14. September 2020 1

Seid ihr auch Feinde der Demokratie?

Drei Ereignisse, die das Jahr 2020 für künftige Generationen definieren werden – oder auch nicht

2020 – ein Jahr, wie kein zweites war. Was haben wir nicht alles gesehen, schon jetzt zu viel, um es in einen einzigen Jahresrückblick zu pressen: Geisterspiele, die Senkung der Mehrwertsteuer, den steilen Sternenflug der Toilettenpapierfabrikanten zu immer neuen Höhen der Beliebtheit … Stellen...

14. September 2020

Der Deutsche Science-Fiction-Preis 2020 [Update]

Tom Turtschi und Bijan Moini sind die Gewinner

[Update] Die Preisverleihung des Deutschen Science Fiction Preis (DSFP) konnte dieses Jahr – wie so viele andere Veranstaltung – nicht vor Publikum stattfinden. Die Verleihung liegt aber nun virtuell vor – die Präsentation befindet sich unter dem Text.

Das...

13. September 2020 3 Likes

„Manifold Garden“: Auf M.C. Eschers Spuren

Angespielt: Der hochartifizielle Puzzler von William Chyr bringt unsere Synapsen zum Glühen

Nicht erst Monument Valley, Mosaic, Portal oder auch Gravity Rush haben vorgemacht, dass abstrakte Formen und imposante Architekturen beliebte Bausteine virtueller Unterhaltung darstellen. Wenn dann auch noch die Fähigkeit zur Manipulation der Schwerkraft hinzukommt,...

11. September 2020 1 Likes

Leseprobe aus „Helliconia - Frühling“

Brian Aldiss erzählt vom Aufstieg und Fall einer Zivilisation

Die Romane und Kurzgeschichten des britischen Schriftstellers Brian Aldiss (1925 – 2017) zählen zu den ganz großen Klassikern des Genres. Eines seiner berühmtesten Werke ist ohne Zweifel die in den 1980er-...

11. September 2020

TV-Tipp: „Penguin Highway“, heute auf Pro 7 Maxx

Getränkedosen zu Pinguinen!

Plötzlich tauchen überall in der kleinen Stadt Pinguine auf, was sich – natürlich – keiner erklären kann. Das ist der Haken, mit dem „Penguin Highway“ die Zuschauer an Land holen will. Und, jepp, das funktioniert prächtig. Ein Blick in den Trailer genügt, und man ist dabei. Oder...

11. September 2020 1 Likes

„Kin-dza-dza!“ - Russischer SF-Klassiker auf Leinwand!

Die Macht der Streichhölzer

Vladimir wollte eigentlich nur mal kurz Besorgungen machen, trifft dann aber auf einen georgischen Studenten, der im ganzen Film nur „Fiedler“ genannt wird, weil er eine Violine mit sich trägt; eine zerlumpte Gestalt, die behauptet ein Außerirdischer zu sein, der auf seinen Planeten zurück will...

11. September 2020

Möwen, Müll und Meerjungfrauen

Mit Comics, Cartoons und Illustrationen gegen die Umweltverschmutzung

Jörg Stauvermann lud Künstler aus aller Welt dazu ein, Cartoons, Illustrationen und Comics zum Thema Meeresverschmutzung zu erstellen. Er und eine Jury, zu der u. a. Thomas von Kummant und Sabine Witkowski gehörten, wählten über 200 Beiträge für ein Crossover-Projekt aus, das...

11. September 2020

The Old Guard: Halo Jones liebt Frank Millers Batman

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im September

Am 21. September findet in teilnehmenden Comicläden der diesjährige Batman-Tag statt und bringt so einige Freuden im Zeichen der Fledermaus. Aber selbstverständlich gibt es diesen Monat noch mehr, das Comicfans erfreuen wird, darunter „The Old Guard“ und „Die Ballade von Halo Jones“....

9. September 2020

„System Shock“: Klassiker in (leicht) moderner Technik

Das Remake des legendären Shooters kündigt sich mit weiterem Videomaterial an

Neuauflagen populärer Spiele liegen schon seit Jahren im Dauertrend. Schließlich spricht man damit nicht nur alte Fans an, sondern spart sich (extra-)teure Entwicklungskosten für Konzeptdesign oder Story. Dieser doppelte Mehrwert zeichnet sich auch bei Nightdives Remake des Ego-Shooters ...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.