3. Oktober 2020 1 Likes

Thomas Mullen: Die Stadt am Ende der Welt

1908 trifft 2020: Historische Utopie und Pandemie mit endzeitlichem Feeling

Mit seinen historischen Südstaaten-Romankrimis um die ersten afroamerikanischen Polizisten Atlantas bereichert Thomas Mullen seit einigen Jahren das Crime-Genre – und nutzt die Vergangenheit für wichtige, richtige Betrachtungen zum leider sehr aktuellen...

2. Oktober 2020

„Star Wars: Squadrons“: Ein wahr gewordener Fantraum?

Ab heute dürfen sich Fans endlich wieder in Weltraumschlachten stürzen

Wer hätte das gedacht: Obwohl viele schon etwas reifere Semester ihre ersten Zockererfahrungen mit Actionbrettern wie X-Wing oder Wing Commander gemacht haben (neben den damals obligatorischen Adventures und Rollenspielen) gab es in den letzten Dekaden gerade im Star Wars...

1. Oktober 2020 2 Likes

Heyne-Leaks: Science-Fiction-Highlights im Frühjahr 2021

Ein Ausblick auf die Top-Neuerscheinungen nächstes Jahr

Ein ironiebegabter Killerbot, der vierte Band der Trisolaris-Trilogie und eine zur Liebe fähige Künstliche Intelligenz … Wie schon bei den vorherigen Heyne-Leaks-Features geben wir euch auch diesmal einen kleinen Einblick in die Science-Fiction-Highlights, die der Heyne Verlag fürs Frühjahr 2021...

1. Oktober 2020 2 Likes

„The Walking Dead Onslaught“: Wenig Biss

Kurztest: Das neueste VR-Game zu Kirkmans Zombiekosmos

Während beinharte Fans sicher jubeln werden, dürfte das neueste Spiel zur Serie bei manchen Lesern wohl nur noch gleichgültiges Schulterzucken hervorrufen. Dass es sich bei Onslaught um ein VR-Game für PS VR, Oculus Rift, HTC Vive und Windows Mixed Reality handelt (...

29. September 2020 2 Likes

„Space Dogs“: Hund vs. Mensch 1:0

Bildgewaltiger Einblick in eine ganz andere Welt

Die Hündin Laika wurde 1957 als erstes Lebewesen ins All geschickt und damit traurigerweise in den sicheren Tod. Ihre Mission war deswegen umstritten, machte sie aber weltweit bekannt. So wurde unter anderem ihr Bild auf Briefmarken gedruckt, es...

28. September 2020

Warum uns die Roboter keine Jobs wegnehmen werden

Die Zukunft hält mehr als genug Arbeit für alle bereit – leider

Ich bin KI-Skeptiker. Und ich frage mich, wieso alle anderen das nicht auch sind.

Die technologische Entwicklung, die angeblich von den (zugegebenermaßen eindrucksvollen) Fortschritten beim maschinellen Lernen hin zu einer starken Künstlichen Intelligenz führen soll, kann ich ebenso wenig...

28. September 2020

„Old“: Der nächste Film von M. Night Shyamalan

Nach dem Comic „Sandburg“ von Frederik Peeters und Pierre Oscar Lévy

Filmemacher M. Night Shyamalan („The Sixth Sense“, „Unbreakable“, „Glass“) hat die Dreharbeiten an einem neuen Streifen begonnen. Der soll im Sommer nächsten Jahres herauskommen und hört auf den Titel „Old“, wobei u. a. Eliza Scanlen, Thomasin McKenzie, Alex...

27. September 2020 2 Likes

Gigantischer „Gundam“-Roboter im Testlauf!

XXXXXXXXXXXXL-Spielzeug zum Staunen!

Nein, Spaß, auch wenn vermutlich zahlreiche Kinder beim Anblick ihren Eltern ein maximal aufgeregtes „Kaufst Du mir den?“ entgegenkreischen werden: Hier handelt es sich natürlich nicht um ein Spielzeug, sondern um eine unglaublich beeindruckende technische Meisterleistung: Ein 18 Meter großer,...

26. September 2020

„Serious Sam 4“: Postpubertärer Ballerspaß

Croteams Fortsetzung der launigen Shooter-Reihe ist frisch erschienen

Um es gleich vorweg zu nehmen: Man muss schon ein echtes Faible für digitale Blutbäder haben, um wirklich Spaß am neuesten Ableger der Serious Sam-Reihe zu empfinden (seit dem 24. September zunächst für PC erhältlich, Konsolenversionen folgen bald). Denn der komplett...

25. September 2020 2 Likes

Viel Handlungsmacht: „Agency“ von William Gibson

Kompliziert, aber cool und cutting edge: Der neue Roman des Cyberpunk-Meisters

1984 definierte William Gibson, 1948 in den USA geboren, jedoch seit 1967 in Kanada lebend, mit „Neuromancer“ das Cyberpunk-Genre. Unsere Vorstellung des Internets, das Wort Cyberspace, die „Matrix“ – Gibson hat wesentlich mehr getan, als nur ein Subgenre der...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.