H.P. Lovecraft

19. Mai 2020 2 Likes

Comeback mit Glanz und Gloria

Richard Stanleys „Die Farbe aus dem All“ (Teil II)

Die Farbe aus dem All“ ist eine der großen und einflussreichsten Geschichten von H.P. Lovecraft, erschienen erstmals 1927 im US-Magazin „Amazing Stories“. Nun wurde sie vom Südafrikaner Richard Stanley (Hardware, Dust Devil) mit Nicolas Cage verfilmt –...

14. Mai 2020 2 Likes

Comeback mit Glanz und Gloria

Richard Stanleys „Die Farbe aus dem All“ (Teil I)

Regelmäßige Leser von diezukunft.de werden wohl gemerkt haben, dass wir in den letzten Jahren einem Film besonders entgegengefiebert haben. Die erste Ankündigung wurde bereits im September 2015 (!) veröffentlicht und sorgte vom Fleck weg für feuchte Achselhöhlen, denn Regie sollte kein...

2. Mai 2020

Lovecraft und Jim Crow

„Lovecraft Country“ - Erster Trailer

Matt Ruffs „Lovecraft Country“ wurde von HBO in eine Serie verwandelt, hinter der u.a. Misha Green („Underground“; Showrunner), J.J Abrams („Star Trek“, „Star Wars“) und Jordan Peele („Get Out“) agieren....

9. April 2020 3 Likes

The Space between Dreams

Das Adventure „Moons of Madness“ entfesselt das Lovecraft-Universum auf dem Mars

Als Kenner fühlt man sich gleich heimisch: übersinnliche Kräfte, apokalyptische Visionen und (natürlich) obligatorische Tentakel. Die Entwickler von Rock Pocket Games machen mit ihrem jüngsten Titel an keiner Ecke einen Hehl daraus, auf wessen Werk sie sich beziehen. Durfte sich H.P. Lovecrafts...

27. März 2020

Stuart Gordon (1947 - 2020)

Der Regisseur von „Re-Animator“ ist tot

Man könnte sagen, Stuart Gordon hatte einen zweifelhaften Ruf. Man könnte aber auch sagen, Stuart Gordon war ein Avangardist, der seiner Zeit voraus war.

Gordon wurde am 11. August 1947 in Chicago, Illinois, geboren und besuchte die University of Wisconsin in Madison, wo...

25. März 2020 2 Likes

Cthulhu in der Maschine

Die Zeitreise durch die Pulp-Kultur geht weiter im Comic „Ein Jahr ohne Cthulhu“

Seit einigen Jahren befinden sich der belgische Autor Thierry Smolderen und der französische Zeichner Alexandre Clérisse auf einer Zeitreise durch die Pop-Kultur – obwohl, vermutlich sollte man wohl besser sagen, durch die Pulp-Kultur. In ihrem Comic-...

4. März 2020

Lovecraft auf Leinwand

„Die Farbe aus dem All“ – Limitierter Kinostart am 05.03.2020

Ihr habt es sicherlich schon mitbekommen – wir freuen uns wie ein ganzer Stall voller Schneekönige auf das seit bereits vor über vier Jahren angekündigte Comeback Richard Stanleys mit der Leinwand-Adaption von H.P. Lovecrafts berühmter Kurzgeschichte „...

13. Januar 2020 1 Likes

Feucht-(nicht-ganz-so)-fröhliches Vergnügen

„Underwater – Es ist erwacht“: Man vs. Monster. Abspann. Reicht.

Wenn eine 80-Millionen-Dollar-Produktion vorab nicht der Presse gezeigt und mit praktisch null Werbung und geringer Kopienzahl leise und heimlich, regelrecht verschämt im Kino versenkt wird, dann schrillen natürlich die Alarmglocken, gleichzeitig flammt aber Neugierde auf: Was ist da wohl schief...

7. November 2019

Trailer-Show

„Color Out of Space“, „The Mandela Effect“ und „Star Wars: The Mandalorian“

Endlich ist er da, der erste Trailer von Richard Stanleys H.P. Lovecraft-Adaption „Color Out of Space“, auf die wir uns ziemlich diebisch freuen. Was nicht nur daran...

