„Nimona“ kostenlos auf YouTube schauen
Netflix’ hat den Oscar-nominierten Animationsfilm komplett online gestellt
Der Animationsfilm „Nimona“, von den Regisseuren Nick Bruno und Troy Quane nach dem gleichnamigen Comic von ND...
Der Animationsfilm „Nimona“, von den Regisseuren Nick Bruno und Troy Quane nach dem gleichnamigen Comic von ND...
Die Amerikanerin Ryka Aoki schreibt Gedichte, Kurzgeschichten und Romane, außerdem lehrt sie Englische Literatur am Santa Monica College und Gender Studies an der Antioch University. Gerade ist ihr SF-Roman...
Wenn man irgendwann in der Zukunft mal über den 13. Sammelband der Reihe „Geschichten aus dem Hellboy-Universum“ spricht, wird man sich nicht lange mit den Features „Witchfinder“ und „Der purpurne Lotus“ aufhalten. Die Storys um das viktorianische England und das alte China sind...
Die Dämonen-Reihe von US-Autor Robert Asprin hat einen besonderen Platz in meinem Herzen. Neben J. R. R. Tolkiens Mittelerde-Werken und Terry...
Grafisches Design erster Güte, Story mit Herz und Charme und Zwischensequenzen oberster Spitze – „Kena: Bridge of Spirits“ ist ein Erstlingswerk Ember Labs in Zusammenarbeit mit Sparx. Allerdings wirkt es zumindest vom optischen Standpunkt aus wie ein kleines Meisterstück – was...
Mit seinem seitenstarken Album „Mechanica Caelestium“ legte der französische Comic-Künstler Merwan Chabane nicht nur eine überraschende Völkerball-Postapokalypse vor, sondern auch einen der...
Für eine siebenstellige Summe gingen die Filmrechte für N.K. Jemisins Science-Fantasy-Trilogie „The Broken Earth“ (dt. als „Zerrissene Erde“, „...
Unter ihrem Pseudonym Katherine Addison veröffentlichte die US-Autorin Sarah Monette 2014 „The Goblin Emperor“ alias „Der Winterkaiser“, der mit vielen...
Toller Titel, klar. Kein Wunder also, das nun auch Ben Dunns 90er Jahre Comic adaptiert wird, zumal er etwas hat, das genau in den Zeitgeist passt: Eine starke, weibliche Hauptfigur. Die heißt in Simon Barrys Netflix-Serie Ava, wird gespielt von der portugiesischen...
In einem Kommentar unter unserem „Black Authors Matter“-Feature schreibt ein Leser: „Vielleicht sollte man noch N. K. Jemisin erwähnen, deren Bücher schon mehrfach hier auf der Seite sehr...
Mit „Final Fantasy VII“ schrieb 1997 der in Japan ansässige Entwickler Square Enix (damals noch Square) für die erste Playstation Geschichte, welcher für viele Gamer bis heute als der beste Teil gilt. Als 2003 mit dem CGI-Sequelfilm-zum-Game, „Advent Children“,...
Wie wir wissen, wird die fünfte Staffel von DreamWorks’ Netflix-Animationsserie „She-Ra und die Rebellen-Prinzessinnen...
Seit der ersten Staffel im November 2018 begeistert die Animationsserie „She-Ra und die Rebellen-Prinzessinnen“ auf Netflix nicht nur junge, neue Zuschauerinnen. Der DreamWorks-Reboot des Science-...
Mit dem „Final Fantasy VII Remake“ geht ein jenseitiger Fanwunsch in Erfüllung. Nach einer Verschiebung auf den 10. April 2020 macht RPG-Legende Square Enix jedoch trotzdem Nägel mit Köpfen und veröffentlicht eine Demo im PSN-Store, die das erste Kapitel des...
Rebecca Roanhorse hat sowohl afroamerikanische als auch indianische Wurzeln. Letztere beschwor die 1971 geborene Autorin aus Santa Fe u. a. schon in ihrer Science-Fiction-Kurzgeschichte „...
Als Autor und Herausgeber erfrischte Michael Moorcock die Science-Fiction im Zeitalter der „New Wave“-Bewegung erheblich, zudem prägte er als Erster den Begriff Multiversum. Und natürlich schenkte Moorcock der Fantastik seinen ewigen Antihelden, den bleichen Lord...
Es ist kaum vorstellbar, aber Mitte der 90er drohte eines der gigantischsten Genres der Videospielgeschichte auszusterben, das heutzutage sogar in Egoshootern, Autorennspielen und gar Strategiespielen Anleihen findet: Das Rollenspiel. Während in den 80ern Pen-&-Paper-RPGs...
2017 inszenierte Regisseur Jordan Vogt-Roberts mit „Kong: Skull Island“ ein launiges Filmprequel zum multimedialen Mythos des Riesenaffen King Kong. Am Sonntagabend um 20.15 Uhr strahlt ProSieben den Streifen zum ersten Mal im deutschen Free-TV aus, und wer auf...
Fans von Neil Gaimans literarischen Werken sehen es vermutlich mit einem lachenden und einem weinenden Auge, dass der eloquente Superstar der Fantastik zuletzt hauptsächlich in Sachen Fernsehen unterwegs und präsent ist: Natürlich „American Gods“, gewissermaßen „Lucifer“,...
Nach einer sehr guten, geradezu begeisternden ersten Staffel im November 2018 und einer insgesamt recht ordentlichen zweiten Season im April 2019, steht auf Netflix seit 2. August nun die dritte Season...
In seiner eigenständigen Comic-Serie „Maestros“ hat der kanadische Autor und Zeichner Steve Skroce viel Spaß mit den Mustern und Archetypen des Fantasy-Genres, die er gehörig durch den Kakao zieht, egal ob nach Tolkien oder nach Moorcock...
Bitte mal alle die Hand heben, die als Kind der späten 80er und frühen 90er ebenfalls das Gefühl haben, größtenteils von den Zeichentrickserien-Helden He-Man und She-Ra großgezogen und moralisch gerüstet worden zu sein! Ah, so viele. Wer den Stoff nicht...
Wenn die Science-Fiction das Bekannte im Unbekannten abbilden und das Mögliche im Unmöglichen erforschen soll, dann steht das populäre postapokalyptische Subgenre eher mit dem Rücken zur Wand in der Sackgasse. Hier gibt es schließlich einen etablierten Standard für Plots und Protagonisten, von...
Die amerikanische Comic-Künstlerin Tillie Walden, die 1996 in Austin geboren wurde, ist eine der Entdeckungen der letzten Jahre. Keine 20 Jahre alt, vermochte sie bereits mit mehreren großartigen Panel-Geschichten zu begeistern:...
Es ist immer erfreulich, wenn ein Autor bei einem Verlag ein Zuhause gefunden hat. So, wie die Amerikanerin Nnedi Okorafor, deren viel beachtete, zum Teil preisgekrönte Bücher, die unter anderem von den Genre-Meistern Ursula K. LeGuin und Peter S....
Der neue Trailer von Disneys „Tomorrowland“ (dt. „Projekt: Neuland“) ist da. Und was wir schon nach den vorherigen Teasern und Trailern annehmen konnten, scheint sich zu bewahrheiten: Brad Bird (The Incredibles, John Carter) hat etwas gemacht, an dem offenbar die ganze Familie Spaß...
Gerade ist der zweite fette Band der großen Retrospektive von George R. R. Martins Kurzgeschichten und Novellen auf Deutsch erschienen (im Shop)....