auf den Schreibtisch bekommt, das bereits von einem begeisterten Zitat der...

11. Juni 2018 3 Likes

Klone, wollt ihr ewig leben?

Mur Laffertys Deutschlanddebüt „Das sechste Erwachen“ ist ein Sci-Fi-Thriller der Extraklasse

Irgendwo im All, im Jahr 2493. Seit knapp 25 Jahren befindet sich das Generationenschiff „Dormire“ auf seiner 400 jährigen Reise zum Planeten Artemis. An Bord befinden sich 2.500 Passagiere im Kryoschlaf. Gesteuert wird das Schiff durch eine aus Klonen bestehende sechsköpfige Crew und eine...

7. Juni 2018 3 Likes

Nach der Revolution

Spencer Ellsworths „Starfire – Imperium“ ist eine rasante, actiongeladene Space Opera vom Feinsten

Die Revolution ist vorbei. Nach Jahrzehnten des Krieges haben die Rebellen um John Starfire das korrupte Imperium besiegt, den Kaiser getötet und feiern jetzt in den Straßen Irithessas. Wie ihr Anführer sind sie Hybriden, künstlich geschaffene Kreuzungen aus Menschen und Joriern, eigentlich dazu...

24. Mai 2018 1 Likes

Han Solo als Langweiler

„Solo“ ist die bislang schwächste Star Wars-Story (inklusive Prequels und Ewoks-Abenteuer)

Haben wir uns all die Jahre geirrt? Ist Han Solo in Wirklichkeit gar nicht der coole Typ, als der er in der ersten Star Wars-Trilogie erschien? Diesen Eindruck könnte man nach den ermüdenden 135 Minuten bekommen, die Ron Howards (und ein bisschen Phil Lords & Christopher Millers) „...

18. Mai 2018

Gedruckter Retro-Flash

Alex Raymonds „Flash Gordon“-Comics als Neuausgabe auf Deutsch

In seiner aktuellen Programmvorschau kündigt der Hannibal Verlag den Start eines neuen Imprints an: Hannibal Kult. Zum Auftakt präsentiert der auf Popkultur spezialisierte Publisher unter diesem Label...

11. Mai 2018

Noch nicht das Ende?

„The Expanse“ endet bei Syfy nach Staffel 3, aber es gibt Hoffnung

Dass „The Expanse“ zu den besten SF-Serien der Gegenwart gehört, ist relativ unbestritten. Die Romane von James Corey (im...

5. Mai 2018

Die Karten im Universum werden neu gemischt

Eine Leseprobe von Andreas Brandhorsts preisgekröntem Roman „Das Artefakt“

Andreas Brandhorst ist ein Phänomen. Als Übersetzer der Scheibenwelt-Romane übertrug er den einzigartigen Humor und den Sprachwitz von Terry Pratchett ins Deutsche, er übersetzte die Werke von Science-Fiction-Größen wie David Brin, Iain Banks und Gregory...

5. Mai 2018

Schmuggelware ohne Schnörkel

Mike Brooks SF-Romandebüt „Dark Run“

Mike Brooks, britischer Autor, DJ, Warhammer-Enthusiast, Katzenliebhaber und Punk-Rocker mit turmhoher Irokesenfrisur, schreibt seit einigen Jahren Antihelden-Science-Fiction für alle Fans von „Firefly“. Sein erster Roman „Dark Run“ ist...

21. April 2018 1 Likes

Der Mensch im Kosmos

50 Jahre Arthur C. Clarkes „2001: Odyssee im Weltraum“

Arthur C. Clarke (1917-2008) ist ein Urgestein der Science-Fiction, ein Autor, der enormen Einfluss auf die Entwicklung des Genres hatte und gemeinsam mit Isaac Asimov (im...

16. April 2018 1 Likes

Lost in Langeweile

„Lost in Space“: Moderner, teurer, actionreicher… aber auch ganz schön überflüssig

Es ist mal wieder Remake-Time: Die auf dem Kinderbuch „Der Schweizerische Robinson“ basierende, von Katastrophenfilm-Guru Irvin Allen produzierte Serie „Lost in Space“ aus der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre gehört zum US-Popkulturinventar, wurde bei uns aber erst Anfang 1992 auf diversen...

16. April 2018

Retro-Fanfilm mit Captain Future

Der Trailer zu einem deutschen Fanprojekt

Computereffekte haben nicht nur Blockbusterfilme verändert, sondern selbst Fanfilme, die heute professioneller denn je aussehen. Meistens. Denn es gibt sie noch, die rustikalen, altmodischen Fanfilme, bei denen es den Machern vor allem um den Spaß an der Freude geht, auf den eben eine Kamera...

12. April 2018 1 Likes

One last time

„Interstellar Civil War – Guardians Of The Future“: Albert Pyun ist zurück – (vielleicht) zum letzten Mal!

Es ist gut möglich, dass der Name Albert Pyun heutzutage erstmal Schulterzucken auslöst. Bei einem Blick auf die Filmographie sollte allerdings ein „Ach, ok!“ folgen, denn selbst wenn man Pyun vielleicht nicht bewusst wahrgenommen hat, dürften über seine Filme wohl viele schon...

10. April 2018 1 Likes

Psychogalaktisch

Asimovs „Foundation“ landet bei Apple

Ende Juni 2017 war bekannt geworden, dass die Produktionsfirma Skydance Television, David S. Goyer (Batman, Ghost Rider und Blade) und Josh Friedman (u.a. Spielbergs War Of The...

9. April 2018

Auf der schiefen Bahn

„Solo: A Star Wars Story“ - der neue Trailer

Mit Höchstgeschwindigkeit befindet sich der Rasende Falke alias Millennium Falke alias Millennium Falcon auf dem Weg ins Kino, wo er bereits eine Woche vor dem offiziellen Kinostart in Cannes Premiere feiern wird, vermutlich am 15. Mai. Dann dürfen die Star Wars-Fans also miterleben, wie aus Han...

13. März 2018 2 Likes

Krieg im Sonnensystem

Ein Trailer zur dritten Staffel von James Coreys „The Expanse“ ist da

Der erste Teaser war noch sehr kurz, aber nun liefert Syfy auch einen ausgewachsenen Trailer für die dritte Staffel von „The Expanse“, der Serie, die nach den wunderbaren Romanen von James Corey alias...

7. März 2018

Familienbande im All

„Lost in Space“ – der erste richtige Trailer

Nach einem eher nichtssagenden Teaser schiebt Netflix nun einen ausgewachsenen Trailer für „Lost in Space“ hinterher. Und man darf wohl sagen, dass die eher familienfreundliche Camp-Atmosphäre des Originals aus den...

6. März 2018 2 Likes

Nova über dem Zauberberg

„Helligkeit fällt vom Himmel“ von James Tiptree Jr. erstmals auf Deutsch

Der Wiener Septime Verlag schließt seine vorbildliche Werkausgabe des Science-Fiction-Schaffens von James Tiptree Jr. mit einer deutschen Romanerstveröffentlichung der preisgekrönten Autorin, Psychologin, CIA-Analystin, Kunstkritikerin und Hühnerfarmerin Alice B. Sheldon (1915–1987) ab, die die...

Seiten

RSS - Space Opera abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.