28. August 2020

„Wasteland 3“: Eiszeit in Colorado

Heute erscheint der dritte Teil der postapokalyptischen RPG-Reihe

So eine Vergangenheit hat nicht jede Serie auf dem Buckel: War der bereits 1988 u.a. für Apple II und C64 erschienene Erstling ein Mitbegründer postapokalyptischer Rollenspiele, bewies gerade der mittels Crowdfunding erst 2014 fertiggestellte Nachfolger auf PS4, Xbox One und PC, wie fesselnd ein...

27. August 2020

„Resident Evil“-TV-Serie hat grünes Licht

Capcoms Game-Klassiker bei Netflix

Dass Netflix bzw. die deutsche Constantin-Filmproduktionsfirma an einer „Resident Evil“-TV-Serie bastelt, ist schon länger bekannt. 2016 hatte Constantin die ziemlich erfolgreiche Kino-Reihe nach sechs Filmen abgeschlossen, die weitgehend unter den begabten Fingerchen von Paul W...

27. August 2020 2 Likes

„Devs“ - Gott würfelt nicht

Alex Garland spielt in seiner Serie mit der Idee multipler Universen

Abgesehen von Konferenzen, die sich mit den kompliziertesten Fragen der Quantenphysik beschäftigen, dürfte nirgendwo sonst so intensiv über das Für und Wider von Multiversen diskutiert werden, wie im Bereich der Populärkultur. Von der Welt der „Avengers“ bis zum Netflix-Hit „Dark“ spielen...

27. August 2020

Saatgut-Dystopie: „Wildblumen“ von Sascha Gallion

Ein Comic mit Maskenpflicht und Blumenterror

In Sascha Gallions kleinem, aber feinem Comic „Wildblumen“ müssen die Menschen in der Öffentlichkeit und dem städtischen Alltag Gesichtsmasken tragen, gleichzeitig ist alles Grünzeug in der betonierten, vom Smog durchzogenen City verboten. Was an...

25. August 2020

„Destroy All Humans!“: Chaos nach Furon-Art

Das Remake der Alieninvasion macht trotz einiger Mängel Spaß

Für Fans des Originals war es nicht zu erwarten, tatsächlich wieder in die blaugraue Haut von Crypto 137 zu schlüpfen. Denn obwohl das 2005 erschienene Abenteuer des kleinen Fieslings sowohl bei Wertungen wie Verkaufszahlen gar nicht mal schlecht abschnitt, gab es für Publisher THQ Nordic lange...

25. August 2020 2 Likes

„Biohackers“ - Tod im Breisgau

Bioterrorismus für Teenies

Wenn es doch nur immer so leicht gehen würde: Nicht nur hat es die Heldin der neuen Netflix-SerieBiohackers“ geschafft, ein Einser-Abitur hinzulegen, damit sie an der besten medizinischen Fakultät des Landes – gelegen im schönen Freiburg – studieren kann, nein...

23. August 2020 2 Likes

„Infidel“ - Rassismus im modernen Geisterhaus

Ein gesellschaftlich relevanter Spuk-Comic von Pornsak Pichetshote & Aaron Campbell

Rassismus ist kein verstaubter Geist der Vergangenheit, sondern ein Monster der Gegenwart. Und obwohl die klassische Spukhausgeschichte eher mit der fantastischen Genre-Historie verknüpft wird, beweisen Autor Pornsak Pichetshote und Zeichner ...

23. August 2020 2 Likes

Ein Abend mit Ray Bradbury

Doku, Interviews und ein Vortrag mit dem legendären Autor

Ray Bradbury wäre am 22. August hundert Jahre alt geworden, und man sagt nicht zu viel, wenn man den 2012 im Alter von 91 verstorbenen Schriftsteller zu den ganz Großen seiner Zeit zählt. Er schrieb viel mehr als „Fahrenheit 451“, jene Dystopie übers Bücherverbrennen, für die er...

22. August 2020 3 Likes

„Tenet“ - Zwischen WTF? Und WOW!

Der 11. Film von Christopher Nolan ist ein typischer Nolan-Film

Was soll man sagen über einen Film, von dem die Filmindustrie nicht weniger als die Rettung des Kinos erhofft? Der Film, der zig mal verschoben wurde und nun zumindest in manchen europäischen Ländern, mit Abstandsregelung und Mundschutz bis zum Platz, startet. Wird es Christopher Nolan...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.