5. Oktober 2021 1 Likes

„Yellow Belt Fury“ - Aliens, Karate und Frauen

Ein Kurzfilm von Katherine Hughes

Man sollte nicht versuchen, viel Sinn, Tiefe oder gar einen gesellschaftlichen Kommentar in „Yellow Belt Fury“ zu entdecken, einem 5-minütigen amerikanischen Kurzfilm von Katherine Hughes. Denn Hughes hat tatsächlich einfach nur Entertainment im Sinn, ganz...

5. Oktober 2021 1 Likes

Toya Delazy: „Afrorave Vol. 1“

Popmusik, neu gedacht

Klar, praktisch jede Woche behauptet jemand das Rad neu erfunden zu haben, aber die südafrikanische Sängerin, Produzentin, Pianistin und Tänzerin Toya Delazy kann mit Recht behaupten, tatsächlich etwas kreiert zu haben, das man so zuvor noch nie gehört hat.

...

4. Oktober 2021

„Road 96“: Make Petria great again

Erzählerisch vielschichtiges Adventure mit dystopischem Anstrich

Es scheint so leicht, bereits als halbwegs versierter Gamer Road 96 in Sekundenbruchteilen einzuordnen. Grafisch wohl eindeutig ein Indie, inszenatorisch ein Adventure mit Storyfokus und in Sachen Gameplay die für das Genre seit Jahren mehr oder minder stilbildende Telltale-Formel aus...

4. Oktober 2021 1 Likes

Neu im Oktober: Dmitry Glukhovsky, Cory Doctorow, Kim Stanley Robinson und mehr

Die Neuerscheinungen bei Heyne und anderen Penguin Random House-Verlagen

„Outpost“, ein neuer postapokalyptischer Roman des russischen Bestseller-Autoren Dmitry Glukhovsky steht im Mittelpunkt des Oktober-Neuheiten von Heyne, dicht gefolgt vom ersten Band der revolutionären „Little Brother“-Trilogie von Cory Doctorov (Band 2 im November und Band 3 im Januar 2022...

2. Oktober 2021

„Ich bin dein Mensch“ gewinnt Goldene Lola

Die Deutsche Filmakademie ehrt SF-Film

Bei der gestrigen Verleihung der „Lolas“, die ein bisschen das deutsche Pendant des amerikanischen „Oscars“ sein sollen, da sie von den gut 2000 Mitgliedern der Deutschen Filmakademie verliehen werden, wurde durchaus überraschend...

2. Oktober 2021

Vangelis: „Juno to Jupiter“

Der Altmeister köchelt mal wieder auf Sparflamme

Man fühlt sich ja immer ein bisschen wie ein Verräterschwein, wenn man Negatives zu einem Musiker schreibt, dessen Musik einem im Grunde ja schon viel bedeutet und dessen Musik man zudem kurze Zeit nach dem Tippen dieser Meldung mal wieder im Kino genießen wird (die Rede ist vom unsterblichen...

1. Oktober 2021 1 Likes

„Ich bin Harrow“ von Tamsyn Muir

Nekromantin im Weltall: Das Sequel zu „Ich bin Gideon“

Raumschiffe, Schwerter und Kavaliere, Space-Spukschlösser, Nekromantie im Weltall und galaktische, durch Hassliebe verbundene Gruftmaiden: Mit ihrem Roman „Ich bin Gideon“ legte die 1985 in Neuseeland geborene, heute größtenteils in England lebende Autorin...

30. September 2021

„Das Werk“ von H. P. Lovecraft ist komplett

Neu übersetzt und von Leslie Klinger kommentiert: Band zwei der Werkausgabe

Dem amerikanischen Genre-Experten Leslie S. Klinger haben wir inzwischen viele definitive und kommentierte Prachtausgaben zu verdanken, die durchaus einen Standard für solche modernen Editionen gesetzt haben: Dracula, Frankenstein, Sherlock Holmes, Watchmen, Sandman, American...

30. September 2021

„The Book of Boba Fett“ hat Starttermin

Der Kopfgeldjäger auf Solo-Mission

Seit klar ist, dass Disney Star-Wars-TV-Serien macht, standen immer Spekulationen im Raum, dass eine sich um den Kopfgeldjäger Boba Fett drehen würde - was eigentlich seltsam ist wenn man bedenkt, wie wenig Screentime Fett in den großen Filmen eigentlich hatte. Und wie jämmerlich er in „Die...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.