3. November 2019

Und wieder Lovecraft

Gameplay-Eindrücke zum Cyberpunk-Adventure „Transient“

Rückblickend auf die jüngere Vergangenheit könnte man im Gaming-Kosmos schon fast von einem Lovecraft-Revival sprechen, das sich in einer veritablen Anzahl an Titeln widerspiegelt. Ob The Sinking City, Call of Cthulhu oder Moons of Madness, es fehlt nicht an...

10. September 2019 1 Likes

Lovecraft als multimediale Bildershow

Die Farbe aus dem All: Im Gespräch mit Künstler Andreas Hartung

Der Berliner Comic-Zeichner und Illustrator Andreas Hartung und das The Dunwich Orchestra adaptieren H. P. Lovecrafts klassische Weird-Fiction-Erzählung „Die Farbe aus dem All“ als düster-episodische ...

18. Juli 2019

Ab in den Wahnsinn

Trotz biederer Technik ein echter Atmosphäre-Hit: Das Detektiv-Adventure „The Sinking City“ im Test

Was denkt man eigentlich, wenn man einem Mann im Anzug vorgestellt wird, dessen Körper dem eines Gorillas entspricht oder wenn man in einer Stadt voller grausiger Tiefseeabfälle dazu Gestalten begegnet, die mehr Fisch als Mensch zu sein scheinen und sich dennoch wie letzteres verhalten? Genau...

13. Juli 2019

Lovecraft und kein Ende

Neues zu „Moons of Madness“

Da steckt man gerade noch knöcheltief in den schmutzgetränkten Gewässern des kürzlich veröffentlichten The Sinking City (hier nochmal der Hinweis zu unserem Gewinnspiel) und schon wird man mittels...

8. Juli 2019

Das große „The Sinking City“-Gewinnspiel

Wir verlosen zwei Exemplare für Playstation 4

Dass H. P. Lovecrafts Werke jenseitig überdauern, ist nicht nur den übernatürlichen Seiten des kosmischen Horrors zu schulden, sondern auch der immensen Wortkraft der zu Grunde liegenden Geschichten. Nicht zu missachten ist der große Einfluss, den der Cthulhu-Mythos auf die Popkultur und etliche...

1. Mai 2019

A Delicate Matter

Ein aufschlussreiches Gameplay-Video zu „The Sinking City“

Wer endlich wieder etwas mehr konkretes Gameplay zum kommenden Mystery-Detektivadventure The Sinking City (wir berichteten schon mehrfach) sehen möchte, darf sich freuen. Die Macher von Frogware haben nun kurz vor dem...

30. April 2019

TV-Tipp - Mittwoch 1. Mai

„The Void“ auf Tele 5

H.P. Lovecraft ist natürlich der maßgebliche Autor, wenn es um „cosmic Horror“ geht, also jenes Subgenre, in dem das Grauen aus dem All oder anderen Dimensionen kommt – und nicht aus der irdischen Folklore. Das Grauen angesichts der Unendlichkeit und Unfassbarkeit hat Lovecraft immer wieder...

26. März 2019

Moons of Madness

Publisher Funcom kündigt Mystery-Horror zu Halloween an

Es lovecraftet überall, wohin man schaut. Durften wir uns zuletzt über Call of Cthulhu freuen und das trotz Verschiebung bald kommende The Sinking City weiter im Auge behalten, so kündigt Publisher Funcom zusammen mit Entwickler Pocket Games heute einen weiteren Titel an, der...

24. Januar 2019 1 Likes

Gesichtsdisco vs. Cosmic Horror

Nicolas Cage mischt Lovecraft auf: Verfilmung von „Color Out of Space“ angekündigt!

Eins muss man dem gerne gekonnt schlecht frisierten Grimassenmeister Nicolas Cage ja lassen: Man kann sich über dessen „expressionistische“ Schauspielkünste gerne und ausgiebig streiten, aber im Gegensatz zu anderen verglühten Hollywood-Sternen wie etwa Bruce Willis, der seit...

7. Dezember 2018 1 Likes

Intergalaktischer Alpdruck

Christian Keßler beglückt das Publikum mit „Endstation Gänsehaut“, seiner Großerzählung vom Horrorkino

Unter einigermaßen Eingeweihten trägt Christian Keßler den Ehrentitel des „Filmgelehrten“. Das klingt nach Bücherstaub auf der Hirnrinde, Fusseln im Bart und knochentrockener Akademiker-Autorität – jedenfalls nach einem, der viel weiß und sein Wissen bereitwillig teilt. Wie...

