Zombies

18. April 2025

Neuer Trailer: „28 Years Later“

Boyles Zombies rennen wieder

Ein neuer Trailer für Danny Boyles „28 Years Later“ ist da, der Auftakt einer neuen Zombie-Trilogie. Hier geht es um eine Gruppe von Überlebenden der Zombiekalypse, die sich auf einer kleinen Insel verschanzt hat, die nur durch einen kleinen Dammweg mit dem Festland verbunden ist. Vom

...
8. Februar 2025

Reingeschaut: „Newtopia“

Prime zeigt eine Zom-Rom-Com mit Ji-soo (von Blackpink)

Zombies. Rom-Com. Ji-soo. Mehr braucht es eigentlich nicht, um „Newtopia“ zu beschreiben, eine 8-teilige Miniserie, die mit zwei Folgen gerade bei Prime gestartet ist.

Die Story geht so: Lee Jae-yoon (Park Jeong-min) gehört zu einer kleinen, mäßig...

25. Januar 2025

[UPDATE] Trailer: „Newtopia“

Die Zombies und die Ex

[UPDATE] Und schon gibt es einen neuen Trailer (ganz unten) der Zom-Rom-Com „Newtopia“ inklusive der unvermeidlichen Kettensäge. Nicht nur für Blackpink- bzw. Jisoo-Fans, sondern wohl für alle, die einen leicht räudigen Spaß mögen.

***

...

10. Dezember 2024

„28 Years Later“ – Boyles Zombies rennen wieder

Moment! Die rennen ja gar nicht!

Danny Boyle injizierte 2002 mit „28 Days Later“, geschrieben von Alex Garland („Dredd“, 2012; „Auslöschung“, 2018), dem Zombie-Genre frisches Blut und sorgte für Diskussionen, ob es sich bei den Monstern in seinem Film überhaupt um Zombies handelt, denn streng genommen sind das...

13. November 2024

„Apokalypse Z: Der Anfang vom Ende“ – Zombies! Jetzt auch in Spanien

Basierend auf Manel Loureiros Roman-Trilogie variiert Carles Torrens bekannte Zombie-Motive

Wir haben es schon oft bemerkt: Angesichts der Gegenwart, in der eine Katastrophe der nächsten zu folgen scheint, kann es nicht überraschen, dass auch im Kino und bei den Streamern postapokalyptische Filme und Serien Konjunktur haben, darunter auch das, ja ja, nicht tot zu kriegende Zombie-Genre...

22. Oktober 2024

Ursula K. Le Guin Prize for Fiction 2024

Gewinnerin ist Anne de Marcken

Frisch ausgezeichnet mit dem Ursula K. Le Guin Prize for Fiction wurde Anne de Marcken für ihren Roman „It Lasts Forever and Then It’s Over“. Die Jury, bestehend aus Margaret Atwood, Omar El Akkad, Megan Giddings, Ken Liu und Carmen Maria Machado, lobte:...

5. September 2024

„New Life“: Wenn die Zukunft nicht mehr ist

Zombiehorror mit einem besonderen Dreh

Am bisherigen Feedback zu „New Life“ lässt sich prima das Wesen des jeweiligen Rezipienten ablesen, an der Resonanz zeichnet sich klar ab, ob der Blick stur geradeaus gerichtet ist oder auch mal spontane Abschweifungen lustvoll zelebriert werden.

Die Crux beim Regiedebüt...

15. Juli 2023

Z-z-z-z-zombies?!

Ferienlektüre: Untote der etwas anderen Art von Jérôme Hamon, David Tako, Hawkman, Mecha-Roots und Tillie Walden

Sommer, Sonne, Strand: Der Urlaub kann so schön sein. Wenn die Fahrt in die Ferien mal wieder länger dauert oder es doch regnet, lohnt sich immer etwas Lesestoff dabei zu haben. In der heutigen Folge geht es um die Überschrift verrät es mehr oder...