6. Dezember 2018

Why is Lovecraft so important?

Ein kleiner Info-Teaser zu „The Sinking City“

Es ist ja nun schon länger kein Geheimnis, dass wir Lovecraftianer in der Redaktion nach Call of Cthulhu (hier nochmal unser ausführlicher Review) nun schon mit dem Mystery-Adventure The Sinking City dem...

18. November 2018 3 Likes 3

If I am mad, it is mercy…

Die Adventure-Adaption zu Lovecrafts „Call of Cthulhu“ tänzelt gekonnt zwischen Realität und Wahnsinn

Auf kaum ein Game haben wir in der Redaktion in diesem Jahr stärker hingefiebert als bei der Adaption zum berühmten Cthulhu-Mythos von Horrorpabst H.P. Lovecraft. Dessen Werk wurde zwar schon oft genug stilbildend ausgeschlachtet, um Film, Serie, Kunst und auch Spiel mit erdrückend einprägsamen...

7. Oktober 2018 1 Likes

Lovecraft halbgar

„Cold Skin“: Viel zu ängstlicher Öko-Horror – macht garantiert nicht heiß!

Xavier Gens empfahl sich 2007 mit dem gelungenen „Frontière(s)“ als Vertreter der damaligen kleinen Welle an französischem Brutalo-Horror, der halbverdursteten Genrefans mit beeindruckender Grimmigkeit und der ganz großen Blutwurst im Gepäck eine attraktive Variante zum Teenie-...

29. September 2018

Lovecrafts dunkle Idole

Ein Sammelband mit H. P. Lovecrafts Einflüssen

H. P. Lovcraft verknüpfte den Horror auf ewig mit der Science-Fiction, indem er den fantastischen Genres das kosmische Grauen lehrte. Lovcrafts Leben und noch mehr sein Schaffen inspirieren in der Folge bis heute Kreative aus...

1. September 2018

Die Krake in dir

Preview: Das Lovecraft-Adventure „The Sinking City“

Zugegeben, ein kleiner Hauch von Déjà-vu scheint das kommende Mystery-Adventure The Sinking City ja schon zu umgeben. Denn was Frogware Games hier vorhat, erinnert in den Grundzügen durchaus an das schon in diesem Oktober (hoffentlich, endlich, wirklich) erscheinende Call of Cthulhu...

24. August 2018 1 Likes 1

Endlich mehr Madness

Nach langer Funkstille gibt es Handfestes zum kommenden „Call of Cthulhu“

Die Älteren erinnern sich (vielleicht). Zu Beginn des letzten Jahres berichteten wir an dieser Stelle schon über das - aus damaliger Sicht - hoffentlich bald erscheinende Adventure Call of Cthulhu zum...

7. August 2018

Höllenjunge in Prosa

Endlich erschienen: Die zweite Hellboy-Storysammlung „Eine offene Rechnung“

Ende 2012 veröffentlichte der damals noch von Berlin aus operierende Golkonda Verlag eine Übersetzung der ersten „Hellboy“-Kurzgeschichtensammlung mit neuen Prosa-Storys über Mike Mignolas Comic-Höllenjungen, der einst von Regisseur Guillermo del Toro (im...

6. August 2018 2 Likes

Abteilung: Es geht auch anders. Ja. Wirklich!

„The Endless“: Lovecraft würde vor Freude ausflippen!

Um der Fairness halber eins voranzustellen: Ja, ich bin befangen, denn in der FuturePak-Edition des Films findet sich ein Booklet aus meiner Feder. Das heißt aber nichts, ich hätte „The Endless“ auch so abgefeiert, denn die Filme von Justin Benson und ...

23. Juli 2018

Übernormale Schrecken

Alien-Geister und mehr: Eine Kurzgeschichtensammlung von Joe & Kasey Lansdale

Zwischen 2011 und 2014 veröffentlichte der texanische Genre-Alleskönner Joe R. Lansdale („Hap & Leonard“, „Drive-In“, „Bubba Ho-Tep“) in kleiner Auflage und an eher abseitiger Stelle...

Seiten

RSS - H.P. Lovecraft abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.