10. Mai 2023 1 Likes

„Resident Evil 4“: Ein Remake sondergleichen

Modern, Furcht einflössend und treibend

Als im Januar 2005 „Resident Evil 4“ für Nintendos Gamecube erschien, konnte vermutlich niemand erwarten, was aus Shinji Mikamis – dem Schöpfer der Horrorreihe – letztem großen RE-Titel werden sollte. „Resident Evil 4“ war nicht nur eine völlige Neuausrichtung...

18. Januar 2023

„The Last of Us“ – Endlich eine gute Spiele-Adaption …

... oder nur eine weitere dystopisch-postapokalytische Serie?

„Endlich eine gelungene Adaption eines Videospiels“ heißt es mit gewisser Erleichterung, da nach langem Vorlauf die Adaption von „The Last of Us“ gestartet ist. Doch was heißt „gelungen“ in diesem Fall überhaupt? Schon bei der Verfilmung eines Buchs ist die Frage, wann eine...

3. Februar 2022

„The Sadness“ – Ein Zombiefilm der etwas anderen Art

Hardcore-Gemetzel mit (einem gewissen) Hintersinn

Wer schon ein paar Jahrzehnte das Horror-Genre verfolgt, kennt’s nur allzu gut: In regelmäßigen Abständen kommt der Film, der härter als alle anderen sein soll. Natürlich kann man dann solange nicht ruhig schlafen, bis man genau den gesehen hat. Nur um dann den Kumpels mit...

28. Oktober 2021

Kurz-Review: „Day of the Dead“-TV-Serie

Zum Glück ist Romero tot

Nein, es freut sich natürlich niemand, dass Altmeister George R. Romero nicht mehr unter den Lebenden weilt. Aber falls er noch leben würde, wäre es spätestens bei Ansicht dieses neuerlichen Versuchs seiner Schöpfung weitere Dollars abzupressen, um ihn geschehen. Kurz vorher wäre dem...

25. August 2021

„Sky Sharks“: Haie, Nazis, Zombies …

… und sonst nichts

Wer in den 1990er-Jahren seine Jugend durchlitten und sich zudem damals schon für abseitige Filmkost interessiert hat, wird vermutlich irgendwann mal mit den Auswüchsen des deutschen Amateurhorrorfilms in Berührung gekommen sein. Der Vorreiter war zum Dekadenwechsel Andreas Schnaas mit „Violent...

23. Juli 2021 1 Likes

„Dead Space Remake“: Cut off their limbs

EA kündigt Remake offiziell an

Electronic Arts hostete am gestrigen Abend erneut ein EA Play Live, ein Livestream, der neue und aktuelle Videogames der Publishers und Entwicklers zelebriert – und ließ sich auch nicht die Gelegenheit nehmen, einen lange gemunkelten Klassiker wiederzubeleben: „Dead Space“....

20. Juni 2021 2 Likes

Kurz-Review: „Black Summer“, Staffel 2

Zombies in verschneiten Bergen

Es ist nicht ganz einfach, „Black Summer“ in Worte zu fassen, weil das, was die Serie so besonders macht, vor allem mit dem „Wie“ zu tun hat, kaum mit dem „Was“. Es ist Zombikalypse, es ist Chaos, der Mensch ist des Menschen Wolf. Keine der Geschichten, die in der Reihe von...

23. Mai 2021 1 Likes

„Army of the Dead“ - Zombie’s Eleven

Zack Snyder kehrt zu seinen Anfängen zurück – in jeder Hinsicht

Für Regisseure wie Zack Snyder prägten findige Kritiker den Begriff Vulgar Auteurism, ein Versuch das Signum der Autorentheorie auf solche Regisseure anzuwenden, denen man auch mit größter Mühe nicht zugestehen konnte, dass sie im klassischen Sinne gute, irgendwie...

19. Mai 2021 1 Likes

Trailer: „Resident Evil: Infinite Darkness“

Horror in 3D

Wohin man auch schaut: „Resident Evil“ ist überall. Zum 25. Jubiläum des legendären Games gibt’s nicht nur ein brandneues Spiel – „Resident Evil Village“ –, sondern ab 8. Juni auf Netflix auch die Anime-Serie „Resident Evil: Infinite Darkness“, von der nun...

Seiten

RSS - Zombies abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.